[ TEST DLC ] DESTINY – Rise of Iron

Bungie veröffentlichte am Dienstag, den 20. September 2016 den neuen Destiny DLC Rise of Iron (zu Deutsch: Das Erwachen der Eisernen Lords) für die PlayStation 4. Wir haben für euch den DLC unter die Lupe genommen.

Mit dem Rise Of Iron DLC zum MMO Destiny bringt uns Activision sowie Bungie neue Quests, Locations, Strikes, Raids und vieles mehr.

Ersteindruck/ Menü

Mit dem Rise Of Iron Update vom 8. September 2016 erhielt Destiny bereits eine Vorbereitung auf das DLC, womit sich auch der Titelbildschirm und die Musik sich verändert hat.

Nachdem man X gedrückt hat blieb alles bei Alten, das Spiel verbindet sich mit die Destiny Server, man kann sein Charakter auswählen und wenn man sein Ziel im Orbit festlegen will, erscheint schon rechts oberhalb der Erde ein gelbes Quadart mit Lord Saladin’s Hammer, welches der Auftakt zum DLC ist.

Destiny_20160926112150
Destiny_20160926112150

Zum Menü gelangt ihr im Orbit, wenn ihr die Options-Taste drückt. Das Menü ist in den Punkten Übersicht, Fortschrittm Inventar und Einstellungen aufgeteilt. Ihr gelangt immer als Erstes zum Charakter-Menü-Punkt wo ihr eure Waffen und Rüstungen für euren Charakter auswählen könnt.

Im folgenden eine Auflistung was die Menü-Punkte beinhalten:

  • Fortschritt: Quest-Fortschritt, Beutezüge, Urkundenbücher (Neu in Rise of Iron), Ruf-Fortschritt
  • Übersicht: Einsatztrupp, Freunde, Clan
  • Inventar: Materialen die ihr gefunden habt, Ornamente die ihr eure Rüstung und Waffen anlegen könnt (Neu in Rise of Iron), Verbrauchsgegenstände u.a. Munition-Nachschub
  • Einstellungen: Abmelden, Helligkeit, Bildgröße, Audio, Helm in den Treffpunkten ab- oder aufsetzen, Umsehen/Bewegen, Tastenbelegung, Blicksteuerung, Controller-Verhalten, Bedienungshilfen
5 STERNE
5 von 5 Sterne

… jetzt gehts los/ Gameplay

Destiny_20160926114744
Destiny_20160926114744

Nachdem man das Auftakt-Video angesehen hat, erscheint auf der Karte auf der Erde die Mission „König des Berges“ (empfohlenes Licht-Level +280), begleitet von einem weiteren Video. Kann man seinem Charakter steueren, sieht man, das man sich in einer neuen Location, den Felwinter Gipfel, befindet und die Erde mit Schnee überdeckt ist. Folgt den Mission-Verlauf und schließt die Mission ab. Nach der Mission habt ihr den neuen Treffpunkt Eisentempel freigeschaltet, der sich ebenfalls in der Location Felwinter Gipfel befindet.

Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation

Destiny_20160926113325
Destiny_20160926113325

Mit dem Rise of Iron DLC erschienen 5 neue Story-Missionen, die sich den Eisernen Lords widmen, es gibt die Gegner-Gruppe, die „Spleißer“, dies sind verbesserte, gefährlichere und stärkere Gefallene. Außerdem bringt der DLC neue Quests, Waffen, darunter die Gjallarhorn, Dorn und Khvostov 7G-0X sowie Rüstungen mit sich. Zudem gibt es 2 neue Strikes: „Das Elende Auge“ und eine schwerere Version von „Die Höhle der Teufel“ (Sepiks-perfektioniert). Zudem gibt es ein neuen Raid, hierfür wird das Lichtlevel 370 empfohlen und das maximale Lichtlevel ist nun 400.

Die Erde wurde außerdem auch mit der Location Verseuchte Lande erweitert.

Auch der PvP-Modus wurde nicht vernachlässigt, hier gibt es nun den Modus Vorherrschaft und 4 neue Multiplayer-Maps. In Vorherrschaft könnt ihr Signum einsammeln, Signum erhaltet ihr wenn ihr ein Spieler tötet, hier nach erscheint ein rotes Engramm, sammelt ihr dieses ein erhaltet ihr ein Punkt. Wenn ein Mitspieler von euch getötet wird, aber der Gegner das Signum nicht einsammelt, könnt ihr das blaue Engramm einsammeln und so den Punkt den Gegnern verweigern.

Allerdings werden die vorherigen DLCs Dunkelheit lauert, Haus der Wölfe und König der Besessenen für Rise of Iron benötigt.

Falls ihr Trophäen mögt, hat Bungie auch an diese gedacht. Mit Rise of Iron könnt ihr 9 neue Trophäen erspielen.

4 von 5 Sterne
4 von 5 Sterne
Was uns gefallen hat und was nicht
  • neue Gebiete, Erde mit Schnee
  • neue Waffen, Rüstungen, Missionen, Quests, Strikes, Raid
  • neue Sammelobjekte
  • Truhen bei Strikes, die mit einem einzigartigen Schlüssel geöffnet werden können
  • Allein oder mit Freunden spielbar
  • die DLCs Dunkelheit lauert, Haus der Wölfe und König der Besessenen werden benötigt
  • Recycling von Gegner und exotische Waffen

FAZIT

Der DLC Rise of Iron bringt viele neue Inhalte mit sich, allerdings wurden einige Sachen aus dem ersten Destiny Jahr wieder recycelt, wie z.b. der Strike „Die Höhle der Teufel“ und einige exotische Waffen. Im großen und ganzen macht der DLC aber viel Spaß wenn man ihn mit Freunden spielt und es gibt viel zu erkunden. 29,99€ für den Inhalt ist allerdings etwas zu teuer und die 3 alten DLCs werden auch noch benötigt.


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

28 Jahre | Mรคnnlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren