Bild: Adata

Vierfacher Erfolg: ADATA räumt bei den Red Dot Design Awards 2025 ab

Der taiwanesische Speicherhersteller ADATA und seine Gaming-Marke XPG haben bei den diesjährigen Red Dot Design Awards erneut für Furore gesorgt. Gleich vier Produkte wurden mit dem international renommierten Designpreis ausgezeichnet – ein deutlicher Beleg für ADATAs Innovationskraft und den Fokus auf benutzerorientierte Technologieentwicklung.

Besonderes Augenmerk gilt der ADATA LEGEND 970 PRO SSD, die mit dem Red Dot Award bereits ihre dritte große Auszeichnung erhielt – nach dem Taiwan Excellence Silver Award 2025 und dem Japan Good Design Award 2024. Die SSD für professionelle Kreativanwendungen beeindruckt mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 14.000 MB/s (Lesen) und 11.000 MB/s (Schreiben) dank PCIe Gen5 x4-Technologie. Eine Besonderheit ist das aktive Kühlsystem mit Dual-Layer-Aluminiumkühler und integriertem Mikroventilator, das die Wärmeableitung im Vergleich zu passiven Systemen um 20 % steigert – essenziell für Stabilität bei hoher Rechenlast.

Im Gaming-Segment konnte ADATA mit zwei innovativen DDR5-Speichermodulen punkten. Der XPG LANCER CUDIMM RGB DDR5 wurde speziell für KI-gestützte Anwendungen konzipiert. Er kombiniert hohe Grundfrequenzen ab 6400MT/s mit Overclocking-Potenzial bis zu 9600MT/s und nutzt eine CKD-Taktsteuerung zur Signalstabilisierung – eine ideale Ergänzung für Intel Core Ultra 2 Prozessoren und Z890-Mainboards. Zudem besteht der Kühlkörper zu 80 % aus recyceltem Aluminium, was ökologische Verantwortung mit RGB-gesteuertem Design verbindet.

Ein Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit ist der XPG LANCER NEON RGB DDR5, der als weltweit erster umweltfreundlicher RGB-Gaming-RAM hervorsticht. Der Einsatz von 50 % recyceltem Kunststoff, FSC-zertifizierter Verpackung und einer speziellen PCB-Kühlbeschichtung, die die Effizienz um bis zu 10 % erhöht, verdeutlicht das ESG-Engagement des Unternehmens. Bereits zuvor wurde das Modul mit dem CES 2025 Innovation Award sowie dem Taiwan Excellence Award ausgezeichnet.

Abgerundet wird die Preisträgerliste durch den XPG HURRICANE MAG, einen innovativen PC-Lüfter mit magnetischem Stecksystem. Bis zu vier Lüfter lassen sich ohne Werkzeug kaskadieren – ein Vorteil für Kabelmanagement und Montagefreundlichkeit. Mit patentierten Lüfterblättern, einem leisen Sechs-Pol-Motor und steuerbarer Drehrichtung bietet der HURRICANE MAG sowohl Flexibilität als auch starke Kühlleistung für Gaming-Setups.

Mit diesen Erfolgen festigt ADATA seine Position als Technologie-Vorreiter im Bereich Speicher und PC-Komponenten. Die Mischung aus Design, Leistung und Nachhaltigkeit zeigt: Funktionalität und Ästhetik müssen kein Widerspruch sein.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.