Es ist ganz normal, ihr kauft euch ein Spiel und seid im Nachhinein mit dessen Inhalt, Gameplay oder gar versprochenen Content unzufrieden. Doch wie sieht es eigentlich mit einer Rückgabe aus ? Die Rechtsanwälte von Wilde Beuger Solmecke haben sich diesem Thema angenommen und dazu ein interessantes Video veröffentlicht.
Ein Spiel kann heute auf unterschiedliche Weise gekauft werden. Eine Möglichkeit ist sicherlich der Kauf beim Händler vor Ort um dort die physische Version in Form einer Disk samt Hülle erhalten zu können. Die zweite Möglichkeit befindet sich gerade auf dem aufsteigenden Ast, die Rede ist vom Kauf in digitaler Form. Während wir normale Produkte, wie zum Beispiel Fernseher, Hifi-Anlagen, Staubsauger oder Bekleidung ohne Probleme in einer gesetzlichen Frist zurückgeben können, sieht es bei Spielen etwas anders aus. Mehr dazu aber in dem Video:
Gerne könnt ihr auf dem Youtube-Kanal von Wilde Beuger Solmecke euch einmal umsehen, da dort viele interessante weitere Videos zu finden sind, welche auch weitere allgemeine Fragen beantworten und das zudem noch kostenlos.
[amazon_link asins=’B00O25GKQC,B014NXUSII,B0768BGL5H,B075Z1FH73,B07F2ZN8SH,B01N2NG7M3,B00GUI3M1U,B016F5441E,B07F34BVTZ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9d83949b-06a4-11e9-a834-37460aa08f34′]