Bild: Ubisoft

Ubisoft Mainz feiert 30 Jahre voller Gaming-Meilensteine – und gibt erste Einblicke in „Anno 117: Pax Romana“

Ubisoft Mainz, das kreative Herz hinter der legendären „Anno“-Reihe, feiert 30 Jahre voller Gaming-Erfolge – und zeigt, dass deutsche Entwickler weltweit mitmischen. Das Studio, das 1995 als Related Designs von vier Freunden gegründet wurde, hat sich vom kleinen Indie-Entwickler zum Global Player in der Aufbau-Strategiespielszene gemausert.

Das Team aus Mainz hat mit Titeln wie „America“, „No Man’s Land“ und vor allem der „Anno“-Serie Millionen von Spielern begeistert. Seit 2006, als mit „Anno 1701“ der dritte Teil erschien, wird die Serie federführend in Mainz weiterentwickelt. Der bisher letzte Teil „Anno 1800“ hat seit seinem Release 2019 über 5 Millionen Spieler weltweit in seinen Bann gezogen.

Zum 30-jährigen Jubiläum feierte das Studio mit Mitarbeitern und Partnern und gab exklusive Einblicke in den kommenden Teil der Reihe: „Anno 117: Pax Romana“, das im Winter 2025 erscheint. Creative Director Manuel Reinher präsentierte spannende Details zum neuen Aufbauspiel, das Fans auf eine faszinierende Reise ins antike Rom mitnimmt.

Mit dem Fokus auf packendes Gameplay, strategische Tiefe und beeindruckende Grafik verspricht „Anno 117: Pax Romana“ ein Muss für alle Fans der Reihe und Aufbaustrategie-Liebhaber zu werden.

Ubisoft Mainz ist mittlerweile ein fester Bestandteil der globalen Gaming-Szene und steht für qualitativ hochwertige, detailverliebte Strategiespiele. Der Wechsel zu Ubisoft 2013 hat dem Studio zudem neue Ressourcen und Reichweite verschafft, ohne den Kern der kreativen Leidenschaft zu verlieren.

„Wir sind stolz darauf, seit drei Jahrzehnten Spiele zu entwickeln, die Millionen von Spielern weltweit begeistern“, sagt Studio Manager Thomas Pottkämper. „Mit ‚Anno 117: Pax Romana‘ setzen wir unsere Erfolgsserie fort und können es kaum erwarten, was die Community dazu sagt.“

Für Gamer und Strategen ist das Jubiläum von Ubisoft Mainz nicht nur ein Rückblick auf 30 Jahre Erfolg, sondern auch ein spannender Ausblick auf die Zukunft der „Anno“-Reihe.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.