[ TEST ] CONSTRUCTOR HD

Pünktlich zum 20 jährigen bestehen des Originals wurde  Ende Mai 2017 die Neuauflage des Aufbau-Strategie Mix auf der Playstation 4 veröffentlicht. Unser Testmuster ist nun auch da, also werden wir uns das Spiel für Euch mal näher betrachten.

Auf der Gamescom 2016 konnten wir uns auf Einladung von Deep Silver beim Entwickler von System 3 persönlich einen ersten Eindruck der Neuauflage verschaffen. Diese war durchaus positiv, ob dieser erste Eindruck uns nicht getäuscht hat klären wir in unserem Test.

Ersteindruck

Nach einem kurzen Intro das den schwarzen Humor des Spiels schon mehr als erahnen lässt, landen wir auf dem Hauptbildschirm der uns einige Auswahlmöglichkeiten bietet.
Da wäre zuerst die „Anleitung“, die man auf jeden Fall spielen sollte, aber dazu später mehr. Desweiteren wären da die Optionen, die uns die Standard Sachen wie Sprache , Sound etc einstellen lassen.
Unter „Aufträge“ erwartet man eigentlich vorgefertigte Szenarien, leider ist dort nur ein „in „Kürze“ Schild  zu sehen, was doch nach der relativ langen Zeit wo das Spiel schon auf dem Markt ist, enttäuscht.
Es gibt auch eine Mehrspieler Option , in der man online mit bis zu 3 Mitspielern um die Wette bauen und intrigieren kann. Leider lies sich während unserer Testzeit kein Spiel finden dem wir beitreten konnten.
Außerdem gibt es noch „Spielanleitung“ bei dem wir verschiedene Erklärungsvideos gezeigt bekommen, leider alle in Englisch.

Das Spiel benötigt 6,72 Gigabyte auf der Festplatte und kann im Moment für schmale 24,99€ aus dem PSN Store heruntergeladen werden.

3 von 5 Sterne

Gameplay

Wie schon angesprochen sollte man in Constructor HD auf jeden Fall mit der „Anleitung“ starten. Dies ist ein Tutorial das Euch in gut einer Stunde über die Steuerung, und das anfängliche Gameplay aufklärt und erklärt. Aber dies in einer wirklich guten und witzigen Art, wobei der schwarze Humor nicht zu kurz kommt.
Auf einer Übersichtskarte seht Ihr als erstes Euer Hauptquartier von dem Ihr Euer Baugeschehen steuert. Dann müsst Ihr Euch auf der Karte Grundstücke kaufen auf denen Ihr Fabriken für Grundbausubstanz wie Holz oder Zement sorgen müsst, die dann wiederrum für den Bau von Wohnungen etc. verwendet werden. Das ganze ist aus einer isometrischen Perspektive, wie auch schon beim 1997er Original und typisch für das Spielgenre.

In die Wohnungen setzt Ihr Euch dann verschiedene Arten von Mietern die je nachdem wie es gebraucht wird, für weitere Bauarbeiter „sorgen“ , also Nachwuchs. Die klappt aber wieder rum nur besser, wenn man auch das Wohnumfeld und die Wohnung der Mieter verbessert.

Man merkt also….hier greift ein in das andere, denn auch weitere Wohnungs – und Fabrikarten können erst nach einiger Zeit freigeschaltet werden, wenn man Grundbauarten benutzt hat.

Natürlich gibt es auch andere „Bauherren“ also KI Gegner die mit Ihren Bauvorhaben Geld verdienen wollen. Diese können wir auf verschiedene Art bekämpfen wie zum Beispiel Schlägertrupps oder Party feiernde Hippies. Ist man erfolgreich kann man deren Grundstücke übernehmen und verkaufen.
Diese fiesen Aktionen kann natürlich auch der Gegner bei uns ausführen, da ist es gut wenn man daran gedacht hat eine Polizeistation zu bauen, die dann ein Auge auf unsere gebaute Gemeinde wirft.

Kommen wir nun zur Steuerung.
Diese ist ja eigentlich für Maus und Tastatur prädestiniert, wurde aber von System 3 ziemlich gut umgesetzt, diverse Hotkeys helfen sehr gut dabei, die gerade in stressigen Situationen mehr als nützlich sind. Und das ist dann auch leider wieder das Problem bei Constructor HD, je mehr Baugrundstücke wir haben, nicht zu vergessen die diversen Mieter die ständig etwas zu nörgeln haben und das wir auch bearbeiten müssen, umso stressiger wird es in unserem Job als Bauherr.
Man flitzt ständig auf der Karte herum, kümmert sich um Baunachschub, verschiebt seine Truppen, bekämpft Gangster und Gesindel welches uns zum Beispiel Vorräte klauen will oder sogar Häuser in die Luft sprengt. Gepaart mit der zwar guten aber in solchen Situationen fitzeligen Steuerung braucht man schon gute Nerven und Übersicht um nicht frustriert das Joypad zur Seite zu legen.

3 von 5 Sterne

Grafik/Sound

In Sachen Grafik kann man in diesem Spielgenre natürlich keine Wunder erwarten. Sie erstrahlt in Full HD ist für Ihre Verhältnisse recht detailiert und animiert. Die Zwischensequenzen sind gut gemacht und voll von schwarzem Humor.

In Sachen Sound ist die musikalische Seite relativ belanglos, ein paar nette Melodien und die Ingame Sounds sind teilweise (gerade bei den diversen Personen ) sehr gut gelungen.
Sehr gut gefallen hat uns , aufgrund des Humors auch der Sprecher des Spiels, der uns nicht nur im Tutorial sehr gut unterhält mit seiner spitzzüngigen Art.

4 von 5 Sterne

Umfang

Fangen wir mit dem negativen an, den fehlenden Missionen, warum dies, knapp 3 Monate nach Release noch so ist können wir nicht nach vollziehen.
Ansonsten gibt es 5 verschiedene Szenarien (Bauen, Krieg,Egomanie,Weltherrschaft und Utopiestaat) auf 5 verschiedenen Karten (Felder, Kleinstadt, Flussufer, Asphaltstadt, Urwald ) mit 4 verschieden Schwierigkeitsgraden auf denen Ihr Euch austoben könnt.

4 von 5 Sterne

Fazit

Mit Constructor HD erwartet uns ein anspruchsvoller Aufbau-Strategie Mix der Euch nach einiger Einarbeitungszeit gut gefallen könnte. Man muss diese Art von Spiel schon mögen um auch in stressigen Situationen den Überblick aus Ressourcen Management, Mieterauswahl, Wohnungsbau und ausschalten der Konkurrenz zu behalten.
Leider wird einem, auch wenn die Umsetzung der Steuerung gut gelungen ist, im Verlauf des Spieles diese ein wenig den Spaß vermiesen,  denn man ist sehr damit beschäftigt über die Karte zu scrollen und den verschiedenen Geschehnissen Herr zu werden.
Auch das fehlen der Online Mitspieler und Missionen muss negativ erwähnt werden.

3 von 5 Sterne


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren