[ TEST ] der große HDMI Kabeltest an der Konsole

Die Konsolen werden heutzutage mit einem HDMI-Kabel an die Bildschirme angeschlossen. Doch wie gut sind die mitgelieferten und zusätzlich käuflichen Kabel. Wir haben dazu einige mal getestet.

Bei uns im Test stehen zur Auswahl:

  • Xbox One (mitgeliefert)
  • Amazon-Basic
  • HAMA
  • Oehlbach (40 Jahre Edition)
  • Oehlbach (High-End ***** Sterne)

Alle der bei uns im Test befindlichen Kabel entsprechen den CEC-HDMI Standards und sind zum Anschluß an einem Fernseher konzipiert worden. Doch bei der Verwendung über einen HDMI Receiver oder zum Betrieb an einem Beamer sind diese nicht mehr lang genug oder es muss sich ein weiteres angeschafft werde.

HDMI Kabel im Test

Mitgeliefert (Xbox One)

Das mitgelieferte HDMI Kabel der Xbox One ist das wohl qualitativ schlechteste Kabel, welches wir bei unserem Test in den Fingern hatten. Angaben zu deren Standard lassen sich nicht finden. Es ist vergleichbar mit dem der Playstation 4 und kommt im Durchmesser auf gerade mal 5mm .

Die Qualität beim Biegen und der Verwendung an anderen Geräten lässt zu wünschen übrig. Auch wurden die Stecker nur chromatiert und nicht vergoldet. Diese Stecker sind auch nur auf das einfachste verpresst worden.

Es verrichtet seinen Dienst beim direkten Verbinden von der Xbox One zu einem Fernseher, kann aber anderweitige nicht verwendet werden. So haben wir über die Schleife an einem HDMI Reveiver Bild und Tonausetzer und auch der Audiorückkanal reagiert nur fehlerhaft, Die Abschirmung ist auf das notwendigste reduziert. Damit ist mit fehlerhafter Übertragungen zu rechnen. Beim Betrieb an einem 4K Fernseher mit der Xbox One kommt es vermehrt zu schwarzen Bildschirmen.

Kabel unbedingt austauschen bei Betrieb an HDMI Receivern, Beamern und 4K Fernsehern. 

1 STERNE

HAMA (UVP: 36,99€ 1,5 m)

Hama gehörte einst zu den renommiertesten Herstellern bei Kabeln, hat aber mit der Produktionsverlagerung nach China schwer an Ansehen und Qualität verloren. Einst waren Hama-Kabel günstig und gut. Das ist aber bei der heutigen Technologie nicht mehr ausreichend.

Das von uns verwendete Kabel kommt mit einem Durchmesser von 8mm daher und hat augenscheinlich vergoldeten Stecker. Auch verpasste Hama dem Kabel, kurz nach den Steckern je ein Magnet Noise Filters um Störungen zu reduzieren. Leider ist das nur für Dumme, denn Störungen lassen sich damit nicht bereinigen.

Das Kabel soll dem HDMI-Standard 1.4 entsprechen und kann aber auch höher grundlegend verwendet werden. Wir haben aber Bildaussetzer beim direkten Betrieb mit der Playstation 4 feststellend können. Diese sind zwar nicht dauerhaft, aber wie man es kennt immer zur falschen Zeit und in Shootern sehr tödlich. Der Audiorückkanal funktioniert dafür problemlos.

Auch hier wurden die Stecker nur verpresst, Angaben mit welcher Anzahl abgeschirmt wurde gibt es nicht. Auch gibt man nur vergoldet an. Bei einem Preis von knapp 37 Euro sollte man aber 24 Karat vergoldete Stecker erwarten, leider gibt es keine Angaben dazu auf der Webseite.

Bei dem Hamakabel haben uns die Stecker nicht überzeugen können, diese sitzen in den Buchsen viel zu locker und einfaches Verrutschen der PS4 und der Kontakt sitzt nicht mehr sauber. Dies kann zu überraschenden Bild und Tonausetzern führen.

Das Kabel ist soweit okay, aber für 4K , Beamer oder HDMI Receiver können wir das Kabel nicht empfehlen. Für einen Preis von 37 Euro gibt es viele Alternativen. 

2 STERNE

Amazon-Basic (Preis im Doppelpack 9,49€)

Mit der Serie Amazon-Basic schafft sich der Versandhausriese eine eigene Marke im Bereich Kabel und mehr und will damit die eigene Kundschaft von deren Qualität überzeugen. Mit gleich 2 Kabeln ist man auch vorab gut ausgestattet. Ganz ohne Schnick-Schnack werden die Kabel versendet. Amazon nennt dies frustfreie Verpackung, obwohl wir etwas gefrustet waren, den Angaben zu den Spezifikationen oder ein Made in xxx lassen sich auf der Verpackung nicht finden.

Das Amazon-Basic Kabel hat einen Durchmesser von 6,5 mm und ist nur einfach abgeschirmt. Amazon macht aus dem Aufbau der Kabel auch kein Geheimnis.

Unbenannt - 1

Hier lässt es sich gut erkennen ohne das Kabel aufschneiden zu müssen, amazon verwendet einfachsten Stahl als Leiter. Mit einer einfachen Abschirmung aus Aluminium ist das Kabel auch sehr anfällig für Störsignale und selbst Bluetooth und WiFi haben einen Einfluß auf die Signalübertragung.  Hier wird der Preis verdeutlicht. Da hilft auch ein angeblicher 24 Karat Goldkontakt an den Steckern nicht.

Die Stecker sind wie bei vielen in dieser Preisklasse nur einfach verpresst worden, das Logo gar nur einfach mit einem „Abziehbild“ angebracht und beim Verlegen in Kurven scheint das Kabel gar brüchig zu werden.

Der Audiorückkanal (ARC) spinnt total bei dem Kabel, mal hat man ein Audiosignal und mal nicht, auch setzt das Bild überraschend hin und wieder mal aus. Das ist ähnlich wie beim Hama-Kabel und nervt.

Da hier gleich 2 Kabel geliefert wurden haben wir das Signal der Playstation 4 über den Onkyo-Receiver HT-S9700THX aus unserem Test gelegt. Solange man das Signal nur durchschleift erhält man auch ein störungsfreies Bild und Ton auf dem Fernseher, aber mit dem Betrieb des Receivers für Kinosound, nahmen die Störungen bildlich zu. Der Ton hatte dann auch hin und wieder Aussetzer.

Amazon macht solide Kabel für eine direkte Verbindung, kann aber in der Signalübertragung keinen störungsfreien Spielspass bieten. Preislich eine Alternative zum Hama und qualitativ besser als das mitgelieferte (Xbox One) Kabel, sollte man es aber nicht an Beamern oder 4K Fernsehern betreiben. Hat man dazu noch eine Soundanlage sollte man gar von Amazon-Basic abkommen. Die Kabel sind nicht für High-End geeignet. 

3 STERNE

Oehlbach Jubilee 1600

Mit dem Jubilee 1600 feiert Oehlbach das 40-jährige Bestehen des Unternehmens und will dabei dem Kunden etwas besonderes zurückgeben ohne dabei auf den selbst gestellten Qualitätsanspruch verzichten zu wollen.  Bei der Auswahl der verwendeten Komponenten und der Verarbeitungsqualität kann man schon von feinster Auslese sprechen. Wie bei Weinbauern wird hier Made in Germany und die damit verbundene Qualität ganz groß geschrieben.

Oehlbach verwendet als einziger in unserem Test ein sauerstofffreies Kupfer (99,99prozentiges reines Kupfer) für eine perfekte dauerhafte Signalübertragung. Die Stecker sind allesamt aus Vollmetall und an den 24 Karat vergoldeten Anschlüssen befinden sich 2 zusätzliche Nasen, die wie eine Spannfeder den Stecker fest in der Buchse halten. Damit kann die Konsole auch mal schnell verrutscht werden (Staub wischen) ohne den Kontakt zu verlieren.

Das Jubilee 1600 ist das erste Kabel womit wir eine dauerhaft störungsfreie Übertragung erhalten haben, egal mit welchem Gerät wir es verwendet haben. Hier wurde der ARC perfekt erkannt, Bild und Ton sauber übertragen. Verantwortlich dafür ist die 3 fache Abschirmung. Die Kabel werden im Stecker verschraubt und nicht einfach nur eingepresst, hier kann man auch mal dran ziehen ohne dem Stecker sein Ableben zu geben.

Unbenannt - 5
Abbildung ähnlich Jubilee 1600

Das Kabel hat einen Durchmesser von 9 mm und schon in der Hand spürt man die Masse an Kabel. Hier wurde Material verbaut und nicht Gummi und Plastik.

Preis Leistung AwardDas Kabel überzeugt auf ganzer Linie und für knapp 90 Euro erhält man hier eine störungsfreie Übertragung, welche nicht nur zu einem besseren Bild, dank besseren x.v. Color und Deep Color Werten, sorgt. Die Preis/ Leistungsempfehlung von uns für alle die einen 4K Fernseher haben oder ihre Konsole an einem HDMI Receiver betreiben. Mit 1,60 m ist das Kabel auch lang genug. Möchte man Mängel suchen, so könnte man den abgewinkelten Stecker nennen, der will nicht so auf Anhieb in die Konsole. (das Netzwerkkabel muss zuerst eingesteckt werden) Mit 30 Jahren Garantie und dem HDMI 2.0 Standard ist man auch für die Zukunft gerüstet. 

Oehlbach XXL CARB CONNECT MKII

Das XXL Carb Connect MKII bildet die Premiumklasse bei HDMI Kabel und bietet neben höchster handwerklicher und wissenschaftlicher Kunst das Stück High-End im Bereich der Signalübertragung. Für den normalen Gamer nicht erschwinglich, da der Preis in 5,10 Metern Länge dem einer neuen Playstation 4 entspricht.

 

Dafür bietet das Kabel das Feinste vom Feinen und wird allen Ansprüchen von High-End Fetischisten  gerecht. Hier vewendet Oehlbach ein SPOFC Kabel.  Das versilbertes sauerstofffreies Kupfer soll für die beste Übertragung sorgen, schließlich ist Silber der beste Leiter im Periodensystem. Eure Daten fühlen sich wie Passagier im Transrapid.

4k Ultra HD bei 50/60HzDatenrate, 18 GBit/s, CEC 2.0, 21:9 Cinema-Bildformat, 4fach-Schirmung, 5.1 DTS HD, Dolby True HD, ARC – Audio Rückkanal, 32 digitale Audio-Kanäle, 24 Karat vergoldete Kontakte, 3D-TV bei 4 K Auflösung, Deep Color 30/36/48-bit, High-Speed-HDMI®-Kabel, Full HD – Video, x.v.Color – Additional Color Space, hochwertiger Gewebemantel, massiver Vollmetallstecker, SPOFC – versilbertes sauerstofffreies Kupfer, HDMI CEC Automated A/V Control, HEC – HDMI mit Ethernet Kanal, Ultra HD

Award hARDWARE

Feste Stecker, textile Ummantelung, 4-fache Abschirmung, feinste metallurgische Auswahl und die schon selbstverständliche 24 Karat Vergoldung an den Steckern. Hier bekommt man die Mercedes S-Klasse in Vollausstattung für den Homebereich. Für den normalen Gamer zu teuer, aber für 4K Beamer-Betreiber und Kinoannlagen-Nutzer das Plus. Mit 30 Jahren Garantie und einer langen Aussattungsliste nur was für High-End Nutzer.


Fazit

Wer beim Kabelkauf spart, spart am falschen Platz. Die Zukunft verlangt im Internet Glasfaser und bei 4K Bildtechnologie und Kinosound wird ebenfalls ein gutes Kabel benötigt. Spätestens bei einem 4K Fernseher und den Konsolen-Upgrades mit deren 4K Laufwerken, könnte dem Geiz das helle Erwachen kommen. Je länger ein Kabel wird, desto mehr steigt der Preis. Hier sollte man erst Recht nicht den Schotten  raushängen lassen! 

Das Oehlbach Jubilee ist unser Testsieger, da es preislich auch für den durchschnittlichen Gamer erschwinglich ist und dabei Top-Qualität liefert. Das Kabel ist im Fachhandel erhältlich. 

Wer glaubt Oehlbach ist zu teuer, dem empfehlen wir zum Einstieg die Kabel der Easy-Connect Reihe. Diese sind ältere Modelle, preisgünstiger als man denkt und für 20-30 Euro bei 1,5 Metern Länge auf jeden Fall erschwinglich. Ihr erhaltet deutsche Qualitätsarbeit und kein Billiglohn-Kabel aus China. 

Auf Amazon.de gibt es dafür eine reichhaltige Auswahl –> LINK


 Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns ! Facebook, Twitter, und Youtube

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren