[ TEST ] STEELSERIES RIVAL 710 – die Gaming-Mouse mit Profi-Performance

Battlefield, Call Of Duty, Counter Strike oder ein einfaches Anno 1800 – ohne eine gute Maus ist das Spiel so gut wie schon verloren. Eine Profi-Performance sowie einige nette Innovationen, bietet uns hingegen die Rival 710 Mouse von Steelseries. Sie stellt zugleich das Top-Modell unter den kabelgebundenen Mäusen der Dänen dar. Was sie wirklich zum Schwert in den Spielen macht ? Wir haben es über Wochen getestet. Die unverbindliche Preisempfehlung der Rival 710 liegt bei 109,99€ und kann bei amazon.de schon ab 82,99€ geordert werden.

SteelSeries ist ein 2001 gegründetes dänisches Unternehmen, welches unter dem Namen Soft Trading seinen Ursprung fand. Soft Trading konnte sich schnell einen Namen machen, da man sich auf die Produktion von Icemat- und Steelpad Mauspads spezialisierte. Erst im Jahr 2007 fand das Unternehmen zu seinem heutigen Namen. Durch die Übernahme des nordamerikanischen Herstellers Ideazon für Gaming-Peripherie, baute SteelSeries sein heutiges Portofolio aus. Weitere Investitionen im Jahr 2012, durch eine US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft, machten SteelSeries zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen, im Bereich Gaming-Peripherie. Heute sponsert SteelSeries eine Vielzahl an eSportlern und ist  Partnerschaften mit vielen bekannten Namen im Gaming-Bereich eingegangen. 

Ersteindruck und Verarbeitung

wertig und griffig 

Bei der Verpackung geht Steelseries keine Kompromisse ein und passte diese in ihrer Erscheinung passend zu den weiteren Produkten an. So gestaltet sich das Auspacken ansprechend, ein hochwertiges Produkt erhalten zu haben. Durch Produktabbildungen und kurze Texte werden uns die Vorzüge der Rival 710 Gaming-Mouse im Vorfeld näher gebracht. Neben der Maus liegt eine kurze Anleitung, sowie gleich zwei Anschlusskabel bei. So sind wir im ersten Moment schon sehr erstaunt – das Kabel ist nicht fest mit der Maus verbunden und es bietet uns die Möglichkeit, zwischen einem mit Textil ummantelten Kabel für den PC oder einem einfachen kurzen Kabel für den Laptop, zu wählen. Ein sehr schöner Moment hier nicht nur wählen zu können, sondern auch eines Tages Ersatz anfragen zu können, sollte das Kabel doch einmal den Geist aufgeben. Damit lebt die Maus länger als ihr Schwanz es zulässt.

Nicht nur das Kabel stellt im ersten Augenblick einen positiven Aspekt dar, wer mag kann auch gerne die Oberschale austauschen oder gar den Sensor. Ein wenig Bastelspass kommt da sicherlich auf, doch immerhin ist die Maus das Schwert in den Spielen um damit seine Gegner schneller und präziser niederstrecken zu können.

abnehmbares Kabel sowie austauschbarer Sensor

Die Verarbeitung bei der Rival 710 kann sich mehr als nur sehen lassen. Geprägt von unterschiedlichen Kunststoffen und gummierten Oberflächen, bietet die Rival 710 schon im ersten Handshake einen optimalen Grip. So darf die Maus auch gerne über Stunden genutzt werden, ohne das unschöne Schweißflecken ihre äußere Erscheinung trüben. Steelseries setzt hier auf einen griffigen Kunststoff statt auf einfache Hartplastik-Hochglanz-Oberflächen. Durch eine seitliche Neigung nach links wird die Handhabung optimiert und spricht gezielt  die Rechtshänder an. Mit 7 Tasten geben wir uns mehr als nur zufrieden und durch das optische Highlight eines OLED-Display hat diese auf jeden Fall unsere Aufmerksamkeit.

Im Inneren wartet neben dem True-Move 3 Optical Sensor noch ein „Tactile Alarm“ auf uns, der  ein Feedback liefern soll wie es PlayStation 4 Spieler vom Dualshock-Controller kennen – es vibriert. Fassen wir kurz zusammen: austauschbares Kabel und Sensor, gutes Gefühl dank 136 Gramm in griffiger Form, durch eine gute Wahl der Oberflächenmaterialien, innovative Erscheinung aufgrund OLED Display und RGB Beleuchtung.


Technik und Software

präzise wie ein Schweizer Uhrwerk

Die Rival 710 Maus integriert sich ohne große Umwege ganz einfach in die kostenlose Steelseries Engine. Hier können wir neben der Maus noch weitere Geräte aus dem Hause Steelseries individualisieren. So steuern wir neben dem Headset nun auch unsere Rival 710 samt Mauspad. Mit nur wenigen Klicks optimieren wir uns die Abtastrate, die RGB-Beleuchtung, belegen uns die Tasten nach freier Wahl oder passen das OLED Display und mehr an.

Wie schon angesprochen, verbaute Steelseries einen True Move Optical Sensor, der uns eine Abtastrate von bis zu 12.000 DPI ermöglicht. Dieser Sensor bietet ein wahres 1-zu-1-Tracking für Präzision im Mikrometerbereich in 100er DPI-Schritten. So spürten wir nicht den Hauch von Lags und waren immer Herr der Lage. Ein Gefühl, das immer wichtig ist – vor allem in Shootern. Doch selbst bei einem einfach Strategiespiel wie Anno 1800, saß jeder Klick und Griff. Wer noch zusätzlich ein Steelseries Mauspad verwendet, kommt in den Genuss von 350+ IPS.

Einblick in die Steelseries Engine, diese lässt uns viele Möglichkeiten zur Personalisierung

Das gute Feedback in den Bewegungen alleine bei nur 2000 DPI und die deutlichen Klickgeräusche der Tasten, lassen wahre Spielfreude aufkommen. Mit dem OLED Display erhalten wir in einigen Spielen wie zum Beispiel Counter Strike und Dota 2 sowie Discord, visuelle Statistiken. Mit dem anpassbaren Vibrationsmuster gibt es umfangreiche Rückmeldungen und lassen uns umgehend weitere Aktionen starten. Wer mag kann natürlich in der Steelseries Engine das Logo  nachbearbeiten und ein Eigenes einbringen.

Letztendlich entscheidend ist aber die Präzision, die wie ein Schweizer Uhrwerk arbeitet und uns immer dorthin führt wo wir es wollen. Es gab nicht eine Situation in der wir die Maus „lupfen“ mussten. Sie lief und lief wie ein guter VW Käfer und das über Stunden und Tage.


Steelseries Mauspad QcK Prism Cloth-XL

der Asphalt für jede Rival-Mouse 

Was bringt einem die beste Maus ohne passende Unterlage ? Das wäre so als würde man ein Formel 1 Boliden über die Schotterpisten einer Rally schicken. Daher hat Steelseries für seine Rival-Mäuse auch eine breite Palette an Mauspads im Angebot. Hier können wir das Angebot als ausreichend, vielfältig und auch als optisch eindrucksvolles Erlebnis bezeichnen. Wir entschieden uns für eine beleuchtete Variante. Doch einfach mal nur Licht machen, ist das nicht. Da steckt mehr dahinter !

mit dem Mouse-Bangee und Mouse-Pad fühlt sich die RIVAL 710 sehr wohl

Das Steelseries Mauspad QcK Prism Cloth-XL Mauspad bietet uns eine Auflagefläche von 90 x 30 cm. Ringsum wurde ein LED-Band eingebracht, das wir mit der Steelseries Engine nach unserem Geschmack anpassen und personalisieren können. Mit satten 4 mm in der Stärke wird uns nicht nur einfach ein Teppich für die Auflage der Maus geboten, sondern ein hochwertiger Asphalt für unsere Rival 710 Mouse. Die Oberfläche besteht aus einem mikrogewebten QcK-Stoff, für eine Optimierung sämtlicher Bewegungen – egal ob nun eine geringe oder hohe DPI ausgewählt wurde. Für den perfekten Halt bietet das Mauspad eine gummierte Unterseite. Diese greift wie ein Reifen in den Asphalt und lässt das Mauspad da, wo es hingehört. Ein perfektes Zusammenspiel!

Klar bietet das Mauspad auch eine eindrucksvolle RGB-Beleuchtung, welche im ersten Augenblick nicht besonders erscheint. Dank der Steelseries Engine können wir aber die Beleuchtung nicht nur in zig Millionen Farben erscheinen lassen, sondern ihr auch noch eine wichtige Aufgabe zuweisen. Steelseries bietet eine Vielzahl an Apps (über die Engine) an, die uns Benachrichtigungen in visueller Form zu kommen lässt. So können wir den Time Square hell erleuchten lassen, während die Musik den Rhythmus vorgibt. Wie wäre es mit einer optischen Aufhellung, wenn unsere Abklingzeit der Waffe vorüber ist ? Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und bilden eine nette Option, ein Spiel noch intensiver erleben zu können. Auch wenn der Preis einigen vielleicht zu hoch erscheint – entweder man ist Profi und bewegt sich dann auch so, oder man geht lieber in den Keller zum zocken.


Fazit

perfekte Performance nicht nur für eSportler 

Mit der Rival 710 bietet Steelseries ein wahres Flaggschiff unter all den zig Gaming-Mäusen und ist damit auch gezielt in der Lage, die Vorherrschaft auf den Meeren der Gamer, am Schreibtisch zu erobern. Die sehr gute Verarbeitung und die perfekte Handhabung werden mit einer so guten Präzision abgerundet, dass hier jeder Schuss ein Treffer ins Schwarze ist. Im Zusammenspiel mit dem Mauspad geht regelrecht der Punk ab und wird zusätzlich durch die visuellen Effekte unterstützt. Das ist nicht nur optisch schön anzusehen, sondern begeistert auch das Herz für mehr Leidenschaft. Klar ist aber auch: wenn wir daneben ballern, hilft uns die beste Maus auch nix. Die Rival 710 ist die Herrlichkeit beim Zocken. 

[amazon_link asins=’B07HBMFW4D,B07JQ2TK86,B075LD4YY6′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’06c29896-059c-451d-9858-bc4454afdba6′]

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren