[ TEST ] HYPERX CLOUD STINGER – kabellose Gaming-Kommunikation für wenig Geld

HyperX brachte im Juli mit dem Cloud Stinger in der Wireless-Variante ein weiteres Headset für die PlayStation 4 und den PC auf dem Markt. Einmal mehr haben wir die  Lauscher aufgesperrt und es ausprobiert. Das HyperX HX-HSCSW2-BK Cloud Stinger erschien am 11. Juli 2019 zu einem UVP von 89,99€ und ist mit der PS4, PS4 Pro sowie den PC kompatibel. Aktuell ist es bei amazon.de für 83,00€ erhältlich.

HyperX ist die Hochleistungsproduktlinie von Kingston Technology, dem größten unabhängigen Speicherhersteller der Welt. 2002 startete HyperX mit einer Hochleistungsspeicher-Serie und ist mit den Jahren um mehrere Produktfamilien gewachsen. Dazu gehören Speichermodule, SSD-Laufwerke, USB-Speicher, Headsets und Mauspads. Seit mehr als einem Jahrzehnt werden HyperX Produkte aus verfügbaren Komponenten am Markt  hergestellt. Ihre überlegene Leistung und Qualität sowie ihr ansprechendes Design überzeugen Technik-Fans, Overclocker und die besten Gamer auf der ganzen Welt.


Verarbeitung/ Qualität
ein bequemes und schlichtes Headset

Das HyperX Cloud Stinger Wireless Gaming Headset kommt mit einer stabilen Verpackung daher. Das Gerät wiegt nur 270 Gramm, die Kopfhörermuscheln sind um 90° drehbar und die Akkulaufzeit liegt bei 17 Stunden. 50-mm-Treiber sorgen für ausgezeichnete Audioqualität, während die 2,4 GHz Wireless-Technologie eine stabile Verbindung garantiert. Im Lieferumfang ist das Headset selbst, ein USB-Ladekabel und ein Wireless Adapter, um  es mit der PS4 oder den PC verbinden zu können, enthalten. Um das Headset benutzen zu können wird der Wireless Adapter benötigt, da das beigelegte USB-Kabel nur zum Laden seinen Zweck hat.

Entsprechend des  gemäßigten Preises (89,99€ UVP) besteht das Cloud Stinger fast ausschließlich aus mattem Plastik. Die Polster bei den Ohrenmuscheln sind aus Kunstleder und bequem, so drückt das Headset nicht und sitzt auch angenehm auf unseren Kopf. Auch die Bedienung ist sehr simpel, so gibt es einen Power-Knopf und ein Drehrad für die Lautstärke. Außerdem können wir das Mikrofon stumm schalten, indem wir es einfach hoch klappen.


Der Sound
Top Sound

Der Sound wird sehr klar  wiedergegeben und kann  beinahe mit dem Sound  des Sennheiser  GSP 303 „Need For Speed Payback Edition“ mithalten, denn wir haben keine Unterschiede an der PlayStation 4 bemerkt. Der Game-Sound von Racern, wie der Motorensound bei Fahrzeugen und Shootern, wie die Schüsse aus unserer Waffe, kommen ebenfalls klar rüber und lassen sich räumlich gut orten. Dafür sorgen die dynamischen 50 mm Neodymium-Treiber, welche uns einen Frequenzbereich von 20 Hz – 20.000 kHz liefern. Die Höhen, Mitten und auch Tiefen sind sehr angenehm, reichen aber noch nicht ganz in den audiophilen Bereich hinein. Hier spielt HyperX seine ganze Erfahrung aus und diese weiß zu überzeugen. Für das reine Gaming-Erlebnis wird hier ein Top-Sound geliefert. Zu meckern gab es nichts, auch wenn wir schon ein wenig von anderen HyperX Headsets verwöhnt wurden. Wer schon das Cloud Stinger lieb gewonnen hat, erhält hier die Wireless-Variante.


Mikrofon/ Verständigung
das Mikrofon kann nicht überzeugen

Auch wenn das HyperX Cloud Stinger uns einen guten Sound bietet, mangelt es leider an der Qualität des Mikrofons. Das Mikrofon bietet uns einen Frequenzbereich von nur 100 Hz-7.000 Hz. Als wir in der PS4 Party mit unseren Gamer-Kollegen unterhaltet haben, wurde uns gesagt, dass wir zu leise seien und waren  deshalb gezwungen, den Mikrofon-Pegel in den Party-Einstellungen höher  zu stellen. Damit wurde die geringe Empfindlichkeit des Elektrolytkondensator-Mikrofons deutlich. Der mangelnde Popschutz sorgt zudem für eine nicht immer klare und saubere Verständigung. Hier wurde am falschen Ende gespart. Für reine Unterhaltungen im Party-Chat kann es aber als ausreichend bezeichnet werden. Wer damit die Absicht hegt, einen Stream zu kommentieren oder seine Videos in der ShareFactory zu untermalen, sollte davon Abstand nehmen. Das Cloud Stinger ist ein reines Headset, das uns eine  grundlegende Möglichkeit zur Verständigung bietet. Mehr leider nicht.


FAZIT
Top Preis-Leistung-Verhältnis

Das HyperX HX-HSCSW2-BK Cloud Stinger Wireless Headset ist ein gutes und günstiges Gamer-Headset, welches uns einen tollen Sound beim Zocken, sowie in der PS4 Party bietet. Mit diesem  Gerät ist zudem endlich der Kabelsalat vorbei. Auch das Verbinden mit der PS4 läuft über den Wireless-Adapter problemlos. Nur beim Mikrofon sollte nicht zu viel Qualität erwartet werden.  Wir können nur sagen: Top Preis-Leistung-Verhältnis für einen guten Sound. Ideal  für Einsteiger, die sich ungestörte Bewegungsfreiheit wünschen. 


[amazon_link asins=’B07QH3DMV6,B07JX12SY4,B00SAYCXWG‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5a21090e-f1a8-45e5-9718-eb579cb78d5d‘]

 

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren