Bild: OSIM & PE

uThrone von Osim – Ein Gaming-Thron für wahre Könige und Königinnen im Test

Wer viel und lange vor dem PC sitzt, dem wird dieses leidige Thema bekannt vorkommen. Man steht nach längerer Zeit auf und sowohl der Hintern als auch der Rücken schmerzen. Um diesen Schmerzen vorzubeugen, ist ein guter Stuhl sehr wichtig! Dies bedeutet auch, dass er nicht nur gut aussehen und gepolstert sein sollte, sondern auch verschiedene Einstellungen vorzunehmen sind, um eine optimale Sitzposition zu erreichen. Hier geht die Firma Osim sogar noch einen Schritt weiter, denn der uThrone kann dich sogar massieren! Und wir reden nicht von einer simplen Vibration, sondern wirklich von einer Massage. Ob der Thron uns überzeugen konnte, erfahrt ihr jetzt!

Lieferung & Inhalt

Sauber, ordentlich und gut sortiert

Als die Klingel ertönt, sind wir schon ganz gespannt auf das, was uns gleich erwarten wird. Zu zweit, und das ist auch definitiv notwendig, tragen wir das riesige und ca. 35 kg schwere Paket herein. Kein Federgewicht, aber auch ohne Sackkarre machbar. Vor Freude fast schon platzend, öffnen wir den Karton und fangen direkt an zu staunen und sind begeistert. Alles ordentlich und sauber verpackt, ohne jegliche Beschädigungen oder Ähnliches, und ja, solche Pakete haben wir auch schon geliefert bekommen. Gut sortiert arbeiten wir uns nun also langsam vor. Wie wir es bereits von anderen Herstellern schon kennen, liegt natürlich eine bebilderte Anleitung bei, und zwar im DIN A2 Format. Schon mal vorab gesagt, der Stuhl kann ganz locker und easy alleine zusammengebaut werden.

Riesiger Karton, aber gut sortiert.

Als Erstes holen wir also die wirklich große Rückenlehne aus dem Karton, welche sogar noch bei einer Körpergröße von 1,84 Meter gut geeignet ist. Dort waren wir am Anfang doch etwas skeptisch, da die Firma hauptsächlich im asiatischen Markt vertreten ist und die Leute dort doch oftmals etwas kleiner sind. Die Rückenlehne wurde relativ gerade designet, aber es liegen sowohl ein Kopfkissen als auch ein Lendenwirbelkissen bei. Das sorgt für eine ergonomische Sitzhaltung und damit für ein entspanntes und rückenschonendes Sitzen, während einer unsere langen Gamingsessions oder einem Tag im Homeoffice. Graben wir uns im Karton weiter nach unten, so entnehmen wir als Nächstes das Fußkreuz, welches komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Dies finden wir etwas schade, denn ein Fußkreuz aus Metall hätte den Thron doch noch um einiges aufgewertet. Trotz dessen, macht es einen stabilen Eindruck.

Als Nächstes kommt der Sitz, an dem bereits die Armlehnen vormontiert sind und wir uns darum somit nicht mehr kümmern müssen. Alle Einzelteile, wie Schrauben, Rollen, Abdeckungen, Netzteil und Druckfeder sind in einem zusätzlichen Karton verstaut. Hier ist alles geordnet untergebracht. Auch ein kleines Werkzeug liegt für den Aufbau des Stuhls bei. Ein großer Inbus mit integriertem Kreuzschraubendreher. Leider ist aber jedes einzelne Teilchen in Kunststofftütchen verpackt. Hier hätten wir uns etwas mehrt Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit vom Hersteller Osim gewünscht. Die Kissen bestehen aus Memory Schaum und wurden mit Kunstleder überzogen. Allgemein, der komplette Stuhl wurde aus dickem und robustem Kunstleder gefertigt. Außerdem wurden auf beiden Kissen das Logo gestickt.

Auch von unten sehr sauber verarbeitet.

Die Nähe sind sauber verarbeitet und durch die zwei verschiedenen Farben, in unserem Fall schwarz und orange, entsteht ein toller Kontrast und Blickfang. Zusätzlich sind die Bezüge mit Reißverschlüssen ausgestattet, um sie eventuell einmal reinigen zu lassen. Sowohl hinten als auch vorne an der Rückenlehne prangt das gestickte Logo. Gestickt ist nicht nur hochwertiger, sondern hält auch wesentlich länger als ein einfacher und simpler Druck. Die fünf Rollen sind hochwertig gearbeitet und lassen sich sauber abrollen. Zudem waren sie sehr leicht zu montieren.

Montage & Technik

Simpel und absolut beeindruckend

der einzig wahre Thron

Der Aufbau des uThrone gestaltet sich, dank gut bebilderter Anleitung und sauber verpackter, geordneter Schrauben als kinderleicht, selbst dann, wenn man alleine ist. Wer schon mal einen Schrank oder ähnliche Möbel zusammengebaut hat, wird somit keine Probleme damit haben. Zu Beginn der Montage starten wir mit dem Fußkreuz und stecken die Rollen mit ein wenig Druck darauf. Anschließend umdrehen und die Druckfeder platzieren. Kinderleicht und ohne Probleme. Im nächsten Schritt schrauben wir dann die Rückenlehne an die Sitzfläche mit den bereits vormontierten Armstützen. Damit die Halterungen verdeckt sind, kommen noch Abdeckungen aus Kunststoff darüber, die ebenfalls verschraubt werden. Haben wir dies erledigt, drehen wir den Stuhl um und stecken als letztes einfach noch das Fußkreuz mit der Druckfeder ein. Nachdem wir das erledigt haben, folgt in diesem Fall noch ein weiterer wichtiger Schritt: Wir verbinden die Kabelstücke aus Sitzfläche und Rückenlehne miteinander, denn der uThrone hat ein Feature, von dem wir sehr beeindruckt sind und sich abhebt von allen anderen: Dieser Stuhl besitzt eine eingebaute Massagefunktion!

Auf diese Funktion gehen wir nun genauer ein, denn es ist ein absolutes Highlight. Zusätzlich zu der ergonomischen Form und den dazugehörigen Kissen, ist in der Rückenlehne eine Technik verbaut, die wir bereits aus den typischen Massagestühlen aus Einkaufsmalls kennen. Die charakteristische V-Hand und Lumbal-Massage-Technologie emuliert die Techniken und Flexibilität der Hände eines Masseurs. Diese sollen zum Beispiel unsere Verspannungen lösen und lindern und dies klappt auch sehr gut. Die Massagearme fahren komplett hoch bis in den Nacken und runter bis zum Steißbein. Sowohl kreisende als auch Klopfbewegungen sind möglich. Das Bedienfeld für die verschiedenen Funktionen befindet sich in der rechten Armlehne. Einfach die Abdeckung zurückziehen und da erscheint sie auch schon. Die Bedienung ist sehr intuitiv gehalten, aber falls doch mal eine Frage offen sein sollte, liegt selbstverständlich noch eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen bereit. Es gibt ein Autoprogramm, bei dem die Massagearme automatisch hoch- und runterfahren, aber ihr könnt diese auch ganz individuell, wie es euch am besten gefällt und für euch am angenehmsten ist, einstellen. Somit bleiben hier absolut keine Wünsche übrig.

Bedienung in der Armlehne versteckt

Ihr braucht euch auch keine Gedanken machen, dass ihr die Arme kaputt machen könntet, indem ihr die Lehne zurückstellt und euch einfach hinlegt, denn wir können euch versprechen, die Massagearme haben Power und ihr solltet euch langsam an die verschiedenen Funktionen herantasten. Die Lautstärke während des Massierens hält sich absolut im Rahmen und stört uns zu keinem Zeitpunkt, während wir am Entspannen sind. Der Stuhl ist für eine Körpergröße von 1,84 m und 110 kg ausgelegt. Der Neigungswinkel der Rückenlehne beträgt 145°, wodurch ihr euch beim Massieren entspannt zurücklehnen könnt. Hier hätten wir uns dann aber gerne noch eine integrierte Fußstütze gewünscht, damit wir beim „Verwöhnen lassen“ auch noch die Füße hochlegen können.

Leider vermissen wir aber bei diesem Stuhl die obligatorische Wipp-Funktion. Wir können lediglich die Höhe des Stuhls und die Position der Rückenlehne einstellen. Auch die Armlehnen lassen sich in ihrer Position nur in der Höhe verstellen. Dies schließen wir aber darauf, dass sich das Bedienfeld in den Armlehnen befindet und somit auch die dazugehörigen Kabel.

Ein weiteres Feature, welches dieser Stuhl zu bieten hat und auf welches wir auch noch eingegangen sind, sind die verbauten Lautsprecher in der Rückenlehne. Diese lassen sich simpel per Bluetooth mit eurem Handy verbinden. Aber wenn wir ehrlich sind, hätte Osim auf diese Funktion besser verzichten sollen. Die Boxen klingen bedauerlicherweise alles andere als gut. Blechern, dumpf und ohne Kraft. Natürlich liegt bei diesem Stuhl das Hauptaugenmerkmal aber auf die Massagefunktion.

Fazit

Ein wahrer Thron

Der uThrone von Osim ist zwar für den Gaming-Sektor designt, lässt sich aber natürlich auch super im alltäglichen Bürowahnsinn nutzen. Durch seine ergonomische Form und den vielen Verstellmöglichkeiten könnt ihr einem schmerzenden Gesäß oder Rücken adiò sagen. Die Verarbeitung in mehrschichtigem Kunstleder, in unterschiedlichen Texturen ist hervorragend und beispielhaft. Alle Nähte wurden sauber verarbeitet, die Mechanik und Technik von sehr guter Qualität und der Aufbau ist auch alleine in wenigen Minuten erledigt. Das absolute Highlight dieses Stuhles ist natürlich die einzigartige Massagefunktion, welche so noch nie in einem Gamingstuhl verbaut wurde. Die Massagearme verwöhnen und lindern eure Verspannungen. Egal ob nach einer langen Gamingsession oder einem harten Arbeitstag. Der uThrone hilft, euch zu 100 % zu entspannen.

Mit einem Preis von 899 Euro ist der uThrone zwar alles andere als ein Schnäppchen, aber ihr bekommt für dieses Geld nicht nur einen top verarbeiten Stuhl, der eine lange Lebenszeit verspricht, sondern ein komplettes Verwöhnprogramm, für welches ihr nicht mal das Haus verlassen müsst. Dieser Stuhl befördert uns in den 7. Himmel. Wir sind verliebt und werden ihn nie wieder hergeben. Somit können wir eine eindeutige Kaufempfehlung aussprechen.

OSIM Gaming Stuhl mit massagefunktion, ergonomisches Design mit patentierter Massagetechnologie, ideal für Gaming, Büro und mehr uThrone (orange)
  • WELTWEIT 1. GAMING-MASSAGESTUHL: Erfahren Sie Massagen in Masseurqualität zu Hause beim Spielen. Für eine effektive Linderung von Muskelschmerzen hergestellt, die ultimative Waffe für persönlichen Komfort und längeres Spielen oder Büroarbeit.
  • PATENTIERTE V-HANDMASSAGETECHNOLOGIE: Die 360°-Massagerollen sorgen für eine gezielte Linderung von Nacken-, Schulter- und Lendenwirbelschmerzen, während drei automatische Massageprogramme den ganzen Körper beleben und neue Energie spenden.
  • KLAR UND DEUTLICH: Ausgestattet mit zwei erstklassigen Immersive Sound-Lautsprechern genießen Sie den besten Sound von Ihrem Lieblingsspiel, Ihrer neuesten Fernsehserie, Ihrem neuen Lieblingsalbum oder dem wichtigen Anruf auf der Arbeit.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren