[ TEST ] Lioncast LX 20 Headset – für Einsteiger

Die Frage des richtigen Headsets ist sicherlich auch eine Frage nach dem Geldbeutel. In der Vergangenheit konnten wir euch schon das Flaggschiff von Lioncast, das LX 50 Headset, vorstellen.  Jetzt haben wir uns das preiswerte LX 20 auf die Rübe gesetzt.

Das Angebot an Headsets des deutschen Unternehmens Störer Products ist sicherlich sehr rar und beschränkt sich neben Mäusen und Tastaturen nur auf das LX 20 und LX 50. So wurde das LX 20 ebenso in eigener Entwicklung und Herstellung gefertigt. Manchmal ist aber wohl weniger mehr.

Wer sich eine PlayStation 4 anschafft und nutzt, wird irgendwann nicht um ein Headset herumkommen . Sicherlich liefert Sony diesen Knopf im Ohr mit, aber für den Sound ist dies nicht geeignet und für das ungestörte Gaming muss ein Headset her. Dabei bietet Lioncast mit dem LX 20 Headset ein preisgünstiges Headset an. Mit knapp 30 Euro gliedert sich das LX 20 in den breiten Markt in dieser Preisklasse an. Doch kann es dabei herausstechen ?

Schon auf dem Karton präsentiert Lioncast das Headset sehr eindrucksvoll und geht dabei auf dessen Ausstattung ein. 50 mm Vollbereichstreiber mit einem Frequenzgang von 20Hz bis 20kHz, ein abnehmbares Mikrofon sowie eine Bedienung am Kabel samt 3,5 mm Klinke machen das Headset für sämtliche Plattformen kompatibel.

Verarbeitung/ Komfort

Schon beim auspacken und im ersten Handshake ist es spürbar, Lioncast weiß worauf es dem Gamer ankommt. Das LX 20 Headset präsentiert sich in einem schwarzen Ton, Leder an den Ohrpolstern und am Kopfbügel, Kabel mit Textilumantelung sowie einem zusätzliches Kabel für den PC Anschluß.

Bei Design geht Lioncast einen Weg um eher den Nutzen in den Vordergrund zu stellen. Schlicht, einfach und keine verspielten bunten Lämpchen. Sehr geradlinig und in einer Form gegossen mit Klavierlack-Abhebungen an den Ohrmuscheln.

Im Inneren wurde ein roter Akzent gesetzt und selbst die Gelenke wurde sauber verschraubt. Dies ist eher eine Seltenheit in dieser Preisklasse. Sicherlich musste Lioncast auch preisliche Kompromisse eingehen, aber selbst wenn die Größenvertstellung nur in Plastik gefertigt wurde, spürt man die Liebe und  das deutsche Know-How.

Sicherlich ist die Verarbeitung ein wichtiger Punkt, wenn aber der Komfort nicht stimmt… doch einmal mehr bietet Lioncast hier alle wichtigen Elemente. Die Kopfpolsterung sowie die Ohrpolsterung sind aus weichen Leder umhüllt worden und schmiegen sich perfekt an unsere Gamer-Rübe an. Mit nur 245 Gramm gehört das Headset mit zu den leichtesten Headset auf dem gesamten Markt ohne dabei auf ein gutes Erscheinungsbild verzichten zu müssen.

Unsere Ohren werden dabei gut umschlossen und bieten ein abgeschirmtes und ungestörtes Sounderlebnis. Auch die ovale Form der Ohrmuscheln ist nahe zu perfekt in der Größe. Nur Gamer mit extrem großen Löffeln müssen sich hier etwas einschränken. Aber dieser Anteil ist sicherlich sehr klein und damit die Größe und Form für die allgemeinen Gamer perfekt gewählt worden.

Wir müssen offen und ehrlich zugeben, in dieser Preisklasse ist uns ein so gut verarbeitetes Headset mit angenehmen leichtgängigen Tragekomfort noch nicht untergekommen. In den meisten Fällen boten uns die Hersteller hier viel Spielzeugplastik einfach zusammengepresst. Das lässt sich nur sagen: Danke, denn Lioncast zeigt mit LX 20 was der Gamer sich wünscht und es auch verdient.

5 von 5 Sterne

Kopfhörer – Sound

Mit dem Lioncast LX 20 wird uns ein ansprechender und volumenreicher Sound geboten. Dabei liegt der Sound hauptsächlich im Bereich der Mitten und kann aber auch die Höhen und Bässe gut hervorbringen. Okay, an ein High-End Headset mit einem breiten und detailierten Soundbereich reicht es nicht ran, aber bei diesem Preis sollte man das auch nicht erwarten. Es kann aber locker mit dem breiten Angebot an Headsets in der Preisklassen oberhalb von 60 Euro konkurrieren und dennoch herausstechen.

In unserem Test mit verschiedenen Spielen kam das Lioncast LX 20 immer sehr gut zur Geltung. Nichts aber auch nichts ist uns verloren gegangen. Gegner die uns von hinten angreifen wollten, hatten in vielen Fällen einfach das Nachsehen, da wir sie sehr gut orten konnten. In Rennspielen brüllte uns der Motor regelrecht an und jeder Curb sorgte für ein gutes Rubbeln in den Ohren. Adventures wie Uncharted oder gar das neue FarCry 5 zogen uns dank des Lioncast LX 20 gut ins Spielgeschehen.

Seine Schwächen zeigte das LX 20 erst beim Musik hören. Hier war es dann doch etwas überfordert und der detailierte Klang ging etwas verloren. Dies ist aber wohl eher auf das beschränkte Frequenzband und die Konzentration der 50 mm Vollbereichstreiber auf die Mitten zurückzuführen. Aber für 30 Euro kann man dies auch nicht erwarten, irgendwie muss der Preis sich ja auch bemerkbar machen.

An der PlayStation 4 und dem Controller kann das Lioncast LX 20 sein wahres Potenzial aufgrund der schwachen On-Board-Soundkarte nicht offenbaren. Erst am PC oder gar in Verbindung mit externen Soundkarten wie z.B. der Sound BlasterX G5 zeigt es zu was es zu leisten im Stande ist. Hier zeigt sich dann der volle und klare Sound und das Lioncast LX 20 überrascht dabei sogar.

Im Gesamten ein guter und angenehmer Sound und wohl der beste in dieser Preisklasse. Dabei muss es sich aber hinter seinem großen Bruder dem LX 50 Headsets hinten anstellen, dicht gefolgt und nah dran.

4 von 5 Sterne

Mikrofon – Verständigung

Wie schon beim Lioncast LX 50 wird auch beim LX 20 Headset das Mikrofon separat mitgeliefert. Dies wird einfach angesteckt und lässt bei Bedarf auch einfach wieder entfernen. So wird aus dem LX 20 schnell auch mal ein Kopfhörer ohne störendes Mikrofon.

Optisch absolut baugleich mit dem LX 50 Headset kann es auch seine Dienste am LX 20 verrichten. Mit seinem „Dratharm“ lässt es sich in jede gewünschte Position bringen und ist dabei auch lang genug um es direkt am Mund positionieren zu können. Mit dem mitgelieferten Pop-Schutz sind störende Atemgeräusche tabu.

In Verwendung mit der PlayStation 4 sorgt das Mikrofon für eine glasklare Verständigung im Chat oder gar in den In-Game-Chats. Dabei legte Lioncast das Hauptaugenmerk eher auf die Höhen was wiederum etwas die Masse und die Tiefen der Stimmen unterschlägt. In dieser Preisklasse aber mehr als nur überzeugend, das muss so manches 70 Euro Headset erstmal hinbekommen.

4 von 5 Sterne

Bonus/ Extras

Das Lioncast LX 20 bietet euch eine flexible Verwendung. Zum einem wurde ein 135 cm langes Kabel mit einem 4-poligen Klinkestecker angebracht. Dies ist optimal für die Verwendung an den Controllern der Konsolen. PC Gamer oder gar Nutzer einer externen Soundkarte oder Soundbar wie die Sound BlasterX Katana dürfen sich über die zusätzliche Verlängerung von 2 Meter freuen, welche euch die getrennten Klinke von Mikrofon und Audio bietet. Damit ist man dann für alle Lebenslagen gerüstet.


FAZIT

Mit dem LX 20 bietet Lioncast wohl das Einsteiger-Headset für alle Gamer ohne gleich viel Geld euch aus dem Portmonee zu ziehen. Für knapp 30 Euro bekommt man ein optisch ansprechendes Headset mit gutem Sound und überzeugender Sprachübertragung des Mikrofons. 

Die gute Materialauswahl, die saubere Verarbeitung, der Komfort und die Flexibilität sind weitere überragende Punkte. Das Lioncast LX 20 spielt locker in der Liga der 60 Euro Headsets mit und sticht dabei immer noch heraus. Da sollten sich andere Hersteller mal ein Beispiel nehmen. In der Preisklasse von knapp 30 Euro ist das Lioncast LX 20 Spitzenklasse und ein absolute und uneingeschränkte Empfehlung von uns. Top Preis, hier bekommt man für wenig Geld ein perfektes Headset. 

[amazon_link asins=’B078Y8VB5C,B01MQQDJWZ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’77f4b109-34c0-11e8-902f-a578bf81e570′]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren