Bild: Dovetail Games

Testbericht: City Transport Simulator: Trams – Der urbane Fahrspaß auf Schienen

Im Bereich der Verkehrssimulationen hat Dovetail Games mit seiner „Train Sim World“-Reihe bereits eine beachtliche Fangemeinde gewonnen. Mit dem neuesten Titel, City Transport Simulator: Trams, setzt das Studio seinen Fokus auf den Betrieb von Straßenbahnen in urbanen Umgebungen. Doch wie gut gelingt es, das Gefühl einer echten Straßenbahnfahrt zu vermitteln? Wir haben das Spiel auf Herz und Nieren geprüft und teilen in diesem Testbericht unsere Eindrücke.

Im offiziellen Trailer zu City Transport Simulator: Trams wird das Spiel als die ideale Lösung für Fans von Simulationen und Straßenbahnfans präsentiert. Der Trailer zeigt beeindruckende Stadtlandschaften, realistische Straßenbahnen und detaillierte Fahrten durch belebte urbane Zentren. In kurzer Zeit vermittelt er die Atmosphäre der städtischen Straßenbahnfahrt, während die Spieler auf gut gestalteten Strecken durch die Stadt navigieren.

Erster Eindruck

Der erste Eindruck von City Transport Simulator: Trams ist durchweg positiv. Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich gestaltet. Es gibt keine unnötigen Ablenkungen oder komplexen Menüs. Beim Start des Spiels fühlt man sich direkt in die Rolle eines Straßenbahnfahrers versetzt. Der Einstieg erfolgt problemlos – man kann sofort mit dem Fahren beginnen oder sich durch ein Tutorial in die Steuerung einarbeiten.

Das Spiel setzt auf ein realistisches Gameplay, das die Rolle des Straßenbahnfahrers so authentisch wie möglich wiedergibt. Es gibt verschiedene Szenarien und Strecken, die man mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angehen kann. Die Entwickler haben bei der Gestaltung der Städte darauf geachtet, dass sie lebendig und funktional wirken. Dies sorgt dafür, dass sich das Spiel von anderen Simulatoren abhebt, die häufig auf eine zu sterile Darstellung setzen.

Grafik

In puncto Grafik beeindruckt City Transport Simulator: Trams vor allem mit seiner Detailverliebtheit und den stimmigen städtischen Landschaften. Die Straßenbahnen sind gut modelliert und bieten eine realistische Darstellung von Fahrzeugen, die man aus dem echten Leben kennt. Besonders hervorzuheben ist die Gestaltung der Straßen und der Bahngleise, die nahtlos in die Stadtlandschaft integriert sind.

Die Städte sind reich an Details, mit belebten Fußgängerzonen, Fahrzeugen auf den Straßen und einer Vielzahl von Interaktionen, die die Welt lebendig erscheinen lassen. Die Beleuchtung und die Tageszeiten wurden ebenfalls gut umgesetzt: Wenn die Sonne untergeht, ändert sich die gesamte Atmosphäre, und die Lichter der Stadt tauchen die Umgebung in ein warmes, realistisches Licht.

Trotz der vielen Details merkt man jedoch, dass die Grafik in einigen Bereichen noch Luft nach oben hat. Insbesondere bei größeren Stadtgebieten wird es ab und zu etwas matschig oder weniger detailliert, besonders in weiten Entfernungen. Auf der anderen Seite läuft das Spiel auch auf älteren Systemen recht flüssig, was den technischen Anforderungen zugutekommt.

Sound

Der Soundtrack von City Transport Simulator: Trams ist ein weiteres Highlight. Die Umgebungsgeräusche sind hervorragend eingefangen – das Rattern der Straßenbahn, das Klingeln der Signalglocken, die Gespräche der Passanten und das Dröhnen der anderen Verkehrsmittel sorgen für eine dichte Atmosphäre. Diese Details tragen dazu bei, dass man sich tatsächlich als Teil einer belebten Stadt fühlt.

Besonders der Klang der Straßenbahn ist authentisch. Das quietschende Geräusch, das entsteht, wenn man die Kurve fährt, oder das regelmäßige Rumpeln auf den Schienen bringen ein gewisses Maß an Immersion. Auch die verschiedenen Städte und Strecken haben ihren eigenen Klangcharakter, was dem Spiel zusätzliche Tiefe verleiht.

Was jedoch etwas zu wünschen übrig lässt, sind die Dialoge und Sprachaufnahmen, die in den Interaktionen zwischen den Charakteren im Spiel vorkommen. Sie wirken teils hölzern und repetitiv, was die Erfahrung in den entsprechenden Momenten etwas dämpft. Trotzdem ist der Sound insgesamt sehr gelungen und trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei.

Gameplay

Das Gameplay von City Transport Simulator: Trams basiert auf der realistischen Nachbildung einer Straßenbahnfahrt. Spieler steuern eine Straßenbahn durch urbane Strecken, halten an Haltestellen, transportieren Passagiere und müssen sich gleichzeitig an Verkehrsregeln halten und den Fahrplan einhalten.

Ein interessantes Element ist das dynamische Wetter, das das Fahrverhalten beeinflusst. Bei Regen wird die Straßenbahn langsamer und die Sicht eingeschränkt, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Auch die Verkehrsdichte variiert je nach Tageszeit, was das Planen und Fahren noch anspruchsvoller macht.

Es gibt zahlreiche Missionen, die im Spiel erfolgreich abgeschlossen werden müssen, wie das pünktliche Befördern von Passagieren oder das Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Wer sich in den Simulationen bewährt, kann seine Straßenbahn mit neuen Anpassungen oder Strecken verbessern. Dies führt zu einer stetigen Weiterentwicklung des Spiels, die es interessant macht, immer wieder neue Herausforderungen zu suchen.

Insgesamt fühlt sich das Gameplay sehr authentisch an, was sowohl für Fans von Verkehrssimulationen als auch für Neueinsteiger in das Genre attraktiv sein dürfte. Die Steuerung ist simpel, jedoch gibt es genug tiefgehende Mechaniken, um die Spieler zu fordern.

Langzeitmotivation

Ein wichtiger Punkt in der Bewertung eines Simulationsspiels ist die Langzeitmotivation. City Transport Simulator: Trams bietet hier sowohl Abwechslung als auch eine kontinuierliche Herausforderung. Es gibt zahlreiche Strecken, die auf unterschiedlichen Karten zur Verfügung stehen, und jede dieser Strecken bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Darüber hinaus sorgen die verschiedenen Schwierigkeitsstufen und optionalen Missionen dafür, dass man immer wieder neue Ziele verfolgt. Die Möglichkeit, verschiedene Straßenbahnen freizuschalten und zu verbessern, gibt den Spielern zusätzliches Zielgefühl und die Aussicht auf immer neue Belohnungen.

Jedoch könnte die Langzeitmotivation durch eine größere Vielfalt an interaktiven Elementen und einer tiefergehenden Geschichte noch verbessert werden. Momentan konzentriert sich das Spiel mehr auf das Erfüllen von Aufgaben und Missionen, als auf ein langfristiges Spielerlebnis mit einer Story.

Fazit

City Transport Simulator: Trams ist eine gelungene und spannende Straßenbahnsimulation, die den Spielern eine authentische Erfahrung einer städtischen Straßenbahnfahrt bietet. Die detaillierte Grafik, die realistischen Umgebungsgeräusche und das durchdachte Gameplay sorgen für eine fesselnde Atmosphäre. Die Herausforderungen und die Langzeitmotivation halten das Interesse aufrecht, auch wenn das Spiel noch Potenzial für eine noch tiefere Interaktivität und mehr Vielfalt in den Missionen hat.

Für Fans von Verkehrssimulationen und all jene, die schon immer das Gefühl erleben wollten, Straßenbahnfahrer zu sein, bietet City Transport Simulator: Trams eine unterhaltsame und realistische Erfahrung. Wer sich in den verschiedenen Städten und Strecken zurechtfindet, wird sicherlich viele Stunden Freude an diesem Titel haben.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.