[ TEST ] Snakebyte KEY:BOARD ULTRA und GAME:MOUSE PRO

Auch wenn wir eher auf der PlayStation 4 zu Hause sind, brauchen wir gelegentlich Maus und Tastatur. Wir haben daher für euch das KEY:BOARD ULTRA und die GAME:MOUSE PRO von Snakebyte für euch getestet und natürlich auch geschaut, ob ihr damit was an der PlayStation 4 anfangen könnt.


Ersteindruck

Beim Key:Board fällt nach dem Auspacken sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Schon das Gewicht von ca. 1,3 kg lässt vermuten, dass man es nicht mit klapprigem Plastik zu tun hat. Die Tasten liegen frei auf einer Oberfläche aus Aluminium, die für die linke Hand eine gummierte Ablage bietet und auf der rechten Seite von drei Leuchtstreifen verziert wird. Besonders positiv anzumerken ist, dass es am gesamten Alu-Rahmen keine scharfen Ecken oder Kanten gibt.

Die Game:Mouse Pro präsentiert sich im selben Design wie das Key:Board Ultra, wodurch sich ein schön einheitliches Bild auf dem heimischen Schreibtisch bietet. Eine Taste zum Durchschalten der verschiedenen Geschwindigkeiten, eine für die LED-Farbe und die fast schon zum Standard gehörenden Zusatztasten für den Daumen sind gut positioniert und lassen sich jederzeit bequem und ohne Fingerakrobatik bedienen. Das Mausrad ist leichtgängig und kann ebenfalls als Taste genutzt werden. Leider bietet es keine Funktion zum rechts bzw. links Wippen. Zum Beispiel als Funktion zum Vor- oder Zurückblättern in Dokumenten.

Ihr könnt zwischen 18 verschiedenen Beleuchtungsmustern wählen. / KEY:BOARD ULTRA
Ihr könnt zwischen 18 verschiedenen Beleuchtungsmustern wählen. / KEY:BOARD ULTRA

Das Mouse:Pad Pro reicht mit einer Größe von 30×80 cm locker um sowohl Tastatur als auch Maus einen Platz zu bieten. Die rutschfeste Unterseite des Pads sorgt außerdem dafür, dass auf dem Schreibtisch nichts hin und her rutscht. Egal ob Glas, Holz oder Kunststoff, das Mauspad hält auf jeder Oberfläche bombenfest.

5 von 5 Sterne

Bedienung

Was die grundsätzliche Bedienung des Key:Bord Ultra angeht, gibt es keine Unterschiede zu anderen, modernen Tastaturen. Die Zusatzfunktionen, wie z.B. die Bedienung eures Mediaplayers, sind wie bei vielen anderen Geräten bereits vorkonfiguriert und sofort verfügbar. Wer darüber hinaus aber noch weitere Tastenkürzel einstellen will, kann eigene Makros erstellen und zusätzliche Funktionen erstellen.
Außerdem könnt ihr die 18 unterschiedlichen Beleuchtungsmuster der Tastatur frei einstellen und bei Bedarf nicht nur die Intensität, sondern auch die Art der Beleuchtung einstellen. Egal ob wellenartige Bewegung, Flackern, Pulsieren oder geschmeidige Bewegungen über die gesamte Tastatur. Die nächste Technoparty kann also kommen.

Hier nochmal die wichtigsten Daten zum Key:Board Ultra:

  • Mechanische Tastatur für professionelles PC-Gaming
  • Mechanische Outemu Blue-Switches mit einer Lebenszeit von 50.000.000 Anschlägen
  • Vollständiges Anti-Ghosting
  • RGB-LED-Beleuchtung mit 18 Einstellungen
  • Programmierbare Makros
  • Aluminium-Cover
  • Gummierte Handauflage
  • Geflochtenes Kabel (1,8 m)
  • Gewicht: 1.300 g
  • Software für individuelle Einstellungen

Die Game:Mouse Pro bietet für den geneigten Gamer das Nötigste und sieht dabei (vor allem im Set mit der Tastatur und dem Mouse:Pad Pro) echt chic aus. Die 4 wählbaren Geschwindigkeiten reichen von Schildkröte bis Warp 9,95 und die LED-Beleuchtung in 7 möglichen Farben lässt sich nach belieben auswählen. Leider fehlt, wie bereits angesprochen, eine Wip-Funktion, um das Mausrad nach rechts, bzw. Links zu wippen um z.B. Funktionen wie das Blättern in Dokumenten noch etwas komfortabler zu gestalten. Zwar wippt das Rad nach rechts, wenn man es in die Richtung drückt, aber dadurch wird lediglich ein „normaler“ Druck auf das Mausrad ausgelöst.

Die Daten der Game:Mouse Pro:

  • Optische Gaming-Maus für fortgeschrittene Gamer
  • Chipset AVAGO 3050
  • Vier DPI-Einstellungen (800/1600/3200/4000)
  • Polling-Rate: 500Hz
  • Beleuchtung: 7 Farben
  • Frame-Rate: 6400/Sek
  • Maximale Beschleunigung: 20G
  • Tasten-Lebensdauer: 5.000.000 Klicks
  • Kabellänge: 1,8 m
  • Gewicht: 135 g
  • Software für individuelle Einstellungen

Software und eine ausführliche Anleitungen findet ihr HIER.

Dank der offen liegenden Tasten, gehören lästige Kekskrümel in der Tastatur der Vergangenheit an. / KEY:BOARD ULTRA
Dank der offen liegenden Tasten, gehören lästige Kekskrümel in der Tastatur der Vergangenheit an. / KEY:BOARD ULTRA

 

5 von 5 Sterne

An der PS4

Für uns als PlayStation-Spieler ist natürlich auch die Nutzung der Geräte an der PS4 ein wichtiges Thema. Vor allem in Spielen, die eher auf die Nutzung einer Tastatur und einer Maus ausgelegt sind.

In den PS4-Apps, wie z.B. dem Browser, Netflix und der YouTube-App wird zwar die Tastatur, aber leider keine Maus unterstützt. Wobei dies allerdings nicht an der Maus liegen dürfte, sondern an der Kompatibilität der Konsole, bzw. der App selbst. Deshalb konzentrieren wir uns hier auch eher auf die Spiele.
In World of Tanks werden sowohl die Maus, als auch die Tastatur unterstützt. Einzige Einschränkung sind hier eventuelle Zusatzbefehle, die am PC für die meisten Spieler ohne Probleme eingestellt werden können. Auch wird im Spiel nicht angezeigt, welche Taste auf der Tastatur welche Funktion hat. Man bekommt leider nur die Tasten des Gamepads angezeigt. Hier gilt dann wohl ein bisschen Rumprobieren.

Der Zweite Test mit Fortnite war hier schon ein bisschen besser. Ihr könnt das Spiel nicht nur problemlos mit Maus und Tastatur spielen, sondern im Spiel auch die Belegung der Tastatur sehen.

Bei der GAME:MOUSE PRO könnt ihr aus 7 Farben wählen. / GAME:MOUSE PRO
Bei der GAME:MOUSE PRO könnt ihr aus 7 Farben wählen. / GAME:MOUSE PRO

Empfehlen kann man die Tastatur für die PlayStation 4 auf jeden Fall. Besonders für Spieler von MMORPGs, wie z.B. Tera, sollte eine Tastatur zur Standardausrüstung gehören. Vor allem, wenn man ab und zu auch mal was in den Ingame-Chat schreiben will. Wer das regelmäßig macht, der wird wissen was für ein Segen eine Tastatur dabei sein kann.

4 von 5 Sterne

Fazit

Wer Wert auf hohe Qualität und gute Verarbeitung legt, kann mit dem Key:Board Ultra und der Game:Mouse Pro nichts falsch machen. Vor allem die Tastatur liegt weit über dem, was man sonst so bekommt. Sowohl optisch als auch in Sachen Verarbeitung spielt Snakebyte hier weit oben in der Champions League mit.
Die Game:Mouse Pro kann da zwar nicht ganz mithalten, aber wer in der heimischen Zocker-Ecke einen einheitlichen Look haben will, der ist mit der Maus gut beraten. Zusammen mit dem großen Mouse:Pad Pro gibt das ganze nicht nur ein schönes Gesamtbild, sondern sieht sogar hoch professionell aus. Und wenn man schon nicht professionell zockt, dann kann man sich wenigstens ein bisschen so fühlen.


[amazon_link asins=’B0776QGJPZ,B076PW14H6,B076PTT1TJ,B076Q1LMW2′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d781cf94-5f6e-11e8-95c3-070914a05111′]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren