Ubisoft veröffentlichte am Dienstag, den 18. April für Season Pass Besitzer bzw. am 25. April 2017 den ersten kostenpflichtigen Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands DLC Narco Road für die PlayStation 4. Wir haben für euch den DLC unter die Lupe genommen.
Mit dem Narco Road DLC zum taktischen Shooter Ghost Recon Wildlands bringt uns Ubisoft neue Einsätze, Fahrzeuge, Trophäen und vieles mehr. Bevor wir den DLC spielen möchten, benötigen wir mind. den Ghost Recon Wildlands Patch 1.05 und müssen den DLC mit einer Größe von 4,7GB aus dem PlayStation Store downloaden. Den DLC haben wir auf der Standard PlayStation 4 getestet.
Ersteindruck/ Menü
Mit dem Patch 1.05 vom 12. April 2017 erhielt Ghost Recon Wildlands eine Vorbereitung auf dem DLC. Somit ist der DLC direkt über das Hauptmenü anwählbar. Sonst ist im Menü alles beim alten geblieben.
Nachdem wir im Hauptmenü beim Narco Road DLC X gedrückt haben, startet beim neuen Spielstand das Intro zum DLC. Da sich der DLC nur außerhalb der Hauptkampange starten lässt, müssen wir uns ein neuen Charakter erstellen. Im Anschluss können wir wie im Hauptspiel den Schwierigkeitsgrad einstellen.
Gameplay
Nachdem ihr den Schwierigkeitsgrad ausgewählt habt, landen wir auch direkt ins Spiel. Direkt Am Anfang erhalten wir von Karen Browmann ein Anruf, das wir uns nach Eddie Escovado begeben und ihn beeindrucken sollen. Im DLC infiltrieren wir nämlich Santa Blanca und geben uns als ein abtrünnigen Agent der USA aus um den Endboss El Invisible ausfindig zu machen.
Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation
Direkt nach dem Spielstart starten wir bereits mit Level 20 und haben so über die hälfte der Fähigkeiten bereits freigeschaltet. Auch das Waffenarsenal ist fast vollständig, nur noch 8 von den 57 DLC Waffen können freigeschaltet werden. Mit dem Narco Road DLC erschienen 5 neue Bosse mit insgesamt 18 neuen Einsätzen, aber keine neue Locationen. Um einen Boss freizuschalten, müsst ihr in seinem Gebiet die ersten 3 bzw. 4 Einsätze erledigen, einige Herausforderungen und Kartellaktivitäten schaffen. Denn anders als im Hauptspiel braucht ihr pro Boss eine bestimmte Anzahl an Follower um ihn freizuschalten und Follower erhaltet ihr nur noch die ersten 3 bzw. 4 Einsätze, Herausforderungen und Kartelaktivitäten. Anders als im Hauptspiel stehen uns auch nur 4 statt 21 Regionen zur Auswahl. Die Spielzeit der Story des DLCs beträgt ca. 5-8 Stunden.
Außerdem gibt es im DLC nun bei Gangfahrzeugen auch Nitro, Monster Trucks und Herausforderungen wie Monster-Jumps, Driften und Tiefflieger. Wo euch im Hauptspiel noch 3 KI-Kameraden standen, wenn ihr solo gespielt habt, so entfallen diese beim DLC. Ihr könnt trotzdem über R1 euch noch Verstärkung von Santa Blanca holen.
Falls ihr Trophäen mögt, hat Ubisoft auch an diese gedacht. Mit dem Narco Road DLC könnt ihr 7 neue Trophäen erspielen.
FAZIT