[ TEST ] Netgear Nighthawk S8000 – Gaming- und Medien-Switch

Internet wird bei den Gamer als unabdingbar angesehen. Empfehlungen alle Geräte immer direkt an den Router anzuschließen sind allgemein bekannt, doch meistens geht das nicht. Wir haben uns daher mal den Netgear Nighthawk S8000 Switch angesehen.

Wer heute eine PlayStation 4 betreibt, sollte diese immer direkt mit dem Router über LAN verbinden. Dieser steht in den meisten Fällen aber nicht direkt neben der Konsole. Entweder muss man auf das WLAN zurückgreifen oder ist zumindest froh sich ein Ethernetkabel gelegt zu haben. Doch mit Smart-TV, Netztwerk-Receivern, Mediaboxen oder weiteren Konsolen ist die Qual der Wahl wer den direkten Internetanschluß bekommt dann doch etwas schwierig.

Um aus einem Ethernet-Kabel mehrere zu machen, werden so genannte „Switch“ benötigt. Der Markt bietet dazu eine riesige Auswahl an Geräten an und Netgear kann man da wohl als führenden Anbieter bezeichnen. Dazu haben wir uns den High-End Switch Nighthawk S8000 einmal näher angeschaut.

Verarbeitung/ Komfort

Schon beim auspacken merkt man dem Nighthawk S8000 Ethernet Switch seine hochwertige Verarbeitung an . Netgear spendierte dem Switch ein Metallgehäuse aus einer Zinklegierung  und auch beim Design scheint man einen Science-Fiction Designer an Werk gelassen zu haben. Egal ob einem dieser nun an einen Sternenzerstörer aus den Star Wars Saga erinnert oder anderen Filmen, hier ist der Hingucker garantiert.

Das Gerät lässt sich sowohl auf dem Tisch platzieren als auch an der Wand montieren. Durch sein hohes Gewicht (ca. 700 Gramm) und den Gummis am Boden ist eine gute Positionierung auf dem Tisch gegeben. Die rückwärtigen Anschlüsse mit insgesamt 7 plus 1 dürften jedem Gamer genügend Handlungsspielraum für seine Geräte bieten.

Netgear spendierte dem Nighthawk S8000 eine Software um den Switch optimal für die persönlichen Bedürfnisse personalisieren zu können. Damit gehört der Netgear S8000 zu den wenigen bei dem das in großen Angebot auf dem Markt möglich ist.

Diese Software und deren Einstellmöglichkeiten lassen sich ohne Probleme und große Installationen bedienen und tätigen. Hier könnt ihr jedem Port seine Priorität zu weisen, Quality of Service oder das Management für Ultra-High Performance.

5 von 5 Sterne

Technik/ Gebrauch

Schnell ausgepackt und genauso unkompliziert lässt sich der Nighthawk S8000 installieren. Netzkabel rein, die Zuleitung vom Router einstecken und fertig zum Betrieb ist das Gerät. Hier wird kein fachmännisches Wissen benötigt.

Etwas Wissen und Umgang wird nur bei der Software benötigt. Diese ist aber einfach und leicht verständlich gehalten und dürfte nicht für offene Fragen sorgen. PlayStation 4, Onkyo Netzwerk Receiver, PC, Smart TV, PlayStation 3 und andere netzwerkfähige Geräte sind sofort online. Nur noch die einzelne Bedürfnisse ihre Priorität zuweisen und schon kann das Erlebnis im Internet losgehen.

Durch die zukunftsorientierte Technologie wird euch VR Gaming und 4K Streaming garantiert, wenn das notwendige Internet dazu vorhanden ist.


Um das neue hochleistungsfähige Internet weit der 50 Gbit/s und den Nighthawk S800 optimal nutzen zu können, sollten auch die entsprechenden Ethernet Kabel mit den neusten Standards (CAT.7 Ethernet LAN Patchkabel Gigabit) verwendet werden.


Ideal nicht nur für Gamer sondern auch optimal für Streamer geeignet die alle etwas mehr Geräte mit dem Internet verbinden wollen/ müssen.


FAZIT

Der hohe Preis könnte anfänglich viele abschrecken, aber dafür bekommt man einen zukunftsorientierten Switch mit einer Software, welche dem ambitionierten Gamer im Bezug auf das Internet keine Wünsche offen lassen dürfte. 

Saubere und robuste Verarbeitung und deren enorme Leistung katapultieren den Nighthawk S8000 in den High-End Bereich. Die perfekte Ergänzung für Gamer die etwas mehr wollen als nur an einem Multiplayer teilnehmen zu können. Volle Kaufempfehlung von uns. 


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren