Ubisoft und Massive Entertainment gaben vor 2 Tagen bekannt, das sie an einem neuen James Cameron Avatar-Teil arbeiten. Nun reden sie darüber, wie es mit Tom Clancy’s The Division weiter geht.
In der Avatar-Ankündigung betonten Ubisoft bereits, dass das neue Avatar-Spiel ein bedeutendes, großes und teures Spiel werden wird. Wie verhält sich allerdings die Avatar-Entwicklung nun gegenüber von The Division? The Division benötigt nicht nur ständigen Online-Support, es benötigt außerdem auch eine ständige Entwicklung.
Darüber hinaus, stellt sich außerdem die Frage, ob nun noch mit einer Fortsetzung der Serie mit The Division 2 zu rechnen ist? Bisher wurde noch keine Fortsetzung angekündigt, aber die Hoffnung ist da.
Als Reaktion auf die laufende Entwicklung der Division erklärte Ubisoft gegenüber Eurogamer:
„Avatar ist ein neues Projekt mit einem eigenen Team und Massive rekrutiert derzeit Top-Talente, um daran zu arbeiten. Avatars Entwicklung hat keinen Einfluss auf das Team, das an The Division arbeitet oder auf unsere Pläne das Spiel sowie die Marke langfristig kontinuierlich zu unterstützen und zu aktualisieren.“
Im Rahmen einer Investorenkonferenz wurde außerdem noch folgendes bekanntgegeben:
„Interessanterweise sagte Ubisoft, dass sie einen weiteren Triple-A Titel für das kommende Geschäftsjahr in Planung haben, aber das wird nun durch den fortlaufenden Support für ein bestehenden, sehr gut laufendes Live Game ersetzt.“
Am selben Tag, wie die Avatar-Ankündigung, erhielt The Division erhielt am Dienstag ein riesiges Update – die dritte und letzte Expansion im Jahr der Roadmap und Season Pass: Letztes Gefecht.
Ob es ein „Jahr zwei“ wie in Rainnbow Six Siege geben wird, veriert Ubisoft noch nicht.
Tom Clancy’s The Division erschien am 8. März 2016 für die PlayStation 4 und Xbox One.