Mit der PlayStation 4 Pro erhaltet ihr einen SATA III Anschluß für eure Festplatten und damit schnellere Ladezeiten bei den Spielen. Wir haben uns das mal näher angeschaut. Bringen SSD Festplatten wirklich mehr ?
Mit der PlayStation 4 Pro können nun Festplatten duch den SATA III und dessen 6 Gbit/s ordentlich profitieren. Wir haben uns dazu für eine Micron Crucial MX 300 SSD Festplatte entschieden, da diese schon auf der normalen PlayStation 4 für schnellere Ladezeiten sorgen konnte. Mit der PlayStation 4 Pro sollte nun noch mehr Potenzial geweckt werden.
Ausstattung:
- Sequenzielle Lese-/Schreibvorgänge mit bis zu 530/510 MB/s bei allen Dateitypen
- Zufällige Lese-/Schreibvorgänge mit bis zu 92/83 k bei allen Dateitypen
- Mehr als die 90-fache Energieeffizienz im Vergleich zu einer normalen Festplatte
- Beschleunigt durch die Micron® 3D-NAND-Technologie
- Dynamische Schreibbeschleunigung ermöglicht schnellere Speichervorgänge und Dateiübertragungen
- Langlebiger als eine Festplatte – keine bewegliche verschleißanfällige Feinmechanik
- Der adaptive Überhitzungsschutz ermöglicht die adaptive Kühlung
- 1024 MB DDR3 Chache
- 1050 GB Modulgröße
- 7 mm, 7–9,5 mm-Abstandhalter
Damit bietet Crucial bei der MX 300 feinste und modernste Technologie für eine Festplatte an und ist sogar laut Herstellerangabe bestens für die PlayStation 4 empfohlen.
Einbau/ Umbau/ Austausch
Der Tausch mit der mitgelieferten Festplatte gestaltet sich, wie von Sony beabsichtigt, sehr einfach und ist in nur 10 Minuten geschehen. Die MX 300 passt perfekt und der beigelegte Abstandshalter hilft beim Einbau schnell die richtige Position der Schrauben zu finden. Die Garantie eurer Konsole geht durch einen Festplattentausch nicht verloren.
Nach dem Einbau folgen die bekannten Schritte der Neuinstallation der PlayStation 4. Natürlich kann man seine Daten auch von PS4 zu PS4, wie in den Einstellungen verfügbar, tätigen.
Alle wichtigen Schritte und eine Anleitung findet ihr HIER nochmal.
Arbeitsleistung/ Zeitgewinn
Die PlayStation 4 verfügt über so allerhand Spiele, welche man als Beispiel nehmen kann um den Zeitgewinn und deren schnellere Ladezeiten verdeutlichen zu können.
So ist der Ladebildschirm bei dem Spiel The Last Of Us (Sporenflug) allen sicherlich bekannt. Auf der PlayStation 4 Pro mit SSD gewinnen wir hier satte 30 Sekunden gegenüber der Standard PS4 mit werkseitiger Festplatte.
Aber auch bei Spielen mit doppelter Installation (NBA 2K16, Uncharted 4 u.w.) wird die Spielinstallation wesentlich flotter abgeschlossen. Somit kann man bei Uncharted schneller auf Kampagne und Multiplayer zurückgreifen als bisher mit normaler Festplatte.
Mit der SSD Festplatte punkteten wir aber auch in Spielen wie Battlefield 1 oder Call Of Duty. Während andere noch kräftig am Laden sind, waren wir schon startbereit in der Lobby oder tobten schon zur ersten Flagge auf dem Schlachtfeld. Dies machte sich bemerkbar, wenn man mit vielen Freunden ein Spiel bereitete und ihr immer der erste kampfbereite Spieler seid.
Natürlich lädt die MX 300 SSD nicht nur besonders schnell, sondern lädt auch sehr sanft mit sauberen Übergängen zwischen einzelnen Ladepunkten. Dies kommt vom internen 1GB Chache. Mit ihm ist man immer einen Schritt voraus und Zwischenladen wird kaum noch spürbar abgeschlossen. Somit wird der Spielfluß flüssiger und intensiver gestaltet und nervige Ladezeiten und Unterbrechungen haben wir kaum noch verspürt.
Aber auch beim Share-Play gewinnt man mit einer SSD. So haben wir unsere Videos auf einen USB 3.0 kopiert und hier ist man auch deutlich schneller, da Lesen bei der MX 300 mit bis zu 550 MB/s von sich geht. Normale Festplatten schaffen gerademal 100 MB/s.
Der Leihe wird kaum einen Unterschied merken zur werkseitig eingebauten Festplatte, da die PS4 Pro alleine schon mit dem SATA III Anschluß für ordentlich Feuer sorgt. Man spürt auch der PS4 noch nicht direkt den Kick wie auf einem PC.
FAZIT
In der heutigen PlayStation 4 Welt stehen alle Zeichen auf PRO. Egal ob nun 60 Frames, 4K, Pro eSports Controller oder mehr. Dazu sollten Pro-Gamer selbstverständlich auch auf eine moderne SSD Festplatte setzen. Die Micron Crucial MX 300 bietet euch den wohl letzten Baustein zum perfekten Pro-Gaming auf der PlayStation 4. Schnellere und saubere Ladezeiten, angenehmeres Spielen und damit ein besseres Erlebnis . Perfekt für die PlayStation 4 Pro, volle Empfehlung von uns.
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!