[TEST] Share-Play Funktion ist Schrott hoch 3 !?

Die Playstation 4 ist eine Konsole die mit vielen neuen Möglichkeiten euch das Spielerlebnis versüßen kann. Doch bei so vielen Spielern ist Share-Play wohl der saure Drops.

Mit der neuen Firmware 2.50  wird euch nun angezeigt, ob eure Internetleitung geeignet ist für Share-Play. Wir haben für euch den Test gemacht.

Sony gab uns im letzten November das Feature Share-Play. Damit können eure Freunde auf euer Spiel zu greifen, es sich ansehen oder gar selber auf eurer Konsole den Controller übernehmen. Für Share-Play wird eine Internetverbindung von mindestens 2 Mbit/s im Upload benötigt. Wir berichteten darüber. Dies erreichen die meisten 16.000er Anschlüße.

Im ersten Schritt testen wir mit der Playstation 4 unsere Internetleitung. Wir haben 2,7 Mbit/s im Upload. Damit sollte es für Share-Play auf jeden Fall reichen. (Anm.: die Angaben auf der Playstaion 4 sind immer niedriger als der tatsächliche Wert)

20150327150916

Damit ist alles im grünen Rahmen und wir drücken den Share-Button um Share-Play zu starten. Bei jedem Start des Features wird die Internetverbindung getestet und dann kommt der Schrott hoch 3.

20150327150952

Unsere Internetverbindung ist für Share-Play nicht schnell genug ? Bezieht sich die Angabe von 2 Mbit/s um eine Mindestangabe um Share-Play nutzen zu können ?

Schaut man sich nun den Balken an, so wird für das Optimum eher ein Upload von 10 Mbit/s nötig sein. Aber nur die wenigsten Spieler auf der Playstation werden wohl eine solche High-Speed Internetleitung daheim zur Verfügung haben.

Die Funktion von Share-Play bleibt für uns eher nur „Gimmick“ und ist unbrauchbar. Ohne gescheites Internet braucht man es keinem anbieten. Nutzer die nur eine DSL-light Leitung haben, erreichen gerade mal 3 rote Striche, können aber ohne Probleme an sämtlichen Online-Partys teilnehmen und den Multiplayer erleben.

Auch schränken viele Entwickler bei ihren Spielen die Funktion ein. Es ist zurzeit eine lange Liste, welche Spiele nicht über Share-Play genutzt werden können.

Tolle Idee, zu viele Einschränkungen und die notwendige Internetgeschwindigkeit setzen die Funktion in Deutschland in den Sand.

Wir bleiben für euch  am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren