TROPICO 6 BETA – jetzt sind wir El Presidente

Als Publisher Kalypso Media den Fans der beliebten Tropico Reihe die Verschiebung des neusten, und damit sechsten, Teils der Serie von Wirtschaftssimulationen ankündigte, herrschte natürlich wenig Freude. Dennoch gibt es auch eine gute Nachricht – Wer als PC Spieler das Spiel vorbestellt, kann schon jetzt in der geschlossenen Beta mit dem Bau seines eigenen Inselparadieses beginnen. Wir haben uns auf die Reise nach Tropico begeben um das Spiel vorab für euch zu testen.

Eigentlich war geplant, Tropico 6 noch in diesem Jahr zu veröffentlichen,  allerdings möchte man dem Team von Limbic noch Zeit bis Januar 2019 lassen, um das Spiel zu perfektionieren. Immerhin wurde das Projekt vom bisherigen Entwickler Haemimont übernommen und birgt für das neue Studio somit einige Herausforderungen. Wer das Spiel auf PS4 oder Xbox spielen möchte, muss sogar noch bis Sommer nächsten Jahres warten, um als El Presidente die Karibik zu beherrschen. Als Vorbesteller können PC Spieler aber jetzt schon in der Beta spielen und bereits viele Inhalte des Spiels ausprobieren. Insgesamt können vier Epochen, zwei Missionen und einige Sandbox Karten gespielt werden. In den kommenden Monaten bis zum Release, wollen die Entwickler von Limbic Games noch viele weitere Inhalte hinzufügen.

Tropico6-Win64-Test-2018-05-04-17-08-02-99
Bei El Presidente zuhause. Von hier wird in Tropico 6 regiert

Wer Tropico kennt, weiß was ihn erwartet. Wer Tropico nicht kennt, der wird es lieben. Zumindest würden wir das so behaupten. Der laut Publisher „schönste Teil der Serie“ glänzt selbst schon in der Beta mit viel Charme und Detailverliebtheit. Hinzu kommen Ironie und Witz der Reihe, die uns regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Wir bauen uns also eine karibische Nation, mit eigener Lebensmittelversorgung, Rum-Export und natürlich jeder Menge Zigarren. Als El Presidente haben wir es dennoch nicht leicht. Immerhin wollen Volk und die britische Krone, von der wir anfangs noch abhängig sind, mit Gütern aller Art versorgt werden. Wo man sich in früheren Teilen der Tropico Serie noch auf einem einzelnen Eiland austoben konnte, stehen uns heute unterschiedliche Inselgruppen zur Verfügung. Hier müssen wir nun Anleger und Brücken bauen, um so die gesamten Ressourcen ausnutzen zu können.

Dabei gilt es, wie in jeder Wirtschaftssimulation, immer die Bilanzen im Auge zu behalten. Schnell kommt man ins Minus, aus dem man schwer wieder einen Ausweg findet, ohne Löhne zu kürzen oder Steuern anzuheben. Etwas Neues sind in Tropico die sogenannten Raubzüge. Wir bestehlen allerdings keine Banken, sondern andere Staaten. Und wir stehlen natürlich auch kein Geld, sondern „Weltwunder“. Wozu sollte man ein Brandenburger Tor nachbauen, wenn man es auch einfach „borgen“ kann? Außerdem passt die Freiheitsstatue doch eh viel besser auf eine unserer Inseln. Auch diese Aktionen kosten natürlich Geld und könnten unser Ansehen bei einigen Supermächten gehörig ankratzen. Mit diplomatischem Geschick und einer guten Kosten/Nutzen-Rechnung kann El Presidente aber auch diese Hürden meistern. Mit Humor und zweideutigen Ansagen geben uns unser Berater und die virtuellen Kontrahenten ab und an einige Tipps um unsere Aufgaben im Spiel zu erledigen.

Tropico6-2018-05-08-11-48-22-92
In Tropico 6 stehen uns nun ganze Inselgruppen zur Verfügung

Natürlich gibt es viele weitere Probleme zu beseitigen um sich die Macht als Presidente zu sichern. Das kann natürlich auch bedeuten, dass man sich aufständischer Bürger entledigen muss. Wie man das macht ist jedem Spieler selbst überlassen. Zumindest stehen uns unterschiedliche Mittel zur Verfügung. Immerhin muss man die nächste Wahl gewinnen, auch wenn das bedeutet sich die Zustimmung bei Volk und anderen Parteien zu erkaufen. Ein bisschen Korruption unter Palmen gehört bei Tropico eben dazu. Zusätzlich halten erfahrene Spieler eine Wahlrede, in der man natürlich nur die besten Absichten für Volk und Vaterland suggeriert. Insgesamt warten insgesamt 15 Einzelszenarien, mit jeweils eigener Story auf den kühnen Herrscher.Außerdem sind alternative Zeitabschnitte geplant, in denen die Welt etwa von Kommunisten regiert wird. Zusätzlich erwarten uns bekannte Charaktere wie Penultimo, der loyaler Gefolgsmann des Präsidenten oder auch Sunny Flowers, die uns immer in bester Hippie Manier die richtige Richtung weisen möchte.

Tropico6-Win64-Test-2018-06-21-16-03-33-57
Um die Wirtschaft richtig zukurbeln laden wir uns die Inseln mit Touristen voll

Trotz einiger Neuerungen stellt sich schon früh das bekannte Tropico Feeling ein. Nicht zuletzt weil die karibische Musik für gute Laune und regelmäßiges Mitschwingen auf dem Zockersessel sorgt. Auch grafisch will Tropico 6 überzeugen. Die Unreal-4-Engine wertet die Grafik des Spiels deutlich auf und so können Beschädigungen an Gebäuden oder auch die verschmutzte Umwelt in der Nähe von Fabrikanlagen besser und detaillierter dargestellt werden. Auch andere Einflüsse, wie Kriminalität, werden so dem Spieler dargestellt. Die gesamte Optik macht bisher einen hervorragenden Eindruck und vermittelt sofort Urlaubsfeeling. Doch noch ist keine Zeit für die Badehose, denn die Regierungsgeschäfte rufen nach El Presidente.

Screenshot-4oP439lxjHc2Rq
Auch optisch kann Tropico 6 überzeugen

Dennoch gibt es auch noch einiges an der grafischen Darstellung zu verbessern. Die Gebäude wirken teilweise noch recht grob und bieten bei Wohnhäusern wenig Abwechslung. Auch sind noch einige Texturen verbesserungswürdig. Bis zur Veröffentlichung im Januar hat Limbic Games aber noch genug Zeit für die Feinarbeit und mehr Details.

Wir sind gespannt wie das Spiel bei den Fans ankommen wird, und halten Euch natürlich auf dem Laufenden.

Habt ihr die Beta gespielt oder gibt es Dinge auf die Ihr euch bei Tropico 6 ganz besonders freut? Schreibt uns in die Kommentare! 

 


[amazon_link asins=’B07GJ5G47S,B01C9XMQWU,B06W9HW916,B00IPEFW38′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’794b94e1-cd89-11e8-88fb-8199324cbffd‘]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren