Die Lego-Marke gehört nicht nur zum Spielzeug-Repertoire eines jeden Kinderzimmers, auch unter den Videospielen sind die Lego-Titel mittlerweile eine feste Größe. In der Vergangenheit erschienen immer wieder Lego-Versionen bekannter Kinofilme wie Herr der Ringe, Star Wars, Batman oder Harry Potter.
Ab 28. Januar, dürfen sich Freunde der bunten Klötzchen ins Abenteuer der Avengers, der populären Marvel-Filmreihe, stürzen.
Passend zum Release des Spiels, konnten wir das Jump n‘ Run auf Herz und Nieren prüfen:
Grafik
Gleich von Beginn an fällt uns die knackige Grafik auf. Lego Marvel’s Avengers besticht durch eine charmante Grafik, die uns glauben lässt, da würden echte Lego-Teile durch den heimischen Bildschirm fliegen. Die Optik wirkt in Full HD angenehm scharf und das Spiel läuft auch in actionreichen Szenen stets flüssig.
Haben wir gerade „actionreiche Szenen“ geschrieben? Ja genau! Denn genauso wie die Film-Vorbilder, bietet auch das Spiel zahlreiche, spektakuläre Momente. Da zerfliegen Fahrzeuge, Möbel, Gegner und sogar ganze Gebäudeteile in ihr Einzelteile (und bei einem Lego-Spiel ist das natürlich wörtlich zu verstehen).
Auf dem Bildschirm passiert eine ganze Menge und all das wirkt, durch den Bausteinchen-Look, auch immerzu recht witzig.
Gameplay
Ihr gelangt über die Kontrolle aller Mitglieder der Avangers. Ihr könnt mit Ironman durch die Lüfte düsen, mit Hulk alles kurz und klein schlagen, mit Hawkeye punktgenau treffen, mit Captain America euer Schild auf Gegner schleudern… Wir könnten diese Aufzählung auch noch lange fortsetzen, denn die Auswahl an Charakteren ist schier endlos und umfasst weit über 100! bekannte Helden und Schurken aus dem Marvel-Universum.
Der Clou dabei ist, dass jeder dieser Charaktere über einzigartige Fähigkeiten verfügt. Wer alle Herausforderungen im Spiel bestehen will, muss immer wieder dynamisch von Charakter zu Charakter wechseln. So können nur die Laserkanonen von Ironman einen Metallhaufen zerschmelzen und uns so den Weg frei machen. Als nächstes werden wir von den feindlichen Anhängern vom Superschurken Loki unter Dauerfeuer genommen. Schützen kann uns da nur der unverwüstliche Schild von Captain America, der uns unversehrt durch das Schießgelage bringt. Darauf baut das ganze Gameplay auf und sorgt immer wieder für Abwechslung und kleine Rätseleinlagen.
Mit dem Finden und Sammeln versteckter Münzen und goldener Bausteine lassen sich auch noch weitere Charaktere freischalten. Ist euch das Spiel im Einzelspieler zu öde, habt ihr die Möglichkeit, das Klötzchen-Abenteuer auch per lokalem Koop-Modus zu spielen (mehr dazu weiter unten).
Umfang
Neben den Hauptmissionen, die stark an die Handlung der zwei Avanger-Filme angelehnt ist und euch durch linieare Level führt, gibt es aber auch noch die Bauklotz-Skyline von Manhattan, dass sich jederzeit frei erkunden lässt. Ganz in GTA-Manier könnt ihr hier zu Fuß oder per Vehikel durch die Straßen fahren, kleine Nebenmissionen annehmen, Herausforderungen wie Zeitrennen bestehen, Sammelobjekte finden, rumalbern oder einfach nur die Stadt erkunden.
Um die Hauptstory des Spiels zu meistern, werdet ihr locker 15 Stunden Spielzeit benötigen, wer alle Herausforderungen bestehen und jedes Sammelobjekt finden möchte, der wird mindestens 40 Stunden mit Lego Marvel’s Avangers verbringen.
Multiplayer
Spielen lässt sich Lego Marvel’s Avengers allein oder zusammen, mit einem zweiten Spieler auf der heimischen Couch. Der lokale Multiplayer gestaltet sich dabei sehr unkompliziert: per Tastendruck, auf einem zweiten Controller, ist euer Partner direkt im Spielgeschehen – ohne Unterbrechung des Spiels. Immer wieder müsst ihr dabei zusammenarbeiten, um alle Hindernisse zu überwinden – was im Multiplayer für den nötigen Reiz sorgt. Wer die Möglichkeit hat, sollte Lego Marvel’s Avengers mit einem Freund spielen.
Was uns gefallen hat
- Hoher Spielumfang
-
Charmante Lego-Optik
-
unterhaltsamer Multiplayer
-
Spektakuläre Zwischensequenzen mit Humor
-
Für Kinder und Erwachsene geeignet
-
gelungene deutsche Vertonung
Was uns nicht gefallen hat
- Steuerung oft schwammig und ungenau
Oft sind die Missionsziele nicht ganz klar
Multiplayer nur lokal, leider kein Online-Koop
Fazit
Entwickler Tt Games liefert mit Lego Marvel’s Avangers ein sehr umfangreiches Jump n‘ Run -Abenteuer ab, dass den Fans der Avangers-Filme ein schmunzeln aufs Gesicht zaubern wird und an dem man, ob als Kind oder Erwachsener, viele Stunden Spaß erleben wird.
Auch Skeptiker der Lego-Spiele sollten einmal einen Blick riskieren. Anhänger von Lego Batman und Co. erst recht!