In diesen Tagen steht die digitale Kommunikation bei vielen sicherlich an vorderster Front. Dabei geht es sicherlich nicht nur um die Wahrnehmung im Sound, sondern auch um das „verstanden werden“ mit dem Mikrofon am Headset. Der Markt bietet ein breites Angebot und wir konnten in der Vergangenheit schon zahlreiche Headsets testen. Einige davon haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen, andere sind wohl eher in der Versenkung verschwunden. Wir listen euch mal unsere Top 3 in verschiedenen Kategorien.
Ein Headset für den kleinen Geldbeutel (bis 50 Euro)
- Snakebyte PS4 HEAD:SET 4
- Lioncast LX20
- SteelSeries Arctis 1 Wired Gaming Headset
Ein Headset für alle, die etwas mehr wollen (bis 100 Euro)
- Sennheiser Headset GSP 300er Serie
- HyperX Cloud Alpha
- Logitech G PRO X (2. Generation)
Ein Headset für die gehobenen Ansprüche (bis 200 Euro)
- beyerdynamic CUSTOM Game
- SteelSeries Arctis 7
- Sennheiser GSP 500
Ein Headset im High-End Bereich (Preis nach oben offen)
- SteelSeries Arctis Pro GameDAC
- beyerdynamic MMX 300 (2nd Generation)
- Sennheiser GSP 600
Ein Headset für den kabellosen Betrieb (hier haben wir 4 Empfehlungen)
- SteelSeries Arctis 1 Wireless
- Sennheiser GSP 370 Wireless Gaming Headset
- SteelSeries Arctis Pro Wireless
- Sennheiser GSP 670 Wireless Gaming Headset
Externe Soundkarten können ein Headset aufpeppen
- Sharkoon Gaming DAC Pro S
- SteelSeries GameDAC
- Sound BlasterX G6 7.1 HD
Es gibt sicherlich noch viele weitere Headsets, darunter namhafte Marken, die wir entweder nicht getestet haben oder keine direkte Empfehlung aussprechen können – andere haben es auch nicht in die Top 3 unserer Kategorien geschafft. Wir hoffen, wir konnten euch einen Tipp zum Erwerb eines Headsets geben. Für weitere Fragen, könnt ihr uns in den Kommentaren anschreiben – oder auf Facebook einfach darunter kommentieren.