[ TEST ] FULL THROTTLE REMASTERED

Mit Full Throttle Remastered liefern Double Fine einen weiteren restaurierten Point & Click Klassiker ab. Das Road-Movie Abenteuer um den Biker Ben Throttle erschien erstmals im Jahre 1995 und ist ab sofort als eine deutlich aufpolierte Fassung im PlayStation Store erhältlich.

Ersteindruck

Tim Schafer, der Gründer von Double Fine und in den 90er Jahren hochverehrter Entwickler bei Lucas Arts, zeigt sich für zahlreiche Kultspiele verantwortlich. Da wären Day Of The Tentacle, Grim Fandango, Psychonauts und eben auch Full Throttle. Alle genannten Spiele wurden in den letzten Jahren von Schafer und Double Fine aufwendig runderneuert und als Remaster neu veröffentlicht. Full Throttle Remastered reiht sich an dieser Stelle perfekt ein.

Die Handlung von Full Throttle Remastered verfrachtet uns in die Haut des raubeinigen und wortkargen Ben Throttle, den Anführer der Polecats – einer berüchtigten Motorradgang. Als Ben werden wir Zeuge des Mordes an Malcom Corley, der Inhaber des letzten Motaradfabrikanten der Welt. Der gewiefte Adrian Ripburger, als neuer Vorsitzender von Corley Motors, möchte die Firma neu ausrichten und die Motorradproduktion einstellen. Das müssen wir um jeden Preis verhindern.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Gameplay

Full Throttle Remastered ist ein Point & Click Adventure, in denen wir mit einem Mauszeiger die Levelumgebungen nach nützlichen Gegenständen absuchen und diese dann richtig kombinieren Müssen um in der Handlung weiter voranzukommen. So müssen wir beispielsweise das Steak aus dem Wohnwagen eines verrückten Künstlers klauen, um anschließend den Hund zu besänftigen, der über den angrenzenden Schrottplatz wacht.

Der direkte Vergleich: Remastered-Grafik (oben) gegen Original-Grafik im 4:3 Format (unten)

Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Rätsel ist dabei recht einfach ausgefallen. Das liegt zum einen daran, dass die Lösungswege weniger Abstrakt ausgefallen sind, als zum Beispiel in Day Of The Tentacle, und zum anderen liegt es an der stärkeren Orientierung eine unterhaltsame Geschichte zu erzählen, die obendrein mit witzigen Dialogen und Momenten aufwarten kann. Einige Male liefern wir uns auf dem Motorrad sitzend einen handfesten Schlagabtausch mit rivalisierten Gangs. Die Kampfmechaniken verhalten sich dabei sehr simpel und recht unspektakulär.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Grafik / Sound

Wie auch schon in den vorangegangen Remastern der Lucas Arts Titel, wurde die Optik von Full Throttle vollkommen neu überarbeitet und in ein gestochen scharfes Full-HD Ambiente gekleidet. Mit einem kurzen Klick auf dem Touchpad des Dualshocks wechseln wir dynamisch in die originale, unbearbeitete Grafikanzeige von 1995. Ein erneuter Druck aufs Touchpad lässt uns wieder die aufpolierte Grafik bestaunen.

Der Sound glänzt mit rauen Heavy Metal Tönen und gibt die Biker-Thematik äußerst passend wieder. Die deutsche Synchronisation ist damals wie heute sehr gut gelungen. Nur gelegentliches Rauschen in den deutschen Tonaufnahmen trüben dann doch das hervorragende Gesamtbild etwas. Wer will, kann in den Optionen auch auf die englische Tonspur zurückgreifen.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Umfang

Mit Full Throttle Remastered werdet ihr nur etwa fünf Stunden beschäftigt sein. Die Rätsel sind, wie eingangs schon erwähnt recht simpel ausgefallen, wodurch ihr recht zügig in der Handlung vorankommen werdet. Als kleinen Schmankerl gibt es für das Durchspielen viel Bonusmaterial als Belohnung. So können wir uns durch dutzende Artworks klicken, uns den Soundtrack anhören oder aber uns im Spiel die zahlreichen Entwicklerkommentare anhören, die uns einen aufschlussreichen Einblick über die Entstehung des Titels geben.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Fazit

bronze-awardFull Throttle Remastered mag uns keine besonders umfangreiche Spielerfahrung bieten, aber ein überaus unterhaltsames Abenteuer ist es allemal und für Fans des Point & Click Genre ist es ohnehin ein Muss, mit Ben Throttle über die staubigen Pisten zu cruisen. Die grafische Überarbeitung ist dabei sehr sehenswert ausgefallen und bereichert den Spielspaß deutlich.

 Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren