Auch diesem Jahr darf man sich wieder die virtuellen Schlittschuhe unter die Füße schnallen und mit NHL 17 von EA Sports um Erfolge kämpfen. Wir haben den neusten Ableger der Serie für euch unter die Lupe genommen.
Dieses Jahr kontrollierst Du dein NHL-Team nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld, denn NHL 17 führt mit drei neue Modi ein, die das Spielerlebnis umfassend erweitern. Auch das neue Torraumduell-System, der überarbeitete Team Editor und ein neues Spielerrang-Fortschrittsystem in der EA SPORTS Hockey League (EASHL) sorgen für frischen Wind in der Eishalle.
So schieben wir die Disc in die Playstation 4 (normale PS4) und schon zu beginn wird man die schnelle und kalte Welt des Eishockey entführt, ihr spielt wie immer das letzte Top-Spiel.
NHL 17 umfasst auf eurer Festplatte 25,98 GB mit dem aktuellen Patch 1.02 und gehört zum Mittelmaß bei den Speicherbedürftigen, auch wenn zugleich für das Spiel aus dem Hause Electronic Arts diesmal etwas mehr Speicher benötigt wird.
Ersteindruck/ Menü
Gleich zu Beginn werdet in in einem Schnellmenü in das Spiel geführt. Ihr dürft dabei euren Style, die Steuerung, das Gameplay und mehr auswählen.
Habt ihr euch nach dem ersten Spiel für eine Mannschaft entschieden, so schmückt diese im Design nun fortlaufend euer Menü.
Dieses ist sehr übersichtlich gestaltet, auch wenn zugleich man immer noch nach rechts scrollen muss um das komplette Menü ersichtlich zu machen.
So muss man das Optionsmenü regelrecht suchen und ist anfänglich nicht erkennbar, da die sichtbare Optionstaste nur dazu dient, den Account wechseln zu können. Die Optionen sowie Verwaltung des Spiels befindet sich unter dem Punkt „Anpassen“. Das Ganze war dann doch sehr verwirrend und nicht gerade benutzerfreundlich.
… jetzt gehts los/ Gameplay
…wenn man Männern einen Schläger, Schlittschuhe und Schulterpolster verpasst, dann gibt keine Punkte für eine Kür, sondern für die Punkte im Toreschießen…
Wer die Wahl hat die Qual, mit gleich 3 Arten der Steuerung dürft in das Pad greifen und so werden Neueinsteiger als auch NHL 94 Veteranen sich glücklich zeigen. Die Auswahl wie man es nun tätigt und was noch so alle simuliert werden darf, ist einfach gigantisch. Hier wird alles geboten was das Herz begehrt. Wer mag darf sogar hilfreiche visuelle Anzeigen aktivieren und bekommt dadurch eine gute Einführung in das Spiel.
Eishockey ist nicht Fußball, daher bedarf es etwas Zeit bis man sich auf das Spiel eingeschossen hat, aber schon nach kurzer Zeit fallen die ersten Tore und wer will, bei dem fliegen sogar die Fäuste.
Egal ob langjähriger Fan der Serie oder Neueinsteiger, das Gameplay ist fantastisch und man wird in die Welt um den Puk hineingeführt. Hier kommt eigentlich jeder Gamer mit klar und erhält ein flottes und authentisches Gameplay.
Grafik
Wie bei jedem neuen Ableger, hat EA Sport auch in diesem Jahr an der Grafik geschraubt und nochmal eine Schippe draufgelegt.
Die Grafik kann in allen Situationen dem schnellen Gameplay folgen und auch in den Wiederholungen kommt diese real rüber. Egal ob Trikots, Gesichter oder gar die euphorischen Zuschauer, es macht viel Spass zuzuschauen. Der Detailgrad ist sehr hochgehalten und das Eis verändert sich auch im Laufe der Zeit. Nur hin und wieder zeigen sich kleinere Ruckler in den Animationen und in der gesamten Spielübersicht wirkt es doch etwas zu unschön.
Es wirkt alles sauberer und klarer und nur ein 4K Update für die PS4 Pro würde eventuell Wunder vollbringen.
Sound/ Klangkulisse
Mit einer feinen Auswahl im Soundtrack, den beiden Kommentatoren und der perfekten Show kommt Stimmung auf. In den Optionen kann zwar noch variiert werden in den Lautstärken, aber eine Auswahl für Headset, Heimkino oder andere Sooundmodies lässt sich nicht finden. Dennoch ist er sauber abgemischt und bringt euch perfekt ins Eisstadion. Der Kick zum High-End fehlt aber und würde die Sache noch abrunden.
Auch nach Jahren hat es EA Sport trotz anfänglicher Sprachauswahl noch nicht geschafft die Kommentare mit deutschen Untertiteln auszustatten.
Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation
Bei Umfang hat man in diesem Jahr drei weitere Spielmodies hinzugefügt. Neben den schon vertrauten Modies gesellen sich nun noch Draft Champions, World Cup of Hockey und Franchise hinzu. Damit gehört NHL 17 zu den umfangreichsten Spielen im Sport-Genre. Hier dürfte dann auch jeder was finden.
Neben der NHL werden euch eine Vielzahl an weiteren Ligen geboten, darunter natürlich auch die DEL.
Nebenbei bekommt das Spiel immer automatisch die Updates zu den Kadern un dennoch darf an den Mannschaften, den Spielern und mehr noch geschraubt werden.
Eine Saison ist lang und so darf hier gedaddelt werden bis das Eis schmilzt oder wieder gefriert. Alleine eine Be A pPro Spieler sich zu erstellen und diesen durch das Jahr zu bringen, ist doch herausfordernd und spassig zu gleich.
Es herrscht leben in der Bude und die Motivation den Stanley Cup auch in diesem Jahr mit nach Hause zu nehmen ist wieder da. Egal ob Online, Alleine oder in einem der drei neuen Spielmodies, hier wird was geboten und nicht nur einmal Durchspielen.
FAZIT
NHL 17 kann auch in diesem Jahr wieder überzeugen und bietet neben verbesserter Grafik auch neue Modies zum Angebot und Motivation. Kleinere Verbesserungen im Gameplay erhöhen den Spielspass und die Stimmung ist perfekt umgesetzt worden.
Egal ob Fan der Serie oder Neueinsteiger, hier wird jeder die schnellste Mannschaftssportart der Welt erleben können. Man spürt das Herzblut, welches die Entwickler auch in diesem Jahr abgeliefert haben.
Folge uns auf Facebook,Twitter, und Youtube