Bild: Sony PlayStation

UNREAL ENGINE 5 – Gameplay-Demo von der PlayStation 5 zeigt dessen Potenzial

Unreal Engine 5 versetzt Künstler in die Lage, ein noch nie dagewesenes Maß an Detailgenauigkeit und Interaktivität zu erreichen, und bringt diese Fähigkeiten durch hochproduktive Werkzeuge und Inhaltsbibliotheken in die praktische Reichweite von Teams jeder Größe.

Begleiten Sie Brian Karis, Technical Director of Graphics, und Jerome Platteaux, Special Projects Art Director (gefilmt im März 2020), um einen eingehenden Blick auf „Lumen im Land der Naniten“ zu werfen – eine Echtzeit-Demonstration, die live auf PlayStation 5 läuft und zwei neue Kerntechnologien vorstellt, die in UE5 zum ersten Mal vorgestellt werden: die virtualisierte Mikropolygon-Geometrie von Naniten, die es Künstlern ermöglicht, so viele geometrische Details zu erzeugen, wie das Auge sehen kann, und Lumen, eine vollständig dynamische globale Beleuchtungslösung, die sofort auf Szenen- und Lichtänderungen reagiert.

In der Demo sind auch Funktionen der nächsten Generation enthalten, die bereits in Unreal Engine 4.25 verfügbar sind, wie Verbesserungen der Niagara VFX, Chaos-Physik und -Zerstörung, Verbesserungen des Animationssystems und Audioverbesserungen. Unreal Engine 4.25 bietet auch Unterstützung für Konsolen der nächsten Generation.

Die gezeigte Demo wurde auf der Hardware der PS5 präsentiert. Die vollkommen neue Nanite-Geometrietechnologie kommt in der Unreal Engine 5 erstmalig zum Einsatz und erschafft Umgebungsdetails in einer noch nie dagewesenen Dimension. Der Grafik-Motor vom Publisher Epic soll ab dem kommenden Jahr zahlreichen Entwicklern auf allen gängigen und kommenden Plattformen zur Verfügung stehen und zukünftige Spiele befeuern.

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.