[ TEST ] GRAVITY RUSH 2

Rund vier Jahre nach dem PS-Vita Release von Gravity Rush und ein Jahr nach dem Release von Gravity Rush Remastered erscheint am 18. Januar der zweite Ableger rund um Hauptprotagonistin Kat. Wir haben Gravity Rush auf Herz und Nieren getestet.

Ersteindruck

Die Geschichte knüpft direkt an den ersten Teil an. Protagonistin Kat besitzt keine übernatürlichen Fähigkeiten mehr, seit sie von der geheimnisvollen Katze Dusty getrennt wurde. Von nun an verdient sich Kat ihr Brot durch harte Arbeit, in den gefährlichen Minen der Stadt Jirga Para Lhao. Doch als die Angriffe der Nevi wieder beginnen, erscheint auch Duty wieder und Kat erhält ihre Kräfte zurück, mit denen sie die Schwerkraft manipulieren kann. Von da an, beginnt das zweite Abenteuer von Gravity Rush.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

Gameplay

In dem etwa 17 GB großen Spiel steuern wir Kat und setzen ihre Kräfte geschickt ein, um uns in der offenen Spielwelt fortzubewegen und uns in akrobatischen Manövern gegen unsere Feinde zu kämpfen.

Die Gravitationskräfte sind der große Star in Gravity Rush 2. Während wir uns in  anderen Spielen  normalerweise vom Boden aus durch die Spielwelt bewegen. Steuern wir als Kat in alle erdenklichen Richtungen und Winkel durch die Welt. Das lässt ein frisches und spannendes Spielgefühl entstehen. Die Steuerung und die Bewegungsmechaniken wurden im Vergleich zum ersten Teil noch einmal deutlich verfeinert. Da wo die leicht schwammige Steuerung in Teil 1 noch ein Ärgernis war, spielt sich Gravity Rush 2 schon deutlich direkter und präziser.

Das Missionsdesign  hat  sich im Vergleich zum ersten Teil kaum geändert, doch die Fülle an Nebenaufgaben wurde noch einmal deutlich aufgestockt. Die offene Welt ist fast dreimal größer und Kat erlernt im Laufe des Spiels zwei weitere Kampftechniken, welche für mehr Spieltiefe, gerade bei den Konfrontationen sorgen. Eine weitere große Neuerung ist, dass Kat nun eine Fotokamera besitzt, die wir jederzeit per Knopfdruck zücken und spektakuläre Fotos machen können. Zahlreiche Nebenaufgaben machen ebenfalls von der Fotokamera gebrauch. So müssen wir beispielsweise durch einen stark bewachten Hafen schleichen, um eine zwielichtige Geldübergabe auf  Polaroid festzuhalten, auf das die ganze Öffentlichkeit von den kriminellen Machenschaften erfährt.

Wer die Umgebungen von Jirga Para Lhao erkundet, wird wieder mit Juwelen belohnt, die überall verstreut sind und mit denen wir unsere Fähigkeiten weiter aufbessern können.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

Multiplayer

In Gravity Rush 2 ist erstmals auch ein asymmetrischer Multiplayer enthalten. Aber was heißt asymmetrisch? Das bedeutet, dass wir nicht direkt auf andere Spieler treffen, gegen oder miteinander spielen können. Vielmehr gibt uns der Multiplayer die Möglichkeit, unsere Highscores an Freunde und an den Rest der Welt zu senden. Wir absolvieren Schatzjagden der anderen Spieler und verdienen uns somit einen kleinen Obulus, mit dem wir neue Fähigkeiten und Items freischalten können. Auch unsere geschossenen Fotos können wir mit anderen teilen und bewerten.

Dennoch ist uns persönlich ein asymmetrischer Multiplayer nicht genug. Gerade weil uns in zahlreichen Missionen ein KI-gesteuerter Mitstreiter zur Seite steht, werden wir das Gefühl nicht los, dass Gravity Rush 2 ursprünglich als Koop-Spiel geplant war, in dem sich zwei Spieler zugleich ins Gefecht stürzen sollten. Der asymmetrischer Multiplayer wirkt fast schon gezwungenermaßen „ins Spiel gequetscht“ und bietet kaum einen Mehrwert an Spielspaß und auch ausgefallene und innovative Multiplayer-Elemente sucht man vergebens. Man hätte den kompletten Multiplayer-Part auch einfach weglassen können.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Grafik/Sound

Anders als der erste Teil, der ursprünglich für die PS Vita entwickelt wurde, erscheint Gravity Rush 2 direkt für die PS4. Dementsprechend hoch ist der grafische Sprung im zweiten Abenteuer von Kat. Die Grafik  ist im Cell-Shading Look  eines Animes gehalten und sieht fantastisch aus. Besonders die Fülle der Details und die belebten Straßen, durch denen zahlreiche Menschen tummeln, macht Jirga Para Lhao zu einer deutlich hübscheren Kulisse, als es Hexville im ersten Teil war. Auch die verschiedenen Level, fernab der offenen Spielwelt, glänzen durch eine abwechslungsreiche Optik.

Dabei bekommen wir das Spielgeschehen durchweg in einer flüssigen Bildrate präsentiert. Ruckler konnten wir in unserem Test keine vernehmen. Dennoch gibt es ein Kritikpunkt: Die Ladezeiten. Diese treten zwischen den Dialogen  und  den Missionen  häufiger und länger auf, als wir uns das gewünscht hätten.

Der Sound ist durchschnittlich gut gelungen. Die Klänge werden in satten Tönen rübergebracht. Allerdings wäre es glaubwürdiger für eine offene Spielwelt, wenn die Entwickler der Japan Studios mehr Nebengeräusche hinzugefügt hätten, wie etwa Vogelgezwitscher, die üblichen Geräusche einer belebten Stadt oder dem Rauschen des Windes durch das Blattwerk der Bäume.

Der Soundtrack ist gut gelungen und lebt durch seine heiteren Klänge. Dennoch wirkt die Musik nach einiger Spielzeit zu abwechslungsarm und etwas nervig. Viel zu oft wiederholen sich die einzelnen Stücke.

3 von 5 Sterne
3 von 5 Sterne

Umfang

Gravity Rush 2 legt in Sachen Umfang noch einmal ein paar Schippen drauf. Wer sich nur auf die Hauptmissionen konzentriert, dürfte nach etwa 25 Stunden den Abspann zu sehen bekommen. Doch über 60 Nebenmissionen, zahlreiche Herausforderungen, Foto-Sammelaufgaben und der Multiplayer-Part lassen die Spielzeit leicht auf über 60 Stunden anwachsen. In Gravity Rush 2 gibt es jederzeit eine Menge zu erleben.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

View post on imgur.com

Fazit

award-empfehlungWer den ersten Teil gemocht hat, wird Gravity Rush 2 lieben! Die Spielwelt ist schöner und abwechslungsreicher. Das Gameplay ausgereifter, die Steuerung präziser und auch die Anzahl der Missionen und Herausforderungen wurde deutlich aufgestockt. Die Story wirkt dabei charmant und überaus kurzweilig. Einzig an den zu häufig auftretenden Ladezeiten und an der etwas abwechslungsarmen musikalischen Untermalung hätten die Sony Japan Studios mehr feilen können. Der Multiplayer wirkt uninspiriert und überflüssig. Doch unterm Strich, trübt das dem Spielspaß und der Qualität von Gravity Rush 2 in keinster Weise. 

Gravity Rush 2 ist eines der besten Japan-Spiele der letzten Jahre und ein würdiger Nachfolger des ohnehin schon grandiosen Erstlings.

4 von 5 Sterne

 Folge uns auf Facebook,Twitter, und Youtube

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren