Mit dem neuen Bluetooth-Lautsprecher MYND macht Teufel einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Das Besondere: Das Gehäuse besteht zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff, der Lautsprecher ist modular aufgebaut und der Akku kann von den Nutzer:innen selbst einfach ausgetauscht werden. So verlängert sich die Lebensdauer des MYND erheblich. Zudem stellt Teufel alle technischen Details wie Schaltpläne, Source-Codes und 3D-Druckdaten öffentlich zur Verfügung – für eine einfache Reparatur, Erweiterungen durch Tüftler und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Robust, reparierbar, recyclebar
Der MYND folgt dem Leitmotiv „Robust. Repair. Recycle.“ Das robuste Design schützt den Lautsprecher zuverlässig vor Stößen und bietet dank IP67-Zertifizierung Schutz gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen. Das modular aufgebaute Gehäuse ist verschraubt und lässt sich problemlos öffnen, sodass einzelne Komponenten, insbesondere der Akku, schnell ersetzt werden können. Dies macht den Lautsprecher nicht nur langlebig, sondern auch reparaturfreundlich – ein seltener Pluspunkt in der Elektronikbranche.
Klang und Technik auf hohem Niveau
Trotz des Fokus auf Nachhaltigkeit muss der Sound stimmen: Der MYND setzt auf ein 2.1-System mit langhubigem Tiefmitteltöner, zwei Hochtönern mit Waveguides für eine breite Stereo-Abstrahlung sowie zwei Passivmembranen für kräftigen Bass. Effiziente Class-D-Verstärker mit DSP-Technologie sorgen für druckvollen Sound bei jeder Lautstärke, verzerrungsfrei bis zum Maximum.
Der Akku ermöglicht bis zu 40 Stunden Musikgenuss bei mittlerer Lautstärke und kann per USB-C mit Power Delivery in rund 80 Minuten wieder vollständig geladen werden. Über die Teufel Go App sind neben Klanganpassungen auch verschiedene praktische Funktionen wie Party-Link, Battery-Friendly Charging oder die Steuerung der LED-Helligkeit möglich. Zudem lässt sich der MYND dank Bluetooth 5.3 mit Google Fast Pair schnell und unkompliziert koppeln.
Nachhaltigkeit von Anfang an gedacht
Teufel setzt beim MYND konsequent auf eine hohe Trennbarkeit aller Bauteile, um das Recycling zu erleichtern und Rohstoffe im Kreislauf zu halten. CEO Sascha Mallah betont: „Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, darf aber nicht zum Selbstzweck verkommen. Schließlich bauen wir Lautsprecher, die sich im Alltag bewähren und Spaß machen müssen.“
Preis und Verfügbarkeit
Der Teufel MYND ist ab sofort im Webshop zum Preis von 249,99 Euro erhältlich. Kunden können aus vier Farben wählen: Warm Black, Warm White, Light Mint und Wild Berry. In Kürze wird der Lautsprecher auch in allen Teufel Stores verfügbar sein.