Betheda hat heute ein weiteres Update für The Elder Scrolls Online angekündigt, das eine Vielzahl von Neuerungen beinhaltet.
Es bietet neben zwei neuen argonischen Vier-Spieler-Verliesen die lange erwartete Stilstube. Sie erlaubt Spielern das Ändern des Namens, Volks und Aussehens eines Charakters. Zudem können ab sofort Kostüme gefärbt werden. Weiterhin steht Spielern nun eine große Auswahl von kosmetischen Neuzugängen zur Verfügung.
Update 11 wird am 16. August für Xbox One und PlayStation 4 erscheinen. The Elder Scrolls Online beinhaltet dann auch den bereits aus der PC-Version bekannten Text-Chat bei den Konsolenversionen.
Das Verlies-Doppelpack Shadows of the Hist ist im Kronen-Shop des Spiels für 1.500 Kronen erhältlich. Marken für das Ändern von Aussehen und Volk sind im Kronen-Shop für jeweils 1.000 Kronen erhältlich. Namensänderungsmarken gibt es im Kronen-Shop für jeweils 2.500 Kronen.
Mit dem Start von Update 11 kommen sowohl der Patch für das Grundspiel als auch die DLC-Spielerweiterung „Shadows of the Hist“ live auf PC und Mac. Der Patch für das Grundspiel steht allen zur Verfügung, die ESO besitzen. Die DLC-Spielerweiterung wird automatisch heruntergeladen und ihr erhaltet sofort Zugang zu den neuen Inhalten, wenn ihr euch diese kauft oder sie im Rahmen einer Mitgliedschaft bei ESO Plus freischaltet. Hier einige Einzelheiten, was damit jeweils einhergeht:
Packt drei Freunde ein und macht euch bereit, die Wiege der Schatten und die Ruinen von Mazzatun anzugehen; zwei ganz neue Verliese mit Argonier-Geschichten aus der DLC-Spielerweiterung „ Shadows of the Hist“. Wie bei allen Verliesen in ESO skalieren diese auf die Stufe eures Gruppenleiters, bieten eine normale und eine Veteranenversion, sowie neue Gegenstandssets, die ihr sammeln könnt. Ihr könnt diese neuen Verliese auf jeder beliebigen Stufe betreten und euch ab Stufe 10 auch über die Gruppensuche dafür eintragen.
Die Wiege der Schatten
Die Argonier der Dunklen Bruderschaft brauchen eure Hilfe gegen einen Kader abtrünniger Assassinen, das geradewegs dabei ist, ganz Schwarzmarsch in ein blutiges Chaos zu stürzen. Kämpft euch durch die Wiege der Schatten und offenbart die Geheimnisse des verdorbenen Seidenrings!
Die Ruinen von Mazzatun
Wagt euch nach Mazzatun, die „Rätselstadt“ des argonischen Xit-Xaht-Stammes, der andere Mitglieder des Echsenvolks zur Sklavenarbeit an einem Projekt zwingt, das ihre Anführer in den Wahnsinn getrieben hat! Könnt ihr sie rechtzeitig befreien?
Sowohl die Wiege der Schatten als auch die Ruinen von Mazzatun sind Verliese mit drei neuen Gegenstandssets, herausfordernden neuen Errungenschaften mit einem neuen Kostüm und einem neuen Maskenset.
Die Aktualisierung für das Grundspiel, die mit der Veröffentlichung von „ Shadows of the Hist“ erfolgt, ist für alle Besitzer von ESO kostenlos und vollgepackt mit neuen Features und Verbesserungen, darunter:
- Verbesserungen am Ätherischen Archiv und an der Zitadelle von Hel Ra, einschließlich einer Aufteilung in einen normalen Modus und einen Modus für Veteranen, überarbeitete Belohnungen und vollständige Stufenskalierung
- Verbesserungen an der Drachenstern-Arena, einschließlich schwierigerer Gegner und überarbeiteter Belohnungen
- Die Möglichkeit, beim Aufheben gebundene Gegenstände in Verliesen und Prüfungen mit Gruppenmitgliedern zu handeln
- Die Einführung von einnehmbaren Siedlungen in Cyrodiil
- Färben von Kostümen (exklusiv für ESO Plus)
- Farbpakete (Kronen-Shop)
- Stilstube (Kronen-Shop)
- Erhöhung der maximalen Championpunkte von 501 auf 531
- Überarbeitung und Neuausrichtung der passiven Volksboni
- Verbesserte Belohnungen in den Truhen der Unerschrockenen (Gold, Silber und Bronze)
- Verbesserte Schneidergutachten
- Neue Errungenschaften für das Abschließen der Zitadelle von Hel Ra und des Ätherische Archivs auf Champion 160!
- Markierungen in den Kurzinfos von Fähigkeiten, die euch zeigen, für welche Rollen bestimmte Fähigkeiten überwiegend gedacht sind
- Weitere Verbesserungen für die Spielleistung in Cyrodiil
- 17 aktualisierte, ältere Gegenstandssets, die nun auf Championstufe 160 gefunden werden können
- Sechs davon im Ätherischen Archiv
- Sieben in der Zitadelle von Hel Ra
- Vier in der Drachenstern-Arena
- Vier neue Handwerksstile: Orden der Stunde, Dunkle Bruderschaft, dro-m’Athra und Minotauren
- … und vieles mehr!