Mit der PlayStation 4 Pro können Spiele in 4K und HDR erlebt werden. Nicht jeder beliebt es dabei von der Couch am heimischen Fernseher Platz zu nehmen und bevorzugt eher einen Monitor. Wir haben uns den 4K/ HDR Monitor von LG angeschaut.
Ein Monitor bringt dem PlayStation 4 Spieler das Game an den „Schreibtisch“. Hierzu gibt es auch eine große Auswahl, doch nicht jeder Monitor kann den Ansprüchen mit einem Bild in 4K samt HDR gerecht werden. Das Angebot an Monitoren mit einer Auflösung von 3840 x 2160 (4K) ist sehr vielfältig, leider fehlt vielen noch das High-Dynamic Range. Der 32UD99-W von LG wird diesen Ansprüchen gerecht.
Wir waren auf der Suche nach einem passenden Monitor um das vorzeige-Spiel Gran Turismo Sport auch in würdiger Grafik in unserem RaceRoom Sitz genießen zu können. Dieses Spiel bietet 4K (1440p) und HDR, also her damit:
Der LG 32UD99-W ist wie der Name schon sagt, ein 32 Zoll 16:9 Monitor. Der Bildschirm TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight mit „Advanced High Performance In Plane Switching“ Weitwinkeltechnologie. Durch seine verschiedenen Anschlüsse, welche 2 HDMI, DisplayPort 1.2, USB-C und USB 3.0 bietet, ist dieser auch ideal für Streamer und Youtuber geeignet. Hier kann locker neben der PlayStation 4 auch ein PC betrieben werden und nebenbei aufgezeichnet werden.
Überzeugend ist das fast rahmenlose Design mit nicht mal 4 mm. Auf der Rückseite wurde der LG Monitor in einem weißen Design gestaltet. Das kann aber gerne jeder sehen wie man will. Die Anschlüsse wurde relativ zentral in der Mitte der Rückseite platziert. Das kann ebenso als Vor- oder Nachteil gesehen werden. Uns wäre es lieber gewesen, diese etwas näher an den Rand zu schieben.
Damit sich dieser Monitor für alle Lebenslagen auch persönlich zu Recht gelegt werden kann, befindet sich im Inneren eine Software um alles anpassen zu können. Dazu zählt auch ein Game-Mode um das Optimum mit der Playstation 4 erreichen zu können.
Design und Erscheinung sind sicherlich eine Nebensache, schließlich kommt es letztendlich auf das Bild an. Dieses haben wir natürlich mit dem aktuellen GT Sport so richtig auf uns wirken lassen:
Gerade bei Spielen, welche uns das Potenzial der PlayStation 4 Pro bieten, kann der LG Monitor natürlich zeigen zu was er gemacht wurde. Das Bild ist sehr scharf und auch der Kontrast mehr als überzeugend. Dazu verfügt der 32UD99-W über einen sehr guten Schwarzwert um auch in dunklen Szenen der Spiele keine hellen Stellen hervorzubringen. Uns ist da nichts aufgefallen. Aber auch am PC mit einigen Spielen in 4K mit 60 Bilder pro Sekunde geht der LG Monitor auf keinen Fall in die Knie. Volle Leistung für den Stand der Zeit und noch bis zu nächsten Generation, wo doch 4K/HDR samt 60 Bildern zum Standard werden soll.
Auch wenn der LG Monitor über eingebaute Lautsprecher für den Sound verfügt, so bieten diese zwar einen ordentlichen TV-Sound, kann sich aber nicht besonders hervorheben. Hier ist dann jedes Headset oder gar Soundbar eher zu empfehlen. Erst dann wird der Monitor mit seinem Bild jedem Spielerlebnis gerecht. Dafür bietet der Monitor sogar ein optischen Ausgang (Toslink) um weitere audiophile Geräte wie 5.1 Headset, Soundbar oder gar Hi-Fi Anlagen samt Kinosound direkt anschließen zu können.
Die Spiele, welche mit einem PS4 Pro Support ausgestattet sind, machen wirklich unheimlich viel Spass. Es ist schon eine andere Welt unsere Augen so verwöhnen zu lassen. Zudem ist der Monitor dann auch noch perfekt für den Videoschnitt in 4K gemacht und lässt somit selbst in der einfachen Datenbearbeitung kaum Wünsche offen. Das Bild ist jederzeit konstant und gnadenlos schön. Sicherlich ist er als reiner Gaming-Monitor noch etwas zu teuer, denn jeder Fernseher mit 4K/ HDR aus dem Media Markt & Co. ist günstiger und auch wesentlich größer erhältlich.
FAZIT
Mit dem 32UD99-W Monitor bietet LG ein wahres modernes Bild mit allen aktuellen Standards im Gaming-Bereich an. Dieser bringt einem das 4K auf der PlayStation 4 Pro (1440p/ 30fps) in einer Augenweide herüber und lässt den Spassfaktor deutlich steigen. Er verwöhnt einem regelrecht und kann sogar mit dem USB-C vielseitig eingesetzt werden. Das fast rahmenlose Design sorgt für ein vollflächiges Bild und selbst mit dem weißen Klavierlack kann der Rücken entzücken. Nur der Preis könnte so manchen Kopfzerbrechen verursachen und diesen wohl nur als Wunschkandidat weiterhin im Kopf schwirren lassen. Wer aber einmal in den Genuß gekommen ist, wird diesen ungern wieder hergeben. Ein Spitzenklassegerät, das selbst noch in der kommenden Konsolengerneration dank 4K und HDR genutzt werden kann.
[amazon_link asins=’B01N6ZKF1R,B01ND44JR2′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’187f38c0-3914-11e8-bf3b-a98fb0c89baf‘]
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!