Ihr habt Lust auf einen unkomplizierten 2D Flugzeug Shooter ? Wir haben Rogue Aces für Euch getestet.
Die in England beheimatetem Entwickler von Infinite State Games präsentieren uns hier einen Arcade Shooter der uns das ein oder andere Mal an Titel wie zum Beispiel Wings of Fury erinnert . Titel dieser Machart sind heutzutage eher selten auf den großen Systemen zu finden, deswegen waren wir gespannt was uns erwartet.
Das Spiel wird im PlayStation Store für gerade mal 12,99€ angeboten und die Downloadgröße beträgt minimale 120 Megabyte auf der PS4 bzw. 80 Megabyte auf der PS Vita. Eine kleine Besonderheit gibt es. Mit diesem Cross-Buy-Produkt kannst du dir die Version für PS4 sowie PS Vita downloaden. Auf eurer PlayStation 4 sollte auf jeden Fall noch Platz sein für den Titel denn er benötigt gerade mal 84 bzw. 130 Megabyte. Getestet haben wir die Version 1.00 auf der Standard PS4 und auf der PS Vita PCH-1004 (1. Generation).
Ersteindruck
Bei einem Titel wie Rogue Aces, der sich dem Arcade Shooter Genre verschrieben hat wurde bewusst auf eine große Story verzichtet da eigentlich auch unnötig. Wir sind ein Pilot im 2. Weltkrieg, haben ein Leben und drei Flugzeuge und müssen Gegner vom Himmel pusten und Basen auf Inseln zerstören bzw. einnehmen.
Im schnell geladenen Hauptbildschirm dürfen wir entweder ein Tutorial anwählen (was man unbedingt machen sollte) , eine Kampagne starten oder auf einem Übungsgelände nach Herzenslust das erlernte Üben und verfeinern ohne die Gefahr auf Inseln zu zerschellen oder im Wasser zu versinken. Optionen gibt es natürlich auch mit den obligatorischen Sound und Steuerungseinstellungen.
Gameplay
Ein Titel wie Rogue Aces macht einem das Beschreiben des Gameplays eigentlich relativ leicht, treffe die Gegner bevor Sie Dich treffen.
Wir starten mit einem Leben und drei Flugzeugen, es kommt also drauf an wie wir unser Flugzeug im Notfall verlassen. Fallen wir zum Beispiel mit ihm ins Wasser so können wir mit dem nächsten Flugzeug wieder starten. Werden wir aber abgeschossen, schaffen es nicht unseren Fallschirm zu betätigen und knallen auf die Insel so ist danach Game Over auch wenn wir noch Flugzeuge übrig haben.
Beim erstmaligen Starten werden wir durch ein Tutorial geführt denn auch wenn dies „nur“ ein Arcade Shooter ist, so muss man auch hier erstmal lernen was man zu beachten hat und das bezieht sich hier in erster Linie auf die Steuerung bei der wir mit dem linken Stick unser Flugzeug steuern, was am Anfang etwas hektisch werden kann, da wir hier auch Loopings steuern können zum Ausweichen und Richtungswechsel. Zudem können wir mit L1 unser Flugzeug beschleunigen. Desweiteren benutzen wir mit R1 das Bordgeschütz außerdem die Quadrattaste für Bomben und Dreieck für Raketen, zu guter letzt noch Kreis zur Aktivierung des Schleudersitzes.
Als Feinde stellen sich uns natürlich Flugzeuge, aber auch Zeppeline, sowie Panzer und Geschütze auf Inseln in den Weg. Mähen wir die ganze Defensive auf einer Insel nieder so wird die Insel von uns eingenommen und dient uns dann als Stützpunkt zum Auftanken und Reparieren. Apropo, auch wenn dies ein Arcade Shooter ist, müsst Ihr immer auf eure diversen Anzeigen von beschädigten Teilen oder Benzinvorrat achten. Sollte da was im argen liegen heißt es schnellstens zurück zum Flugzeugträger (oder eingenommenen Stützpunkt) zur Reparatur und Auftanken. Das Landen könnt ihr entweder manuell vornehmen oder auf Knopfdruck, dies kostet Euch dann aber einen Teil eurer erspielten Punkte.
Wenn wir gegnerische Flugzeuge abschießen hinterlassen diese diverse Upgrades die wir verwenden können, zum Beispiel bessere Panzerung oder Schnellfeuer. Außerdem werden die Missionen-Gebiete immer neu generiert, so das jede Mission auch aussieht, auch wenn es sich um die gleichen Missionenziele handelt.
Grafik/Sound
In grafischer Hinsicht wurde hier alles richtig gemacht, das Spiel läuft flüssig, schön detailierte und animierte Sprites fühlen sich in ihrem 2D Umfeld sehr wohl. Selbst an einen Tag-Nacht Zyklus wurde gedacht, auch wenn dieser nur ein paar Sekunden dauert, leider ist man mit der Action auf dem Bildschirm meistens so beschäftigt das man dieses kleine aber feine Detail gerne mal übersieht.
Der Soundtrack in Rogue Aces ist durchgehend rockig, Ingame Effekte sind passend, aufgelockert durch mit britischem Akzent eingestreute Kommentare unseres Generals , der uns auch am Anfang durch das Tutorial führt. Aber keine Sorge eine ordentliche deutsche Übersetzung sowie deutsche Bildschirmtexte sind mit an Bord.
Umfang/Konsolenvergleich
Rogue Aces kann einen (Singleplayer) Spieler lange vor dem Bildschirm fesseln. Ein ausführliches Tutorial in 6 Stufen, das Übungsgelände sowie 3 verschiedene Kampagnen-Modis und ein paar „versteckten“ werden Euch eine ganze Weile bei Laune halten, denn das Gameplay ist Arcade like und weiß immer wieder dieses „ach eine Runde geht noch“ Gefühl zu aktivieren.
in-Game Screenshot von der PS Vita
Wir konnten das Spiel außerdem auf 3 verschiedene Konsolen testen, diese wären die PlayStation 4, PS Vita und die Nintendo Switch. Im großen und ganzen gleicht die PS Vita Version der PS4 Version. Nur das wir mit der PS Vita sowie Nintendo Switch-Version das Spiel auch unterwegs zocken können und somit keinen TV mit einer PS4 in der Nähe haben.
Fazit
Die Jungs von Infinite State Games haben hier einer längst vergessenen Spielart Tribut gezollt denn dieses Spielprinzip ist leicht zu lernen aber mit der Zeit auch schwer zu meistern, weiß aber immer wieder zu motivieren. Hier hat man für kleines Geld eine Menge Spaß und das sogar auf 2 Systemen ! Schade nur dass das Spiel nur für eine Person gedacht ist, ein schöner Luftkampf unter Freunden hätte dem Spiel mit Sicherheit nicht geschadet
[amazon_link asins=’B00GWUSG8U,B00GWUSE1O,B00OGU88KE,B00GWUSGU8,B00OGU8GRO,B00GWUSF68,B00GWUSHCK,B01M24HTGD,B01M2X4Q4R‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’20fd7efb-4706-11e8-8113-071b8a7696bd‘]