Enhance Games haben heute im Rahmen des PlayStation-Countdowns zur E3 Tetris Effect angekündigt, welches zudem PlayStation VR Support bieten wird.
1. Tetris Effect erscheint diesen Herbst für PS4 und ist auch mit PS VR kompatibel
Tetris Effect nimmt das legendäre Puzzle-Spiel und verleiht ihm einen völlig neuen Twist. Der Titel erscheint diesen Herbst für PS4 (mit optionalem Support für PS VR) und wurde von dem gleichen Team entwickelt, das mit mir schon an Rez Infinite und Lumines gearbeitet hat.
Und worum geht’s? Der Name deutet schon stark darauf hin: Wenn man nach “Tetris Effect” googelt, findet man nicht nur den Titel des Spiels, sondern erfährt auch, dass dies der Name eines bekannten Phänomens ist, über das es viele akademische Studien gibt. Das bringt die Entwickler zum nächsten Punkt:
Mehr als 30 völlig unterschiedliche Level, jedes mit eigenen Steinen, klaren Effekten, Sounds usw.
2. Tetris Effect soll das magische, wissenschaftlich bewiesene Tetris-Phänomen maximieren
Die Harvard-Untersuchung, die im Trailer erwähnt wird, gibt es wirklich! Forscher haben entdeckt, dass Menschen, die viel Tetris spielen, die Bilder aus dem Spiel auch im echten Leben sehen.
Ihr kennt das vielleicht selbst: Nachdem ihr ein paar Runden Tetris eingelegt habt und dann ein paar Ziegel oder Kisten herumstehen seht, stellt ihr euch vor, wie man diese so arrangieren könnte, dass sie zusammenpassen und sich auflösen.
Oder ihr starrt kurz vor dem Einschlafen die Decke an und seht auf einmal vor eurem inneren Auge die kultigen Tetris-Formen herunterkullern. Das ist der Tetris-Effekt.
Das Konzept von Tetris Effect (dem Spiel) beruht darauf, dieses magische Gefühl noch zu verstärken. Und dabei geht es nicht nur um die fallenden Blöcke, auch die gesamte Grafik, die Sounds und die Musik sollen euch nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Wie geht das? Ihr taucht in mehr als 30 Level in eine fantastische Welt ein, die sich anhand eures Spielverhaltens weiterentwickelt: Hintergrundelemente, Ton, Spezialeffekte – alles, einschließlich der Tetris-Steine selbst, pulsiert, tanzt, glitzert, macht Musik, explodiert. Und zwar absolut synchron zu euren Handlungen.
Im Trailer erhaltet ihr schon mal einen Vorgeschmack auf das Ganze, aber um es wirklich zu erleben, müsst ihr es selbst ausprobieren. Und wo wir gerade vom Trailer sprechen …
Zusätzlich zu beliebten Modi wie Marathon, Ultra und Sprint wird es auch zahlreiche neue Modi geben. Mehr dazu im Laufe des Sommers.
3. Der gesamte Trailer wurde mit tatsächlichen Spielszenen gemacht
Das ist kein CG-Trailer voller Sachen, die mit dem tatsächlichen Spiel nicht zu tun haben. Alles im Trailer stammt direkt aus dem Spiel: Formen, Effekte, Animationen, Hintergründe usw. Auch die Tetris-Matrix und die Steine am Ende sind Echtzeit-Aufnahmen!
Natürlich haben Enhance Game für den Trailer ein paar Sachen angepasst (verschiedene Level übereinandergelegt, Menüs entfernt, Elemente gespiegelt usw.), aber alles, was ihr seht, erwartet euch auch im Spiel. Dabei ist es egal, ob ihr auf einem normalen Bildschirm in tollem HD auf PS4 oder mit 4K/60 fps auf einer PS4 Pro oder dank der optionalen PS VR-Kompatibilität in atemberaubenden 3D spielt.
4. Tetris Effect ist der gleiche süchtig machende Puzzler wie eh und je, und gleichzeitig wie kein anderes Tetris (oder überhaupt Spiel)
Die mehr als 30 Level von Tetris Effect sind mehr als nur Hintergründe, die aus den Tiefen eines Ozeans am äußersten Rand des Universums stammen. Zusammen mit der Musik, den Charakteren und Animationen, die für jedes Level neu sind und von euren Moves ausgelöst werden, entsteht eine Atmosphäre, die ihr wirklich spürt.
Es soll dadurch eine bestimmte Stimmung erzeugt und eine emotionale Reaktion hervorgerufen werden.
Wenn euch die Ziele für diese Art von Spiel ziemlich ehrgeizig oder irgendwie albern vorkommen, dann seht euch die Bewertungen und Beiträge zu Enhance Games letzten Titel für PS4/PS VR an, Rez Infinite. Im Grunde ist Tetris Effect immer noch Tetris – einer der beliebtesten Puzzler aller Zeiten. Aber noch nie zuvor habt ihr dieses Spiel so gesehen, gehört oder gespürt.
5. Das ist noch längst nicht alles!
Es gibt noch viel mehr zu Tetris Effect, das die Entwickler euch zeigen und erklären möchten. Dazu werden wir auf der E3 nächste Woche (mit einer spielbaren Demo auf der Messe und mehr für Medien hinter verschlossenen Türen) und den ganzen Sommer über noch jede Menge Gelegenheit haben.
Dazu gehören bekannte Tetris-Modi (Marathon, Ultra, Sprint) und viele neue, die nur für dieses Spiel entwickelt wurden, sowie die brandneue “Zone”-Mechanik, bei der Ihr die Zeit (und die fallenden Formen) anhalten könnt, indem ihr “die Zone” betretet und euch entweder aus einer potenziell fatalen Situation befreit oder zusätzliche Reihen verschwindet lässt und euch so Belohnungen sichert.
Schon mal 12 Reihen auf einmal verschwinden lassen?! In der Zone ist das und noch vieles mehr möglich (wenn man gut genug ist). Mehr dazu gibt’s auf der E3!
Tetris Effect erscheint im Herbst 2018 für die PlayStation 4 mit PS VR Support.
[amazon_link asins=’B00GWUT5X0,B00GWUSG8U,B06WD3CX7M‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7d8d8df8-69a1-11e8-a375-75d06eedab3b‘][amazon_link asins=’B00GWUT5X0,B00GWUSG8U,B06WD3CX7M‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7db3170e-69a1-11e8-b5cb-5d60897b7c9d‘]