[ TEST ] LIONCAST LX 50

Das deutsche Unternehmen Ströer Products hat in eigener Entwicklung und Herstellung die Marke Lioncast geschaffen und mit ihr neben Mäusen und Tastaturen Headsets auf den Markt gebracht. Wir haben uns dessen Flagschiff, das Lioncast LX50 Headset auf die Ohren gesetzt.

Die Philosophie hinter der Marke Lioncast ist, Produkte zu schaffen welche von Gamern für Gamer entwickelt wurden. Dabei stellt man sich an sich selber den Anspruch nur hochwertige Materialien zu verwenden und legt den Qualitätsstandard sehr hoch. So bringt das Berliner Unternehmen Ströer Products unter der Marke Lioncast eine Vielzahl an Produkten für Gamer auf den Markt. Man bietet dem Gamer Mäuse, Tastaturen und Headsets. Dabei konzentriert man sich immer auf das Wesentliche für den Spieler ohne diese in der Bedienung gar zu überfordern und mit unnützen Schnick-Schnack auszustatten.

Neben dem Lioncast LX16 und dem LX18 Pro (nicht mehr verfügbar) bietet man das LX50 Gaming Headset an. Mit einem UVP von 69,95€ spricht man einen großen Teil der Gamer an.

Mit einem eigenen eSports Werksteam (Team Lioncast) startete man im Februar 2016 und konnte dabei schon einige Erfolge verbuchen.

Das packen wir mal aus:

Verarbeitung/ Komfort

Die Verpackung ist schlicht und einfach gehalten. Man konzentriert sich auf das Wesentliche für den Gamer und gewährt mit einem Fenster einen ersten Blick auf das Lioncast LX50.

Bei der Verarbeitung ging man keine Kompromisse ein und verwendet nur hochwertige Materialen. Die Kopfpolsterung ist mit Leder gestaltet worden, die Größenverstellung aus gebürsteten schwarzem Stahl, die Kabel wurden mit Textil umhüllt, die Ohrpolster sind einmal in Leder und Velour vorhanden. Die im Kabel integrierte Remote Control Einheit lässt euch an der Lautstärke schrauben und das Mikrofon ein- und ausschalten.

Mit einem Gewicht von nur 230 Gramm (Velourpolster, Mikrofon samt Pop-Schutz, Kabel ohne PC Verlängerung) gehört das Headset LX50 eher zu den Leichtgewichten. Dies spürt man auch beim Tragekomfort. Der Druck ist sehr angenehm, eher zu wenig. Uns ergab sich eine V-förmige Passform wie ein Dach. Hier hätte es ruhig etwas mehr sein dürfen um die Ohren direkter umschließen zu können.

Auch nach intensiven Gamingstunden bleibt das Headsets sanft zu euch und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Wer mag kann die Ohrpolster zwischen Leder und Velour selber wählen. Sehr gut für heiße Sommernächte, da Leder doch eher zum Schwitzen führt und Velour atmungsaktiver ist. Der Austausch ist auch kein Hexenwerk und in nur 3 min. vollbracht.

5 von 5 Sterne

Kopfhörer – Sound

Das Lioncast LX50 bietet euch 53 mm große Lautsprecher und kann damit ordentlich punkten. Mit einem Frequenzbereich von 20 Hz – 20 kHz reiht man sich in die Gruppe der allseits bekannten Headsets ein und bietet euch damit genügend Spielraum für das Gaming.

Der Spielesound ist klar und sauber und beschränkt gezielt eher auf die Höhen und Mitten. Der Bass ist gut gewählt für Shooter-Spiele, kann dem einem oder anderen doch etwas zu flach erscheinen. Damit hört ihr aber die Gegner kommen ohne das kraftvolle Aktion-Sounds diese überlagern.

Auch wenn das LX50 für reinen Gaming-Sound gedacht ist, kann es hin und wieder zum Hören von Musik verwendet werden. Leider offenbart es aber hier seine Schlichtheit und die Preisgestaltung. Im High-End Bereich kann es leider nicht mitspielen, aber dafür bei vielen Games, egal ob nun Konsole, PC oder mobilen Geräten.

Bei imposanten Singleplayer-Kampagnen wie Tomb Raider oder Horizon Zero Dawn fehlen uns einfach die Tiefen, welche uns intensiver in das Spielgeschehen ziehen. Dafür geht man bei VR Gaming keine Kompromisse ein, man hört jedes räumliche Geräusch.

4 von 5 Sterne

Mikrofon – Verständigung

Das Mikrofon wird separat beigelegt und lässt sich mit einem genormten 3,5 mm Stecker einfach anbringen. Durch einen Konus wird dies stabil in der Fassung gehalten.  Der Arm ist wie eine Schlange in alle Formen anpassbar und kann somit in jede gewünschte Position gebracht werden. Mit dem beigelegten Pop-Schutz werden störende Atemgeräusche unterbunden. Hier sagen wir mal TOP !

Bei unseren Test sorgte das Mikrofon sprichwörtlich für eine glasklare Verständigung. Egal ob wir uns im PS4-Chat unterhielten, im Teamspeak oder beim Telefonieren am Handy. Es ist sogar so überzeugend gut, das man problemlos dieses beim Streamen oder für das Kommentieren von Youtube-Videos verwenden kann. In dieser Preisklasse eine solche Qualität anzutreffen, hat uns zwar nicht gleich vom Hocker gehauen aber für reichlich Staunen gesorgt. Hier spielt man in der obersten Liga mit. (man sollte aber bedenken, Studio-Qualität ist ein anderer Meilenstein)

5 plus 1 Sterne von 5

Bonus

Lioncast kennt die Gamer wirklich und bietet beim LX50 reichlich Zubehör an. Alleine die Wahl zwischen Leder- und Velourpolstern haben uns erstaunen lassen. Hinzukommt der Popschutz für das Mikrofon und die Kabel, -verlängerung mit der textilen Ummantelung. Das Mikrofon ist abnehmbar, damit kann man das Headset auch als Kopfhörer nutzen. Durch die einzelnen Komponenten dürfte es auch kein Problem sein Ersatzteile beim deutschen Support zu erhalten.

5 von 5 Sterne

FAZIT: 

Mit dem LX50 bietet Lioncast dem Gamer ein Headset der Mittelklasse zum Preis der Einstiegklasse an. Es überzeugt mit einem Top-Mikrofon und reichlich Zubehör. Der Sound in dieser Preisklasse liefert ein überzeugendes Klangerlebnis. Zugleich bietet man mit den austauschbaren Ohrpolstern ein angenehmen Tragekomfort. Wer immer noch mit dem Knopf im Ohr vor der PlayStation hockt, kann hier bedenkenlos zugreifen. Preis/ Leistung überzeugen uns auf ganzer Linie, für das Geld bekommt man ein wunderbares Headset für die PlayStation 4. 

 


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren