[ TEST ] SNAKEBYTE Head:Set – ein Headset für unter 20 Euro ?!

Auf der letztjährigen E3 in Los Angeles kündigte Snakebyte ein neues Headset an, welches wir uns auf der gamescom 2018 schon einmal angeschaut haben. Nun liegt dieses Headset gleich in drei Ausführungen vor uns – das X, S und das Snakebyte Head:Set 4. Die Bezeichnungen beziehen sich dabei eher auf die Konsolen wie Xbox One (X grün), Nintendo Switch (S, rot) und PlayStation 4 (4, blau). Kann ein Headset für unter 20 Euro (bei amazon.de sogar unter 15 Euro erhältlich) den Ansprüchen der Gamer gerecht werden? Wir haben gleich alle 3 Modelle getestet.

Seien wir doch mal ehrlich: Wer heute ein gutes Headset haben will, muss und sollte dafür an die 100 Euro ausgeben. Alles darunter kann einen schon enttäuschen. Nicht jeder kann allerdings 100 Euro aus dem Geldbeutel zaubern. Aber ein Headset für unter 20 Euro? Das kann doch eigentlich gar nicht den Ansprüchen der Gamer gerecht werden. Da wir aber offen für alles sind, haben wir uns dieses preisgünstige Headset auf die Rübe gesetzt. Gehen wir der Sache mal nach, immerhin soll das Headset ein regelrechter Verkaufsschlager sein. Schon in der Vergangenheit haben wir einige Produkte von Snakebyte testen können, doch ein Headset zu diesem Preis ist uns bei noch keinem untergekommen.

Snakebyte ist ein 1997 gegründetes Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Shenzhen, den USA und Hongkong. Man entwickelt und vertreibt eine breite Auswahl an Marken-Unterhaltungselektronik. Snakebyte ist kein Hard- oder Softwareunternehmen: snakebyte ist ein ECOSYSTEM-Unternehmen, dass dank seiner einzigartigen Positionierung und Expertise bei der Erstellung von Hardware und Software die gesamte Wertschöpfungskette nutzt, angefangen beim Verkauf von Hardwareplattformen bis hin zur Ergänzung von Zubehör und der digitalen Verteilung kompatibler Inhalte. Snakebyte ist ein Hybrid zwischen einem traditionellen Hersteller und einem Händler. Snakebyte entwickelt seine eigene Produktpalette, bietet aber auch Dienstleistungen und Vertriebsmöglichkeiten für andere Marken und Lizenzen.

Verarbeitung / Komfort

was will man erwarten? 

Das Head:Set von Snakebyte gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen. Je nach gewünschter Plattform, bietet Snakebyte das Headset in den Farben Blau, Grün und Rot an. Alle Modelle verfügen über einen 3,5 mm Klinken-Stecker, ein abnehmbares Mikrofon, eine Remote-Control-Einheit am Kabel, sowie eine Polsterung mit Mesh-Stoff. Bei allen Modellen bietet Snakebyte dem Nutzer ein 1,4 Meter langes farbliches Kabel, dass nur beim Modell S (rot) mit einer zusätzlichen Verlängerung geliefert wird. Das ist für den Gamer an der Nintendo Switch sehr hilfreich.

Nehmen wir es in die Hand, 20 Euro? Der Aufbau des Headsets ist sehr einfach gestaltet und erinnert uns ein wenig an die zahlreichen DJ-Kopfhörer für kleines Geld. Es lässt sich zusammenklappen und kann durch das abnehmbare Mikrofon schnell zum musikalischen Begleiter auf den Pfaden im Großstadt-Dschungel werden. Das Snakebyte ist ein On-Ear-Headset und sitzt durch seine Verstellmöglichkeiten auch auf unterschiedlichen Kopfgrößen ohne Probleme.  Die Auswahl an den verwendeten Materialen besteht zum großen Teil aus Kunststoff, was eigentlich auch bei diesem Preis zu erwarten war. Dafür punktet Snakebyte mit einem komplett in Leder gehüllten Kopfband, das in seiner Oberfläche ein wenig an eine Schlangenhaut erinnert. Auch die Ohrpolster wurden in weichen Mesh-Stoff gefasst. Je nach Modell wird das Headset durch farbliche Akzente hervorgehoben. Das Head:Set X spricht mit seinem giftigen Grün die Xbox Gamer an, während das Head:Set 4 mit seinem tiefen blauen Hervorhebungen die PlayStation 4 Gamer anspricht. So dann auch beim Head:Set S im knalligen Rot.

Das komplette Erscheinungsbild ist schlicht aber ansprechend und kann auf der Innenseite des Kopfbügels mit einem riesigen Logo von Snakebyte aufwarten. So kann es auch schnell mal auf der Strasse als Kopfhörer genutzt werden, ohne dass eine die Leute schief anschauen. Bis hier hin, ist es uns mehr als nur 20 Euro wert.


Sound/ Klangbild

mehr als nur angenommen 

Jetzt kommt es aber: Wir nahmen wahllos eines der drei Modell und haben es einfach per Klinke in den PlayStation 4 Controller gesteckt. Ohne große Umschweife starten wir eines der vielen Spiele wie Red Dead Redemption 2 und erleben das breite Spektrum des Spielesounds . Wir hören alles klar, auch wenn wir sicherlich meilenweit von einem audiophilen Studiosound entfernt sind. Aber ganz ehrlich gesagt: Das was uns hier geboten wird,  schafft in einigen Fällen ein Headset der 70 Euroklasse ebenfalls. Was wohl in diesem Fall sehr lobenswert für dieses Headset von Snakebyte ist. Es ist wie alle Gaming-Headsets sehr von den Höhen geprägt, kann die Mitten gut zur Geltung bringen und hin und wieder auch für schöne Tiefen sorgen. Das alles für 20 Euro? Das will uns immer noch nicht in den Kopf. So muss das Snakebyte Head:Set dann am Handy mit Musik herhalten und kann uns auch hier zufrieden stellen. Klares Fazit vorab: Überzeugender Sound für sehr wenig Geld und alle Erwartungen wurden übertroffen. Mehr brauchen wir nicht sagen. Es bietet mehr Sound als wir uns für 20 Euro jemals erträumen lassen haben. Unglaublich aber wahr. Da lohnt sich es gar nicht auf die technischen Details einzugehen, weil es einfach passt.


Mikrofon/ Verständigung

aber Hallo! 

Das Mikrofon ist mit einem Pop-Schutz ausgestattet und lässt sich einfach abnehmen. So wird das Head:Set zum DJ-Kopfhörer

Nachdem der Sound uns schon zufrieden stellen konnte, muss doch wenigstens das Mikrofon Schrott sein. Anders wäre der Preis nie zu erklären und schwups wurden wir wieder eines Besseren belehrt. Das Mikrofon bietet einen derartig sauberen, klaren und unverfälschten Klang, dass unsere Chatpartner kaum einen Unterschied zu hochwertigen Headsets feststellen konnten. Erstaunlicherweise bietet das Snakebyte Head:Set sogar einen Popschutz und der komplette Mikrofonarm lässt sich abnehmen. Die Qualität im Sprachchat und anderen Kommunikationsplattformen ist nicht nur mehr als ausreichend, sondern darf gerne als Referenz in der Preisklasse von bis zu 100 Euro gesehen werden. Das haben wir nun wirklich nicht erwartet. Okay, für Streams und Youtube würden wir dennoch auf ein separates Mikrofon setzen, doch wer einmal anfangen will, ist mit diesem Headset ein willkommener Let´s Player. Kein Zischen, Tuscheln, Lispeln oder unterschlagen von Vokalen und Konsonanten.  Da dürfen sich die großen Marken gerne eine Scheibe abschneiden.


Fazit

unschlagbar gut und unschlagbar günstig

Wir sind immer noch ein wenig Baff. Wir haben ein Headset für unglaubliche 19,99€ erworben und erhalten eine Sound- und Sprachqualität aus einem Preisbereich, für den wir normaler Weise an die 100 Euro ausgeben müssten. Sicherlich ist das Erscheinungsbild und die Verarbeitung einfach gestrickt, kann aber mit einigen Akzenten für Aufmerksamkeit sorgen. Das alles gibt es für unter 20 Euro und so langsam kommt die Vermutung auf, Snakebyte zahlt bei diesem Headset eindeutig drauf. Das Snakebyte Head:Set ist locker 40 – 50 Euro wert. Umso erfreuter sind wir, dass wir nur ein wenig Taschengeld aufbringen mussten. Wer also nur wenig Geld in die Hand nehmen will oder kann, der darf ohne lange nachzudenken zu diesem Headset von Snakebyte greifen. Ob nun grün, blau oder rot: Wer sich nicht entscheiden kann, kann gerne auch alle nehmen. 

[amazon_link asins=’B07D9L6SD9,B07D9XRYRG,B07F7MJXFF‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f83b0ef4-bf02-4f65-b406-7890d57be939′]

 

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren