[ TEST ] FORMEL 1 2016

Pünktlich zur gamescom brachte Codemasters und Depp Silver das neue Formel 1 2016. Schon auf der Gamescom haben wir uns in den Sitz gewagt und sind über die berühmten Pisten gedonnert. Wir haben nun das komplette Spiel für euch unter die Lupe genommen.

Nachdem man im letzten Jahr mit Formel 1 2015 eher für eine herbe Enttäuschung sorgte, wollte man Formel 1 2016 alles richtig machen. So arbeitete das englische Entwicklerstudio Codemasters eng mit der Community zusammen um dem Fan das liefern zu können, was der Formel 1 Zirkus so hergibt.

So schieben wir die Disk in die Playstation und werden mit einem „Willkommen bei Formel 1 2016“ begrüßt. Das Spiel nimmt mit dem aktuellen Patch 1.02 nur 23,90 GB auf der Festplatte ein und gehört damit zu den geringer Bedürftigen an Speicherplatz.

Ersteindruck/ Menü

F1™ 2016_20160821204253
F1™ 2016_20160821204253

Mit einem doch sehr imposanten Intro der Startampeln werden wir in das Spiel geleitet und laden kurz danach im Hauptmenü. Dieses ist wie schon im Vorgänger sehr schlicht und einfach gehalten. Alle verfügbaren Modies und Optionen sind mit einem Sideroll erreichbar und eröffnen sich durch einen Klick in weitere Untermenüs. Diese sind übersichtlich gehalten und man verliert dabei nicht den Überblick, obwohl so manche gewünschte Funktion erst durch Suchen auffindbar ist.

Hier wird einem zwar viel bildlich aus der Formel 1 gezeigt aber so richtiges Feeling will noch nicht aufkommen.

Besitzer der Limited Edition erhalten weitere zusätzliche Inhalte, die euch weitere Helm – und Laptop Designs ermöglichen, einen kleinen Entwickler – und Forschungsbonus sowie eine Mehrspieler-Lobbysymbol bringen. 

Im Gesamten wirkt das Hauptmenü etwas langweilig und wie ein Abklatsch aus dem vergangenen Jahr, hier fehlt uns doch etwas mehr die Imposants zur Formel 1. Aber um zur Legende zu werden muss man fahren und nicht sich im Hauptmenü aufhalten.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

… jetzt gehts los/ Gameplay

…fahre bis ans Limit, aber niemals drüber raus ! Legenden werden geschaffen und nicht geboren, gib daher alles …

Auch wenn Formel 1 2016 euch einen Multiplayer bietet und nebenbei noch die Modies für schnelles Rennen, so steht doch in diesem Jahr der Karriere-Modus im Vordergrund. So starten wir unsere Karriere und dürfen zugleich zwischen verschiedenen Arten des Wochenendes in der Länge entscheiden. (kurzes Wochenende, original Wochenende, benutzerdefiniert) Wahre Formelfahrer wählen das lange Wochenende ! Danach dürft ihr euch den Schwierigkeitsgrad auswählen. Besitzer der 2015er Version können hier den gleichen Grad des Könnens wählen, da Codemasters hier nichts verändert hat. Wie man sich entscheidet, sollte vielleicht vorher in einem schnellen Rennen erprobt werden.

F1™ 2016_20160820165117
F1™ 2016_20160820165117

In diesem Jahr darf man seinem Fahrer ein Gesicht geben, einen Helm auswählen und diesen etwas optisch verändern, sich seinen Namen für das Spiel eingeben und das bekannte Kürzel selber kreieren. Die Startnummer darf aus den verfügbaren Nummern gewählt werden, somit ist nicht jede Zahl verfügbar.

… dann kommt wohl die schwerste Entscheidung, für welches Team von den 11 soll man sich entscheiden ? Gleich oben mitfahren oder doch von Unten nach Oben kämpfen ?

Nach den ersten Gesprächen mit unserer Agentin Emma Jenkins geht es nun endlich auf die Piste. Wer Lust hat, kann zuvor sich über den Laptop einige Tutorials reinziehen.

Schon in der Boxengasse am Monitor ist deutlich erkennbar, man hat viele Neuerungen hinzugefügt und gibt dem Spieler die gewünschten Optionen. Ob nun mehr am Fahrzeug eingestellt werden kann, Hintergrundinformationen, Wetter, Trainigsaufgaben für das Team oder die Liveverfolgung.

Nebenbei darf natürlich bei den Fahrhilfen sich so einiges an- oder abgewählt werden. 

Lenkradsupport/ Controller

Neben dem Controller stehen euch eine Vielzahl an nutzbaren Lenkrädern zur Verfügung. Die komplette Liste findet ihr hier: LINK

Diesmal hat Codemaster den Lenkräder ein Profil spendiert, was soviel bedeutet: Euer Lenkrad wird vom Typ her erkannt und ist zugleich schon voreingestellt. Eine Einstellung des Lenkrads ist nicht notwendig, kann aber in den Optionen dennoch personalisiert werden. Ebenso beim Controller, alle Tastenbelegungen lassen sich frei definieren.

F1™ 2016_20160820145708
F1™ 2016_20160820145708

Ob nun mit dem Controller oder mit dem Lenkrad, die Wagen lassen sich perfekt über den Kurs jagen und werden euch alles abverlangen. Dabei ist das Spiel mit dem Lenkrad kein Hexenwerk und vermittelt uns ein perfektes Formel 1 Feeling. Selbst Neueinsteiger kommen mit Übung klar.

5 von 5 Sterne plus

Grafik

In der Grafik konnte man dem Spiel ein Upgrade verpassen, alles wirkt noch besser und selbst die Animationen der Crewmitglieder wirken nicht mehr so steif. Es sieht alles sehr authentisch aus und bietet uns auch neben der Rennstrecke viel Leben. So funktionieren endlich die elektronischen Tafel für gelbe und blaue Flaggen.

F1™ 2016_20160822003936
F1™ 2016_20160822003936

Je nach Tageszeit bietet man euch ein wahres Schauspiel an Lichteffekten und die Boliden sind ein Hingucker schlecht weg.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

Sound/ Klangkulisse

Auch wenn die heutigen Formel 1 Wagen eher etwas schwach im Sound daherkommen, so hat man diese gut ins Spiel einbringen können. Dabei muss man aber die Abmischung der einzelenen Effekte selber vornehmen, da man hier wohl nicht richtig die Balance gefunden hat. So hört man den Boxenfunk nur schwach, während beim Vorbeifahren an der Boxengasse eher die parkenden Boliden zu hören sind, statt der Eigenen.

Ob nun über das Headset oder die Heimkinoanlage, nach etwas „Gespiele“ in den Optionen hat man die richtige Balance im Sound gefunden und darf zusätzlich noch zwischen 2.0 und 5.1 Sound wählen. Die Fans bleiben für uns aber weiterhin unhörbar und der monströse Klang im Tunnel von Monte Carlo ist auch etwas zu schwach.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation

Hier hat Codemasters für ordentlich Motivation gesorgt. Mit der Karriere, die sich über 10 Formel 1 Jahre zieht, einem Multiplayer in dem der Koop-Modus enthalten ist, Zeitfahren und die bekannten Wochenenden und einzelne Weltmeisterschaft.

Im Vordergrund steht natürlich die Karriere in dem ihr euch über einen Zeitraum von 10 Jahren zur Legende etablieren könnt. Dabei müsst ihr Aufgaben vom Team erfüllen um Punkte zu erhalten, welche ihr wiederum in die Forschung und Entwicklung stecken könnt.

F1™ 2016_20160820184308
F1™ 2016_20160820184308

In allen Bereichen wurde die Formel 1 wie man sie aus dem Fernsehen kennt umgesetzt, man darf die Strategie ändern, sich anpassen um einen Undercut zu starten oder selbst das Kimi „Let me alone“ an die Box weitergeben.

Ob nun Liveverfolgung, Setup, Trainingsaufgaben … langweilig dürfte euch nicht werden, eher dürfte die Zeit in einem Training knapp werden.

…und im Multiplayer Koop darf dann auch mit mehr als nur 2 Spielern eine ganze Weltmeisterschaft bestritten werden.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

FAZIT

PsE Magazin AwardMit F1 2016 erhaltet ihr das wohl beste Formel 1 Spiel aller Zeiten und werdet auch von der Atmosphäre in den Zirkus der schnellsten Autos gezogen. Auch wenn das Spiel noch so kleine Fehler aufweißt, so ist ein Formel 1 Spiel und nicht anders. Egal ob mit Lenkrad oder Controller, hier kann jeder sich jeder der Herausforderung stellen und Weltmeister werden. 

Amazon.de Formel 1Edition


 Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns ! Facebook, Twitter, und Youtube

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren