Bild: Sharkoon

TG4M RGB – Sharkoon bringt verbesserten Nachfolger des beliebten PC-Gehäuses

Sharkoon Technologies stellt mit dem TG4M RGB eine Version seines beliebten Gehäuses mit Mesh-Frontblende vor. Für einen optimierten Airflow ab Werk bietet das ATX-Gehäuse darüber hinaus vier vorinstallierte und voll adressierbare RGB-Lüfter mit 120 Millimeter Durchmesser. Trotz seiner kompakten Bauweise sollen auch anspruchsvolle Komponenten darin Platz finden.

Optimierter Airflow

Anstelle einer Frontblende aus gehärtetem Glas setzt das TG4M RGB auf ein luftdurchlässiges Mesh-Gitter. Die charakteristische Optik der TG-Serie mit voll einsehbarer Front und Seite bleibt hierdurch erhalten, der Airflow soll hingegen optimiert werden. Unterstützt wird dies durch drei vorinstallierte 120-Millimeter-Lüfter in der Front sowie einen weiteren baugleichen Lüfter in der Rückseite. Alle Lüfter können an modernen Mainboards mit entsprechendem Anschluss über eine mitgelieferte RGB-Steuerung nach individuellen Vorlieben beleuchtet werden. Die Eingliederung in bestehende Systeme zur Beleuchtungssynchronisation ist ebenfalls möglich.

Ordentliche Hardware-Präsentation

Wie bei den anderen Gehäusen der TG-Serie besitzt auch das TG4M RGB ein Seitenteil aus gehärtetem Glas, durch das die verbaute Hardware eingesehen werden kann. Zusammen mit den beleuchteten Lüftern ergibt sich die charakteristische Optik der Serie, die insbesondere Gamer ansprechen soll. Damit keine Kabel die Präsentation stören, können diese bei Bedarf durch Kabeldurchlässe im Mainboardtray aus dem Sichtfeld geräumt werden. Für den nötigen Staubschutz befindet sich ein herausnehmbarer Staubfilter hinter den Front-Lüftern.

Geräumig, trotz kompaktem Design

Das TG4M RGB besitzt möglichst platzsparende Außenmaße von 45,5 x 20,0 x 43 Zentimetern und soll trotzdem leistungsstarke Komponenten aufnehmen können. Laut Hersteller passen Grafikkarten mit einer Länge bis zu 37,5 Zentimeter genauso hinein wie CPU-Kühler bis 16 Zentimeter Höhe und Netzteile bis zu 26,5 Zentimeter Länge. Darüber hinaus steht Platz für bis zu zwei 3,5-Zoll-Laufwerke sowie bis zu vier SSDs zur Verfügung, die mithilfe von Schraublöchern im Mainboardtray sowie dem Festplattenkäfig auf dem Gehäuseboden montiert werden können.

Preis und Verfügbarkeit

Das TG4M RGB ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 74,90 Euro erhältlich.

Top-Angebot
Sharkoon TG4M RGB PC Gehäuse schwarz
  • COOL AUSGESTATTET: Die luftdurchlässige Mesh-Front ermöglicht eine ständige Durchlüftung des gesamten Gehäuses. Drei 120-Millimeter-RGB-Lüfter auf der Vorderseite und einer auf der Rückseite sorgen dabei für eine ordentliche Kühlung.
  • VOLLEINSEHBARE HARDWARE: Die im dezenten Schwarz gehaltene Vorderseite aus Mesh und das Seitenteil aus gehärtetem Glas verleihen dem TG4M RGB seine stylische Gaming-Optik, bei der die Hardware wie in einer Vitrine bestaunt werden kann. Die LED-Lüfter sorgen zudem für eine atmosphärische Ausleuchtung der verbauten Komponenten.
  • KOMPROMISSLOS KOMPAKT: Das Gehäusedesign des TG4M RGB verzichtet nicht nur äußerlich auf Unnötiges. Es ist bewusst so kompakt wie möglich gestaltet, wobei ebenso gewährleistet wird, dass ausreichend Platz für gängige Hardware besteht. So passen Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 37,5 cm genauso ins TG4M RGB wie CPU-Kühler bis 16 cm Höhe und Netzteile bis zu 26,5 cm Länge.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren