Bau-Simulator 2 US - Console Edition_20180930181036

[ TEST ] CONSTRUCTION SIMULATOR 2 US – schaffe, schaffe, Häusle baue

Mit Construction Simulator 2 US veröffentlichte Astragon Entertaiment und Entwickler Weltenbauer erstmals in der Serie des Franchises auch eine Version für Playstation 4, Xbox One und PC. Ob die Serie auch an den heimischen Konsolen punkten kann, erfahrt ihr in unserem Test.

Ersteindruck

Bagger fahr´n…

Seit einiger Zeit werden nicht mehr nur PC Spieler sondern auch Konsolenspieler mit allerlei Simulatoren überschwemmt. Sich dabei die Perlen heraus zu picken ist deshalb nicht immer einfach heutzutage. Deshalb eins vorweg, Construction Simulator 2 US macht einiges besser als seine Kontrahenten. Zwar handelt es sich bei dem Spiel um eine Portierung des sehr erfolgreichen mobilen Simulators für iOS und Android, jedoch wurde es in vielen Punkten auf die Konsolen und den PC angepasst und ergänzt. Sobald wir ins Spiel starten haben wir erstmal die Möglichkeit unser Alterego aus verschiedenen Figuren im Aussehen anzupassen und mit einem Namen zu versehen. Wenn wir uns entschieden haben wählen wir noch einen passenden Namen für unser neu gegründetes Bauunternehmen aus, und schon kann der Spass los gehen. oder?


Gameplay

einfach, eher simpel

So beginnen wir mit einem kleinen Hinterlader-Bagger und einem Tieflader mit dem wir nach einem Tutorial, in dem wir die grundlegenden Funktionen des Spiels kennen lernen, unseren ersten Auftrag. Dabei sind diese Aufträge breit gefächert. Während wir am Anfang noch ein defektes Rohr an einem Haus ausbaggern und ersetzen müssen erwarten uns im späteren Spielverlauf weit interessantere Aufgaben. Dabei müssen wir fast alle Aufgaben mit unseren Gerätschaften selber ausführen. Sei es das besorgen der Baumaterialien im Heimwerkermarkt bis über den Transport zur Baustelle oder das Mieten oder kaufen der passenden Maschinen für die Aufträge beim Fahrzeughändler. Dabei nimmt das fahren der Materialien und Fahrzeuge zwischen den Bereichen doch einige Zeit in Anspruch. Wem das zuviel ist, kann aber auch jederzeit auf die enthaltene Schnellreisefunktion zurückgreifen. Auch ist ein kleines Management-Element im Spiel enthalten, das aber nicht wirklich komplex ist, so das wir den Rubel doch schnell ins Rollen bringen und unsere Firma durch neue Maschinen und Aufträge immer weiter ausbauen können. Sollte uns doch einmal das Geld ausgehen, können wir jederzeit bei der Bank über einen Kredit mit neuen Geldscheinen versorgen. Dabei ist die Steuerung der Maschinen gut gelungen. Zwar fahren sich viele Fahrzeuge und Maschinen schwammig und träge, jedoch ist dafür die Steuerung der Arbeits- und Anbaugeräte sehr angenehm und genau wenn man sich eingewöhnt hat.


Umfang

für den Anfang sehr ordentlich

Das Spiel gibt uns als angehende Baumeister allerhand an Arbeit. Dabei hat das Spiel insgesamt vier Regionen in denen es uns von der verschlafenen Stadt Desert Springs, über die Vororte von Sunny Hills, dem Geschäftsviertel von Westgate, bis zu den Wolkenkratzern von Northridge verschlägt. So stehen uns im Rahmen des Spielverlaufs über 60 vielfältige und anspruchsvolle Bauaufträge, darunter die Sanierung brüchiger Verkehrswege, den Wiederaufbau einer Eisenbahnbrücke, kleinere Gartenarbeiten, das Errichten neuer Wohnhäuser und Industriehallen sowie der Transport von Waren und Maschinen, die Konstruktion neuer Apartmentgebäude, die Ausbesserung von Kanälen und viele weitere Aufgaben zur Verfügung. Das Hauptverkaufsargument dieses Spiels liegt natürlich auf den Fahrzeugen und Maschinen, und mit über 40 im Spiel enthaltenen, können potentielle Baumeister eine Menge Spaß haben. Mit großen Namen wie Cat, Liebherr, Palfinger, Atlas und Bell übernehmen wir die Kontrolle über zahlreiche Bulldozer, Bagger, Kräne, Betonmischer und weitere Baumaschinen. Bleibt abzuwarten ob Astragon vielleicht sogar noch mit einem DLC oder Patch, neue Fahrzeuge und Auträge hinzufügt.


Grafik & Sound

gelungen ohne sich hervorzuheben

Optisch ist das Spiel für einen Mobile-Port absolut in Ordnung. Die Grafik ist zwar nicht der Kracher aber absolut zweckdienlich. Hier merkt man dann doch, dass das Hauptaugenmerk der Entwickler auf den Modellen der Maschinen und Fahrzeuge lag. Diese sind sehr Detail verliebt und originalgetreu ins Spiel eingebettet. Da wir natürlich für euch keine Kosten und Mühen scheuen, haben wir uns dafür extra bei Caterpillar einmal eine Maschine genauer unter die Lupe genommen und verglichen. Dadurch können wir euch die detailtreue der enthaltenen Maschinen wirklich bestätigen. Leider konnten wir dafür auf unserer Playstation 4 Pro den ein oder anderen Ruckler während des Spielens wahrnehmen. Dies war jedoch sehr selten und hat den Spielspaß nicht wirklich getrübt. Dafür ist die Kameraführung des öfteren sehr suboptimal. Diese lässt sich zwar durch verschiedene Sichten und Möglichkeiten justieren, hat uns jedoch das ein oder andere mal mehr Arbeit als das eigentlich freilegen eines Rohres bereitet. Hier wäre vielleicht noch etwas Ausbesserungsbedarf per Patch angebracht. Das Audio im Spiel ist typisch für einen Simulator. So ist das Spiel mit einem generischen Soundtrack, der durchgehend von Bereich zu Bereich wechselt, versehen. Nicht schlimm, aber nach längeren Spielstunden hat man sich dann auch irgendwann satt gehört. Dafür sind die Klänge und Geräusche der Arbeitsmaschinen um so besser und realistischer gelungen.


Fazit

interessant und abwechlungsreich

Mit dem Construction Simulator 2 – US haben Astragon und Entwickler Weltenbauer bereits viel richtig gemacht. So sind die Aufträge vielfältig und die massive Anzahl an Detail-verliebten Maschinen bewundernswert. Auch wenn es sich hierbei vorerst um einen verbesserte Portierung der Mobilversion handelt, merkt man doch deutlich, das beide Firmen im Konsolen- und PC-Bereich mit der Marke Fuß fassen wollen. Zwar ist die technische Umsetzung noch nicht fehlerfrei, aber vielleicht werden die kleinen Quälereien, wie die manchmal störende Kamera oder das sporadisch auftretende Ruckeln auf unseren Playstation 4 Testsystem bereits mit einem der nächsten Patches behoben. Und bis es soweit ist, werden wir mit unserer neuen Raupe noch ein paar Löcher zuschieben!

[amazon_link asins=’B00OGU88KE,B0186LIDK8,B00FN50BYC‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’397e509d-c58d-11e8-a239-1724dee63988′]

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren