Bild: Twitch

TwitchCon Rotterdam 2024: Highlights vom Event und Neuerungen bei Streamer Achievement und Creator Clubs

Die TwitchCon Rotterdam 2024 öffnete an diesem Wochenende ihre Tore, die ultimative IRL-Party, auf der die globale Twitch-Community feiert und gefeiert wird. Während der Eröffnungszeremonie hat CEO Dan Clancy weitere Details über Twitchs Produkt-Roadmap, Updates für kürzlich eingeführte Tools und neue Community-Programme bekannt gegeben.

TwitchCon Rotterdam Ankündigungen: 

  • Mit dem neuen Streamer Achievement Programm feiert Twitch seine Streamer, die enorme Leistungen erbracht haben, denn der Aufbau einer Community erfordert harte Arbeit, Kreativität und Hingabe.
    • Es gibt drei Stufen von Statuen, die an Streamer vergeben werden, die drei wichtige Meilensteine in ihrer Twitch-Karriere erreichen:
      • 5 Millionen gesehene Stunden 
      • 50 Millionen gesehene Stunden 
      • 250 Millionen gesehene Stunden? 
         
  • Twitch stellt Creator Clubs vor, ein neues Programm, das Streamern hilft, Communitys mit gemeinsamen Interessen zu finden. Gleichgesinnte Creator zu verbinden, kann dabei helfen, das Zugehörigkeitsgefühl zu vertiefen, neue gemeinsame Zielgruppen zu erschließen und neue Wege zu finden, auf Twitch erfolgreich zu sein und zu wachsen.
    • Twitch orientiert sich dabei an den Unity-Gilden, mit einigen wichtigen Unterschieden. Wie Gilden werden auch Clubs sowohl für Affiliates als auch für Partner offen sein. Im Gegensatz zu Gilden, bei denen es um gemeinsame Identitäten geht, stehen bei Clubs die Interessen der Creator im Mittelpunkt.?
    • Twitch wird zunächst zwei Clubs einführen: DJs und IRL. Bis Ende des Jahres sollen weitere Clubs hinzukommen. Mitglieder haben exklusiven Zugang zu einem speziellen Club-Discord-Server, Zugang zu Club-Events und monatlichen Workshops, die von Twitch veranstaltet werden.? 
    • Twitch sucht nach Mitgliedern, die aktiv streamen, und zwar hauptsächlich in der Kategorie des Clubs. Interessierte Streamer können sich ab Ende Juli für die ersten beiden Clubs bewerben. 
       
  • Twitch überarbeitet die mobile App, damit Zuschauer Inhalte leichter und auch schneller finden. Live-Streaming wird zwar immer die Grundlage von Twitch sein, aber 70 % der neuen Zuschauer schauen Twitch auf dem Handy.
    • Twitch hat kürzlich eine aktualisierte Version der App für eine kleine Gruppe von Nutzern freigegeben, die seit Mai Feedback gegeben haben. Seitdem hat Twitch weitere Updates veröffentlicht, die die Autoplay-Einstellungen betreffen und die Leistung verbessern. Twitch arbeitet weiter an der Optimierung der App und wird in den kommenden Wochen weitere Details bekannt geben.? 
  • Stories auf Twitch bieten Streamer*innen eine einfache Möglichkeit, sich mit ihrer gesamten Community direkt auf der Twitch-Mobile-App zu verbinden, auch wenn sie nicht live sind. Am 24. Juni hat Twitch Partner*innen ermöglicht, bis zu 60 Sekunden Videos in ihre Stories hochzuladen, auch Affiliates sollen nun im Laufe des Sommers dafür freigeschaltet werden. In den kommenden Monaten wird Twitch die Stories Funktion auch auf das Web übertragen. 
     
  • Twitch macht die Erstellung von Clips jetzt noch einfacher, indem der Prozess optimiert wird.
    • Bei der Erstellung eines neuen Clips wird automatisch eine Hoch- und eine Querformatversion des Clips generiert, sodass Streamer*innen die Clips in einem Schritt bearbeiten, betiteln, speichern und präsentieren können.
    • Clips im Hochformat werden automatisch auf mobilen Oberflächen, wie dem Discovery Feed, und später auf der mobilen Kanalseite angezeigt. Auf dem Desktop werden Clips im Querformat weiterhin als Standard angezeigt.
    • Um den Zuschauer*innen die Möglichkeit zu geben, die von ihnen geliebten Streamer*innen zu unterstützen, werden sie im Laufe des Jahres Clips ebenfalls direkt auf andere soziale Medien von Drittanbietern exportieren können. 
       
  • In Kürze wird Twitch eine neue Funktion für Stream Together einführen, mit der Streamer*innen sich ganz einfach gegenseitig besuchen können, ohne dass dies im Voraus eingerichtet oder geplant werden muss. Die Zusammenarbeit untereinander hilft Streamer*innen zu wachsen, indem neue Zuschauer erreicht werden, die ihren Kanal sonst vielleicht nicht gefunden hätten.
    • Streamer*innen können auf der Registerkarte „Folgen“ sehen, wer für eine Zusammenarbeit zur Verfügung steht, und wenn sie dem Stream eines anderen beitreten wollen, können sie einfach „vorbeischauen“. 
    • Wenn Streamer*innen einen Anruf annehmen, beginnt die Stream Together Sitzung automatisch. Die Anrufe lassen sich auch einfach unterbinden, wenn man nicht an einer Zusammenarbeit interessiert ist. 
  • Anfang dieses Monats hat Twitch Power-Ups eingeführt, eine neue Möglichkeit für Zuschauer, ihre Streamer zu unterstützen und gleichzeitig mit Bits Spezialeffekte auf ihren Lieblingskanälen auszulösen. Derzeit gibt es 3 Optionen, aber Twitch wird in diesem Jahr noch einige weitere Optionen einführen, darunter saisonale Nachrichteneffekte, Text-to-Speech-Funktionen und akustische Alerts. Twitch prüft auch, wie sie mit Drittentwicklern zusammenarbeiten können, um Streamer zu unterstützen, die bereits ähnliche Erweiterungen nutzen. 
     
  • Anfang dieses Monats hat Twitch das neue DJ-Programm angekündigt, eine einzigartige Vereinbarung mit Rechteinhabern, die es DJs ermöglicht, viele populäre Musikstücke in einer neuen DJ-Kategorie zu streamen. Twitch freut sich, mitteilen zu können, dass das Anmeldeprogramm am 1. August eröffnet wird und die DJ-Kategorie am 8. August live geht. Zur Feier des Tages wird Twitch am 8. August auch DJ-Inhalte auf Twitch bewerben! 
     
  • Im Januar startete die Beta-Version von Enhanced Broadcasting, was nun allen Streamer*innen zur Verfügung steht, die die neueste Version von OBS Studio verwenden. Enhanced Broadcasting macht Inhalte für Zuschauer*innen auf der ganzen Welt zugänglicher und gibt Streamer*innen mehr Kontrolle über ihre Videoqualität durch clientseitige Codierung und automatische Konfiguration. Enhanced Broadcasting ebnet den Weg für eine bessere Technologie, von der alle profitieren werden, wie vertikale Live-Videos, fortschrittliche Codecs wie HEVC und AV1 sowie 1440p/4k-Streaming.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren