Aus einer Idee mit Spendengeldern erschaffen, von Rennfahrern für Rennfahrer gemacht. Project Cars.
Project Cars ist eine Rennspiel-Simulation und soll einem hautnah das Gefühl eines Rennfahrers vermitteln. Einsteigen und losfahren wie in Driveclub, nein ganz so ein Arcade-Spiel ist es nicht. Hier wird auf weltbekannten Rennstrecken mit aktuellen Sport und Strassenwagen aus dem Motorsport um den Sieg gefahren.
Menü/Startbildschirm:
Nach einem imposanten Intro gelangt man in das übersichtliche Menü. Einfach gehalten und dennoch sehr einleuchtend. Alles ist auf den ersten Blick klar verständlich. Etwas versteckt die Optionen oben rechts mit der Options-Taste. Aber hier kommt der Hammer, alles nur erdenkliche kann man einstellen, die Belegung auf den Controller, das Lenkrad und die einzelnen zusätzlichen Dinge wie Boxenstop-Anfrage. Weiter geht es mit der Grafik, der KI der Computer-Gegner und, und, und… 10/10 Punkte
Gameplay
Ganz so einfach einsteigen und losfahren ist nicht. Man muss etwas Training investieren und seine persönlichen Einstellungen im Menü ausprobieren. Danach folgen Kilometer an Tests. Übung der Handhabung ist gefragt. Es ist ein Racer und kein Need for Speed. Jede Unaufmerksamkeit wird sofort mit Zeitverlust bestraft. Schnelle Runden erfordern höchste Aufmerksamkeit. Bei einem unbekannten Strecken oder Regen erst recht. Hinzu kommt die große Möglichkeit sein persönliches Setup für den Boliden hinzubekommen.
In der Karriere braucht man sich auch nicht von unten nach oben arbeiten, freie Wahl der Klassen. Ob nun Kart, Road, GT oder LM und mehr. Du darfst gleich dahin wo du willst. Playstation-Oldies werden sich noch an das gute Gefühl eines TOCA von Codemasters erinnern. Ein geiles Gefühl. Damit es in der gewählten Klasse nicht langweilig wird, werdet ihr zu anderen Events zwischendurch eingeladen. Da geht es mit Klassikern über die Rennstrecken.
Natürlich gibt es neben der Karriere, Einzelfahrten, Zeitrennen, Test, einzelne Rennwochenenden und Community-Events. Das Angebot eines der über 70 Renn-Semmeln über die 110 Strecken-Kombinationen zu donnern sind einfach grenzenlos.
Das Fahrgefühl ist echt. Man spürt das Feedback seiner Eingaben. Egal ob Controller oder Lenkrad. Harte Knochenarbeit vermitteln das wahre Gefühl ein Rennfahrer zu sein.
Das Wetter darf frei eingestellt werden oder in Echtzeit und Live aktuell von der Rennstrecke. …und wer etwas Luft zum Erholen braucht, kann auf den fantastischen Replay-Modus greifen.
Wenn man im Gameplay nach Fehlern suchen will, muss man schon etwas lange suchen. Okay, die Ladezeiten sind etwas lang aber immer noch in einem Rahmen der Erträglichkeit. Ab und zu fehlt zum Rennstart der Motorensound. Das wird aber sicherlich noch behoben werden in eines der kommenden Patches. Einfach Event neustarten und Sound ist wieder da.
Grafik:
Hammer und stellt die Referenz für kommenden Rennspiele. Flüssig ohne Hacken und Frameverluste. Selbst im Regen oder im grafisch aufwendigen Monaco (Azur).
Sound:
Das Menü wird mit einer epischen Musik untermalt, der Sound ist ein Ohrenschmaus für unsere Anlagen (7.2 THX) und jeder Bolide klingt und röhrt formlich durch die Boxen. Auch im Headset donnert es gewaltig. Keine nervende In-Game-Music beim Fahren !
Perfektes Gameplay mit vielen, vielen Einstellmöglichkeiten. Ein wahres Rennspiel mit Herausforderungen. 10/10 Punkte
Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation
Sehr umfangreich durch ein großes Angebot an Fahrzeugen und realen Rennstrecken. Mit den 24 Stunden von Le Mans wird einem zusätlich ein Event der größten Motorsport-Nummer geboten. Alle Rennen lassen sich prozentual einstellen. Ob nun 10 oder 100 Prozent, du entscheidest. Durch die Vielzahl an Klassen und dem Karriere-Modus solltet keinem Renn-Fan langweilig werden. Bist du zu gut, stelle die KI auf Ass und suche die Herausforderung. Jedes Auto bietet eine induviduelle Fahrphysik und damit wird intensives Training samt Testfahrten notwendig.
Auch kann man sich mit anderen Spielern unabhängig in Events messen. Der Multiplayer gibt auch viel her. Von offenen Lobby bis hin zu privaten Lobby und das alles kostenlos ohne lästige Servermiete.
Liebevolle Gestaltung, Racing-Feeling und die Pflege mit kommenden DLC, kostenlosen Autos und Lackierungen und dem angekündigten Saison-Pass lassen das Adrenalin nicht zur Ruhe kommen. Es darf etwas mehr sein ! 9/10 Punkte
Innovationen der Playstation 4
Toller Dualshock-Effect lassen einem jede Bodenwelle und Curb spüren. Auch wenn die Lightbar unbedeutend bleibt, bietet der eingebaute Speaker ein tolles Erlebnis. Hier kommt der Boxenfunk an/ durch. Share-Play funktioniert (unter den erforderlichen Voraussetzungen des Internet) auch. Remote-Play ist Pflicht von Sony und damit kann auch auf Playstation TV und Vita gezockt werden. Die Vita kann leider in der Steuerung nicht präzise genug agieren. Das Touchpad wird leider nicht genutzt. 7/10 Punkte
Fazit:
Das beste Rennspiel aller Zeiten. Gran Turismo und Toca Freunde können bedenkenlos zugreifen. Hier steckt wirklich Herzblut eines Entwicklerstudios drinnen. Man spürt es, man lebt es und andere Rennspiele sind wirklich nur Arcade-Games dagegen. Top Grafik, Top Sound, Top Gameplay, Top Spiel. Pflichtkauf! 36/40 Punkten
Wir bleiben für euch am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Dailymotion.