[ TEST ] Nubert Standlautsprecher nuLine 334

Nachdem wir euch den Cambridge Audio CXR 200 in einem Review vorgestellt haben, möchten wir nun würdige Boxen an diesen AV-Receiver anklemmen, damit dieser auch sein wahres Feuer entfachen kann. Hier möchten wir euch die Nubert nuLine 334 Standlautsprecher näher bringen. Diese verwendeten wir als Stereo-Boxenpaar.

Nubert ist ein 1975 von Günther Nubert gegründetes deutsches Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd. Seit nun vier Jahrzehnten baut Nubert Lautsprecher mit höchsten Ansprüchen an Material und Verarbeitung und setzt dabei auf durch und durch ehrliche Lautsprecher, welche den Hi-Fi-Anspruch der bestmöglichen, natürlichen Wiedergabe zu seiner Leitlinie machte. Dabei bietet Nubert ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis von Boxen und bietet neben einer breiten Produktpalette an Boxen auch Verstärker und weitere Hi-Fi-Elektronik an. Die Philosophie von Nubert besteht aus: Ehrlich, Qualitätsorientiert, Hochwertig, Solide, Günstig, Direkt, Fair, Erfahren, Kompetent, Komfortabel, und Sicher. Aktuell beschäftigt Nubert um die 78 Mitarbeiter und erzielt dabei einen Jahresumsatz von etwa 20 Millionen Euro. 

Ersteindruck, Ausstattung

gigantisch aber dezent

Die Nubert nuLine 334 Standboxen werden in drei verschiedenen optischen Gehäusefarben angeboten, Schwarz & Nussbaum sowie Weiß. Wir entschlossen uns letztendlich für das klassische und moderne Weiß, da wir uns einheitliches Bild in unseren Räumlichkeiten gewünscht haben. Auffallend im ersten Augenblick sind die Schweißperlen des Transportdienstleisters, denn alleine eine Box bringt es schon auf sage und schreibe 36,5 Kilogramm und das Paket wird von einem Made In Germany Logo geziert. Bei dem Auspacken und Aufstellen ist es somit zu empfehlen, eine weitere helfende Hand zur Seite zu haben.

Die nuLine 334 Standbox wirkt im ersten Moment sehr gigantisch mit seiner Höhe von mehr als 1,20 Meter. Dabei bleibt Nubert im Design aber sehr dezent und gestaltete dessen Front verhältnismäßig schmal. Nur 21 cm ist die Box breit und schafft somit ein in den Raum passendes Ambiente ohne gleich erschlagend zu wirken. Nubert gab der Standbox zwar ein schmales Bild sorge aber durch eine enorme Tiefe von 39 cm für einen dennoch großen Klangkörper. Damit die Boxen auch über eine gewisse Standsicherheit verfügen, werden auf der Unterseite tragende Füße montiert. Alleine hier lässt sich schon die Liebe zum Detail erkennen, als auch die von Nubert angepriesene Hochwertigkeit. Diese Hochwertigkeit spiegelt sich auch in der Lackierung wieder, die wie ein Lack vom Auto uns mit der Hand wohlfühlend drüber streichen lässt. Das hier ist nicht einfach nur eine Farbgebung oder gar eine einfache Schutzschicht, das hier ist Qualität um die Boxen auch über Jahrzehnte in ihrem Glanz zu erhalten.

Bei der nuLine 334 kommen ein 26 mm Hochtöner, ein 123 mm Mitteltöner sowie gleich drei 180 mm Tieftöner zum Einsatz welche noch mit Wörtern wie Seidengewebekalotte, Glasfaser-Sandwich- und Polypropylenmembran sich bezeichnen. Diese wurde alle in Schwarz gehalten und geben der Standbox den gewissen „Kick“ um auf dessen Kraftentfaltungsmöglichkeiten hinzuweisen. Wer mag kann diese auch gerne hinter einem weißen „Schutzgitter“ etwas verstecken. Wir wollten aber den Anblick von Leistung im Auge behalten und haben uns daher optisch dagegen entschieden. So liefert die nuLine 334 satte 380 Nennleistung bei fast schon unglaublichen 500 Watt Musikleistung. Davon bekommen die Nachbarn dann bestimmt auch was zu hören.

Auf der Rückseite bietet die nuLine 334 einem, noch zusätzlich bei den Anschlüssen,  Klangwahlschalter um das räumliche Bild den persönlichen Bedürfnissen anpassen zu können. So darf hier zwischen sanft, linear und brillant für die Höhen gewählt werden und der Bass neutral oder reduziert eingestellt werden. Letzteres dürfte sicherlich interessant sein, da die Nachbarn vielleicht doch mal an der Tür klingeln. An diesem Terminal lässt sich die Standbox auch für den Betrieb im Bi-Amp anschließen aber das ist dann eher Geschmackssache, der eine schwört drauf, andere verzichten eher.

Stellen wir uns einmal dumm und betrachten die Box rein optisch, so ist die nuLine 334 schon ein wenig ein gigantisches Monster für ein Heimkino und präsentiert sich in detailverliebter hoher Verarbeitungsqualität ohne erschlagend zu wirken. Dann schalten wir mal den Verstärker ein…


Klangbild

…mögen die Nachbarn uns vergeben

Da wir nun die nuLine 334 an unseren AV-Receivern betreiben, war auch ein erneutes Einmessen nötig. Schon hier merkten wir das kräftige Volumen der drei parallel betriebenen Tieftöner und haben uns somit gegen einen zusätzlichen Subwoofer entschieden. Die zwei Standlautsprecher können diesen wunderbar ersetzen, denn auf der Rückseite verfügt der nuLine 334 gleich über zwei Bass-Reflex-Rohre. Hier kann bei Bedarf auch noch der Schaumstoff entfernt, gedreht und somit der Bass nochmals personalisiert werden.

Der erste Klang in unseren Ohren lässt uns schon einen Sound wahrnehmen, den wir vorher nicht vernommen haben. Wir bekommen Dynamik geboten, eine Raumfülle die uns in eine andere Dimension hebt. Der Cambridge Audio CXR 200 bietet uns endlich ein richtiges Feuerwerk und kann zeigen zu was er gemacht wurde. Einmal das Gaspedal durchtreten oder in diesem Fall den Regler der Lautstärke etwas mehr hochgedreht und wir fühlen uns wie Alice im audiophilen Wunderland. Wir spüren die Höhen des Gesangs und den Dialogen, die Mitten reihen sich dazu ein und mit viel Temperament kommt einem der Bass entgegen. So haben wir uns das schon immer gewünscht und nicht anders! …und dabei haben wir das volle Potenzial noch nicht mal ausgeschöpft.

So teilen wir den Hörtest in drei Kategorien auf, einmal die reine Musik in Stereo, den Klang bei einem Film mit Kinosound sowie das Erlebnis des Sounds bei Spielen an den Konsolen wie PlayStation 4 und Xbox One S.

Doch fangen wir langsam an und lassen uns mit der Musik in Stereo berieseln. Hier können die Boxen die Unverfälschtheit des Klanges sehr gut zum Ausdruck bringen, gerade im analogen Bereich wie von einem Plattenspieler kommen die nuLine 334 sehr gut zur Geltung. Titel wie von Schiller aus der Moderne oder gar Depeche Mode aus den Anfängen der elektronischen Musik können sauber wiedergegeben werden, selbst die „Stones“ klingen wie sie klingen müssen. Auch wenn wir nie die The Beatles live erleben konnten, aber so haben sie geklungen.

Nach der ganzen Musik, legen wir nun eine Blu-ray ein um die Boxen in das heimische Kino integrieren zu können. Dabei stehen sicherlich Filme wie Armageddon, Casino Royale, Valerian oder gar ein Mad Max -Fury Road in puncto Ton als Referenz uns zur Seite. Hier lassen sich die Nubert nuLine 334 ganz kurz beschreiben: Michael Bay wäre stolz auf diese Soundwiedergabe, denn hier wird Kino zum perfekten Heimkino. Da lassen wir gerne die Leinwand runter und schmeißen den Beamer an.

Im letzten Schritt nahmen wir uns die Spielekonsolen vor. Auch wenn diese sicherlich nie Hi-Res Audio liefern, unterstützen diese in jeder Situation das Spielerlebnis, egal ob wir nun mit Forza Horizon 4 samt Dolby Atmos über die Straßen donnern, oder im neuen Battlefield V die Kriegsgeschichten zocken. Darauf verzichten wollen wir schon nach einigen Minuten nicht mehr.

…und noch was haben wir ausprobiert. Wir haben die Nubert Standlautsprecher dann noch an einen Onkyo TX-NR676E angeschlossen, obwohl wir wussten, dass der Verstärker eindeutig für diese Boxen unterdimensoniert ist. Aber so konnten wir den, doch eher als „Volks-Receiver“, bekannten AV-Receiver auf Herz und Nieren testen. Geschadet hat es nicht, auch wenn der Verstärker sicherlich nicht das volle Potenzial aus den Boxen holten konnte. Klangtechnisch wird aber somit dieser preisgünstige AV-Receiver auf eine neue Ebene gehoben.

…zum Schluss gibt es dann doch noch etwas zu meckern. Die Füße der Standlautsprecher haben eindeutig eine zu große Auflagefläche. Dadurch wird der Klang der Box zu sehr auf die Standfläche übertragen und geht in gewisser Weise etwas verloren. Hier empfehlen wir euch sich mal bei IsoAcoustics nach entsprechenden Lautsprecherfüssen umzuschauen, um den Klang in der Box halten zu können. Das hebt die nuLine 334 nochmals in eine weitere Klang-Dimension. 


Fazit

die Vollendung des heimischen Klangs

Mit den nuLine 334 von Nubert wird der Traum von einem kraftvollen Heimkino wahr. Das Erscheinungsbild ist monströs aber dennoch dezent. Der Sound ist jederzeit klar, kraftvoll mit Temperament, Action und viel Leistung geprägt. Mit den zusätzlichen Klangwahlschaltern am Terminal auf der Rückseite lassen sich die Standboxen an den persönlichen Hör-Geschmack voreinstellen und sorgen somit immer für einen gewissen Wow-Effekt. Die nuLine 334 sind nicht umsonst das Vorzeigemodell von Nubert und zu einem fairen und ehrlichen Preis erhältlich. Nubert bietet jedem den bezahlbaren Schritt in das Premiumsegment und hat mal wieder nicht zu viel versprochen. Träume sind da um diese wahr zu werden zu lassen, Nubert macht es möglich. Bis zu 5 Jahre Garantie gewährt Nubert und eine Finanzierung ist auch möglich. Wer mag kann sich das Heimkino mit passenden Lautsprechern wie Atmos, Rear, Center und Subwoofer komplettieren. 

[amazon_link asins=’B071W5TMFY,B071ZLX6BP,B072FVGLD8,B009E7QCUC,B009E7QAL8,B009E7QBYO‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’15d9d0ea-eb4f-11e8-8fd1-1fc59b7b0cd3′]

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren