[ TEST ] NETGEAR Nighthawk X4S Gaming Router

Wer mit der PlayStation online zocken will, braucht selbstverständlich neben einem Internetanschluß auch einen Router. Wer zudem mit den neuen PlayStation Modellen zocken will, kann auf die neusten Standards zurückgreifen. Wir haben uns dazu den Gaming und Streaming Router X4S von Netgear mal näher angeschaut.

Als Gamer und Spieler an der PlayStation 4 kenn man sicherlich den Begriff vernetzen. Nur so kann man Spiele online erleben. Auch wenn man als große Empfehlung die PlayStation 4 direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbinden soll,  so ist  diese bei vielen Spielern wohntechnisch leider nicht möglich. Zudem betreiben viele heute weitere Geräte wie Handy, Tablet und mehr, welche man nicht mit einem Kabel anschliessen kann und somit auf die W-LAN Funktion zurückgreifen müssen.

Viele Spiele erhalten von ihren Internet-Providern einen Router kostenlos gestellt. Kabelanbieter stellen einem sogar „All-In-On“ Geräte. Dort ist Router, Medienplayer und Kabelreceiver in einer Box. Doch die Leistung dieser Geräte entspricht in vielen Fällen nicht den Ansprüchen eingefleischter Gamer.

Netgear hat deshalb mit dem Nighthawk X4S einen Router auf den Markt gebracht, welcher den hohen Ansprüchen der Konsolenspieler gerecht werden soll.

Verarbeitung/ Komfort

Der Netgear Nighthawk X4S AC2600 Smart WiFi Router präsentiert sich in einem schnittigen Design und erinnert ein wenig an einen Sternenzerstörer aus den Star Wars Filmen. Lampen auf der oberen Fläche sowie gleich 4 WiFi Antennen machen schon deutlich, dass man hier etwas mehr bietet als die Standard-Router.

View post on imgur.com

Der X4S kann mit modernster Technologie aufwarten und bietet neben 2 USB 3.0 Anschlüßen, ein eSATA Anschluß. Natürlich hat er weitere Netzwerkanschlüße, gleich 4 in der Zahl. Alle LAN Anschlüße sind gleichberechtigt um beliebig weitere Switch anschliessen zu können.

Riskiert man einen Blick auf die Rückseite oder Seiten der Verpackung wird man regelrecht erschlagen von Begriffen, Möglichkeiten und technischen Daten. Da kann man sich glatt überfordert fühlen. Doch nicht so eilig…

…die PlayStation 4 Pro und Slim verfügen alle über die neuen W-LAN Standards im 5Ghz, während die erste PlayStation 4 sich nur im 2,4 GHz Bereich bewegen kann. Mit dem X4S könnt ihr damit schneller euch im W-LAN bewegen und das ist noch nicht alles. Durch die Möglichkeit des X4S könnt ihr der PlayStation einen eigenen Kanal im W-LAN zuweisen in dem sich kein weiteres Gerät bewegt. Alle weiteren Geräte wie Handy oder Tablet können auf andere W-LAN Kanäle gelegt werden. Durch diese kleine Feinheit erhaltet ihr beim Netgear immer die volle Leistung, welche nicht durch andere Geräte eingeschränkt wird. Die Leitung zum Internet bleibt damit konstant stabil und bietet somit eine perfekte Internetverbindung im W-LAN.

Die technischen Daten, Anschlüße und auch die Möglichkeiten überzeugen schon im ersten Moment und verdeutlichen, Netgear bietet euch mit dem Nighthawk X4S mehr als nur eine Verbindung zum Internet.

5 von 5 Sterne

TEST

Einen ausführlichen Test unter Laborbedingungen werden wir euch nicht liefern, da ihr zu Hause auch nicht in einem Labor an der PlayStation zockt und somit haben wir den Netgear Router unter 2 verschiedenen Bedingungen ausprobiert. Zu einem an einem Anschluß der Telekom und zum Anderen an einem Kabelanschluß von Unitymedia.


Unitymedia bietet seinen Kunden mit dem Samsung Horizon HD Recorder ein „All-In-One“ Gerät. Dieses beinhaltet HD Tuner und Recorder für das Fernsehen sowie einen Router und wird in vielen Fällen direkt am Fernseher platziert um problemlos die HDMI Verbindung und Bedienung mit der Fernbedienung zu ermöglichen. Von Grund auf ein gutes Gerät um TV sehen und aufzeichnen zu können. Wer aber nun in einer weiteren Räumlichkeit ein Fernseher mit der PlayStation betreibt, muss entweder über Ecken und Kanten ein CAT-Kabel verlegen oder auf das W-LAN zurückgreifen.

Leider ist der Samsung Horizon schon etwas älter und bietet euch nur das 2,4 GHz ( 54 Mbit/s) und 5 GHz (600 Mbit/s) W-LAN Netz. Damit kann man die Möglichkeiten der neuen PlayStation Modelle nicht nutzen. Zudem kann man die Leistung des W-LANs zwar als akzeptabel bezeichnen aber für die heute Zeit eher unterirdisch und zu instabil.

…so haben wir den Netgear Nighthawk direkt dazugeschaltet, da man auf das TV-Programm nicht verzichten möchte.


Die Deutsche Telekom bietet mit dem Speedport schon einen ordentlichen Router. Man kommt damit ins Internet und der Service kann von unserer Seite als lobenswert bezeichnet werden. Dabei ist der Speedport W724 V der wohl meist verbreiteste Router bei den T-Com Kunden. Dieser bietet zwar schon den aktuellen 5 GHz Standard 802.11ac (1300 Mbit/s), kann aber in der Reichweite uns nicht zufrieden stellen. Schon die Aufstellung der PlayStation im Nachbarraum sorgte nur noch für 50 Prozent Signalstärke.

…so haben wir den Netgear Nighthawk direkt dazugeschaltet, da der Netgear nicht über ein internes Modem verfügt und unser Speedport eh schon installiert war. Dabei haben wir diesen in den entferntesten Raum in unserem vernetzten Büro aufgebaut.


In unseren Fällen testen wir in erster Linie die Signalstärke an der PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro. In beiden Fällen konnte der Netgear diese um sage und schreibe 40 Prozent steigern und dabei bewegten wir uns nun zwischen 90 und 100 Prozent statt wie bisher um die 50 Prozent rum. Mit der PlayStation 4 Pro konnten wir sogar durch die Nutzung des 802.11ac W-LAN Standards die Downloadgeschwindigkeit erhöhen. Diese ist nun doppelt so hoch.

Durch den MU-MIMO bliebt die Internetgeschwindigkeit sehr stabil, selbst als wir noch 4 weitere Handys und 2 Tablets im W-LAN dazuschalteten. Vorher haben wir natürlich der PlayStation 4 einen eigenen Kanal zugewiesen und die Tablets und Handys auf andere Kanäle gelegt. Hier zeigt der Netgear dann seine wahre Stärke. Die PlayStation surft somit unbeirrt stabil im Internet und erhält ihre eigene Datenautobahn im Internet. Wer gleich 2 PlayStations der neuen Generation betreibt, gibt halt jeder PlayStation seinen eigenen Kanal und hat immer noch  Kanäle für die weiteren Geräte.

Wer mag kann am eSATA oder den USB Anschlüßen Festplatten anschliessen und alle im Netzwerk können nun z.B. auf eure Musik, Videos oder Fotos zurückgreifen.

FAZIT

Mit dem Netgear Nighthawk X4S holt ihr euch euer persönliches Internet für das Gaming ins Zimmer. Konstante W-LAN Geschwindigkeiten bei überzeugenden Reichweite ist es der Router für Gamer welche nicht nur eine PlayStation 4 betreiben, sondern ihr „Spielzimmer“ komplett mit dem Internet verbinden möchten. Egal ob nun PlayStation 4, Heimnetzwerk, Heimkino oder eSports. Die beste Wahl um alles vernetzen zu können ohne große Änderungen an der alten Anlage vornehmen zu müssen. 

Der Netgear Nighthawk X4S ist der Turbo für euer Internet im Haus ohne komplexe Anlagen installieren oder mühsam Kabel verlegen zu müssen.  


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren