[ TEST ] Creative SoundblasterX H5

Nach unserem Test des SoundblasterX H3 stellen wir euch heute dessen größeren Bruder SoundblasterX H5 vor. So setzten wir uns das Headsets auf den Schädel und geben euch ein Fazit zum Headset.

Das Unternehmen Creative mit Sitz in Singapur hat sich schon frühzeitig einen Namen mit den Soundkarten „Soundblaster“ machen können und ist auch im audiophilen Bereich bei den PC-Gamern bestens bekannt. Aber nicht nur Soundkarten produziert das Unternehmen. Neben diesen werden nun auch Webcams und Headsets angeboten.

Verarbeitung/ Komfort

Das SoundblasterX H5 kommt sehr wuchtig in den optischen Maßen daher, kann aber mit einem sehr leichten Gewicht von nur 250 Gramm aufwarten.

Schon auf den ersten Blick ist deutlich erkennbar, hier hat sich Creative beim Design am beyerdynamic MMX 300 orientiert und dies auch fast baugleich umgesetzt. Dabei hat man aber saubere Arbeit geleistet, denn die Verarbeitung ist makellos. wie schon bei H3 setzt man auf das Designelement des „roten X“ um sich optisch auffallend zu gestalten. Der gebürstete Metallbügel sowie die Kunstlederummantelung für den Schädel geben einem das Gefühl von Hochwertigkeit.

Durch die Leichtigkeit erhält man einen guten Tragekomfort und ist daher für lange Spielstunden geeignet. Die Möglichkeit hier auch das Kabel abnehmen zu können, ermöglichen euch einen Ersatz zu ordern falls es doch mal kaputt geht.

Alleine schon die Regeleinheit für die Lautstärke und das Mikrofon stumm schalten zu können, wirkt gegenüber dem H3 schon viel hochwertiger und nicht mehr so nach „Spielzeug-Plastik“. Hier wird einem zusätzlich eine Telefontaste geboten für eine perfekte mobile Kommunikation am Handy.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Kopfhörer – Sound

Wie schon beim kleinen Bruder kommt das H5 in einer geschlossenen Bauform daher. Dabei wurden aber die Ohrmuschel oval geformt für eine bessere und angenehmere Passform.

Das H5 bietet euch eine Frequenzbereich von 20 Hz – 20 kHz kann diesen aber besser nutzen gegenüber dem H3. Hier kommt alles viel besser mit mehr Fülle und Volumen rüber. Es ist daher schon eher geeignet für Shooter-Spiele, da man hier die Schritte nicht nur besser hören kann, sondern auch die Ortung besser wahrnehmbar ist. Auch in Sportspielen erlebt man ein gutes Live-Gefühl.

So überzeugt uns der Klang in allen Bereichen auch wenn wir uns etwas mehr Kristall im Sound gewünscht hätten. Die Mitten können leider nicht ganz überzeugen. Hier kann man schon eher das Headset im eSports nutzen. Beim Musik hören offenbart es aber seine Schwächen, da es nicht auf High-Resolution ausgelegt ist.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Mikrofon – Verständigung

Wie schon beim H3 lässt auch hier sich das Mikrofon abnehmen und durch den flexiblen Arm optimal vor dem Mund positionieren. Hier hat man weniger gespart, da die Verständigung im Playstation 4 Chat sauber und klar ist. Die Stimme wird nicht abgestumpft und man kommt so rüber wie man ist. In dieser Preisklasse erwarten wir aber einen Pop-Schutz, leider kommt es ohne daher und muss nachgekauft werden. So können Atemgeräusche eure Chat-Mitglieder nerven. Diese Empfindlichkeit ist aber ein gutes Zeichen für ein gutes Mikrofon.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Gesamtpaket

Das SoundblasterX H5 wird euch in einer Kullerbox geliefert ohne störenden Karton und man erhält direkt einen Blick auf das Schmuckstück.

Wie schon beim H3 könnt ihr das Headset vielseitig an den heutigen Geräten verwenden. Dabei werden euch aber 2 Kabel mitgeliefert. Ein für die Verwendung am Controller, Handy und mehr, sowie ein weiteres Y-Kabel für die Verwendung an einem PC.

Durch die Telefontaste am Kabel bietet euch das Headset auch mobil am Handy mit freien Armen telefonieren zu können. Abheben und Auflegen.

http://d287ku8w5owj51.cloudfront.net/inline/products/22564/fea_08.jpg

Für den Betrieb am PC wird euch eine kostenlose Software zur Verfügung gestellt. Diese ist aber nicht notwendig, da das Headset von sich aus schon einen guten Klang hat und die Software eher den Klang in seiner Größe verschlechtert.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

FAZIT

Das SoundblasterX H5 lässt seinen kleinen Bruder H3 völlig im Regen stehen und kann auf ganzer Linie Überzeugen. Die Verarbeitung ist top, der Sound kraftvoll und das Mikrofon sorgt für eine angenehme Verständigung. 

Das Preis- Leistungsverhältnis passt und in diesem Segment ist das SoundblasterX H5 eine Empfehlung für alle Gamer die mehr Qualität zu einem erschwinglichen Preis haben wollen. 


Das Headset wird zu einem Preis von UVP 129,99 Euro angeboten. Auf amazon.de erhaltet ihr das Headset H5 aber schon für weit unter 100 Euro. Da kann man bedenkenlos zuschlagen.


 Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns ! Facebook, Twitter, und Youtube
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren