Nachdem wir erst das Thrustmaster T150 für euch getestet haben, nehmen wir uns heute mal das Profi-Lenkrad T300 in der Alcantara Ferrari Edition zur Hand und sind für euch damit über die Pisten gedonnert.
Die us-amerikanische Firma Thrustmaster gehört mit zu den Pionieren bei den Lenkrädern für PC und Konsole. Schon seit den 90iger Jahren werden neben Lenkrädern und Joysticks samt Schubreglern nun auch Headsets angeboten. Das Angebot und die Palette umfasst vom Einsteiger bis zum High-End Produkt alles.
Verarbeitung/ Komfort
Das Lenkrad macht im ersten Moment einen sehr hochwertigen Eindruck und mit dem Alcantara Bezug kommt schon erstes Rennfeeling auf. Hier hat Thrustmaster saubere Arbeit geliefert. Schon optisch unterscheidet sich die Force Feedback Einheit vom T150, da hier mehr Lüftungsschlitze eingebaut wurde. Man kann daher auch von einem besseren Motor ausgehen.
Der Grip mit dem Alcantara ist unglaublich gut und schwitzende Hände haben wir nicht beim Zocken gehabt. Die Pedaleinheit ist mit 3 Pedalen ausgestattet und kann auch mit einem ordentlichen Gewicht für eine gute Standfestigkeit sorgen. Mit den chromfarbenden Pedalen und dem roten Mittelpunkt am Lenkrad hebt sich das Lenkrad optisch ab und legt mit dem Ferrari-Logo noch einen oben drauf. Weniger Plastik, mehr Handwerk sowie den sanften Bezug sind ein Zeichen für eine professionelle Verarbeitung.
Lenkrad – Einheit mit Force Feedback
Mit einem Durchmesser von 30 cm ist das T300 zwei Zentimeter größer als das T150 und auch das Lenkrad selber ist dicker gestaltet worden. So kommt ein besseres Gefühl in der Handhabung auf. Thrustmaster bezieht den Alcantara Stoff direkt aus Italien und dieser soll in den Ferrari Fahrzeugen auch zum Einsatz kommen.
In der Übersicht erhält man ein wunderbares Lenkrad wie man es im Motorsport vorfindet. Leider fehlen die Tasten von der Playstation und ohne PS Taste muss man erst probieren um es aktiv an die Playstation zu bekommen.
Mit Schaltwippen aus Metall gewinnt das Lenkrad an Hochwertigkeit. Diese sind mit dem Lenkrad verbunden und nicht mit der Einheit. Die Folge beim 90 Grad-Einschlag,man muss nicht umgreifen um Schalten zu können.
Der Force-Feedback-Motor ist bei diesem Lenkrad sehr direkt und vermittelt ein gutes Fahrgefühl. Es rumpelt weniger als andere und gibt dabei alle Spieleigenschaften wunderbar rüber ohne dabei zu übertreiben. Die Motoreinheit arbeitet sehr gut, scheint aber mit der Zeit viel Kühlung zu benötigen und der eingebaute Lüfter könnte so manchem ein störendes Geräusch im Ohr verursachen.
Die Lenkradeinheit bietet neben dem Anschluß für die Pedale euch noch einen Anschluß für ein manuelles Schaltgetriebe oder auch Gearshifter genannt. Dazu gehört auch die Kompatibilität mit weiteren Pedalsets von Thrustmaster.
Top Lenkrad mit perfekten Grip und gutem Motor. Bei Bedarf lässt sich die Lenkradeinheit auch mit weiteren Lenkrädern wechseln.
Pedale – Einheit mit Kupplungspedal
Die Pedalerie kommt beim T300 mit allen 3 Pedalen daher und lässt sich individuell positionieren. Egal ob auf den Boden gestellt oder an die Wand gelehnt. So könnt ihr auch die Fußauflagen nochmals selber einstellen, da diese schön verschraubt sind und viele Einstellmöglichkeiten bieten.
Auch wenn Chrom den Pedalen einen schicken Akzent geben, der Grip ganz ohne Gummi auf den Pedalen hält sich in Grenzen. Auch hier sollte man diese nicht ohne Schuhe betätigen.
Die Einheit hat mit ihrem Eigengewicht schon einen ordentlichen Halt, könnte aber in hektischen Situationen dennoch verrutschen. Hier sollte diese mit den rückseitigen Gewinden doch einen festen Halt geben.
FAZIT
Mit dem Thrustmaster T300 Alcantara Ferrari Edition erhält man ein Profi-Lenkrad und dieses bietet mit dem Alcantara-Bezug den wohl besten Grip bei allen Lenkrädern. Das Force-Feedback vermittelt ein perfektes Fahrgefühl und auch die Padaleinheit kann mit Akzenten aufwarten. An das T300 kann man weitere Lenkräder anbringen um noch tiefer in das Renngeschehen eintauchen zu können.
Das T300 Alcantara ist das beste Lenkrad für die Playstation und schlägt hauchdünn das Logitech G29. Dafür muss man aber etwas tiefer in den Geldbeutel greifen. Mehr Rennsport-Feeling kann man wohl kaum erleben.
Das T300 Alcantara Ferrari wird zu einem UVP von 469,-€ angeboten. Beim Versandhändler amazon.de erhaltet ihr das Lenkrad schon für unter 400,-€.