[ VR TEST ] BATTLEZONE VR

Bereits seit Veröffentlichung der PSVR Brille ist Battlezone erhältlich. Höchste Zeit das wir den Titel für Euch unter die Lupe nehmen.
Battlezone VR ist eine Neuauflage eines Spielhallen Automaten aus den 80er Jahren. Verantwortlich für die Umsetzung sind die Jungs von Rebellion die zum Beispiel die Sniper Elite Serie veröffentlicht haben.

Das Spiel gibt es sowohl im Handel als Disc Version als auch digitalen Download im Playstation Store.
Die Sprachausgabe ist englisch , Texte kann man aber auch in deutsch anzeigen lassen.
Nach einem Download von 2,8 GB kann es losgehen.

Ersteindrück/Menü

Nach einem kurzen Intro mit Standbildern und einer erzählten Geschichte das man den bösen Invasor besiegen muss, findet man sich im Optionsmenü wieder.

Dieses wird sozusagen im Panzer Cockpit angezeigt. Bei noch geschlossener Windschutzscheibe unseres Panzers können wir uns nicht nur schon mal umschauen sondern auch Offline oder Onlinespiele (mit bis zu 3 Mitspielern) auswählen oder die Steuerung oder Sound Wiedergabe regeln. All dies geschieht wie gesagt schon in unserem virtuellen Panzercockpit was äußerst beeindruckend ausschaut.

4 von 5 Sterne
4 von 5 Sterne

… jetzt gehts los/ Gameplay

Wir probieren uns zuerst an einem Offline Match, bestimmen die Größe der Kampagne und den Schwierigkeitsgrad, danach suchen wir uns noch einen von 3 Panzerarten aus und dann kann es auch schon los gehen.

Wir sehen ein Hexagon Feld, dort wird unser Startpunkt und der Startpunkt des Feindes angezeigt, dem wir jedenfalls in den ersten Kämpfen, noch aus dem Weg gehen sollten.
Endpunkt der kompletten Mission ist ein Vulkangebiet wo der große Endfight auf uns wartet.

So drücken wir den X-Knopf und werden in einer kurzen Zwischensequenz erst durch eine Werkzeughalle gefahren wo letzte Hand an unseren Panzer gelegt wird. Ab dann kann der Kampf gegen  gegnerische Panzer und fliegende Einheiten los gehen.

Ab jetzt finden wir uns auf einer Kampfarena wieder und erwarten die Missionsziele (Hacken von Gebäuden, Ausschalten gegnerischer Einheiten, Beschützen von Basen etc). Leider werden unsere Aufgaben zum Erreichen des Spielzieles nicht sehr gut erklärt was uns gerade am Anfang ein wenig verzweifeln lässt.
Die Steuerung unseres Panzers geht nach einiger Einarbeitungszeit relativ flott von der Hand.
Eigentlich sollte man eine etwas träge Fortbewegung erwarten, aber unser Panzer, egal welchen von den 3 verfügbaren wir auch nehmen, lässt sich flott steuern und erinnert mehr an ein Luftkissenboot als einen Raketen schießenden dicken Panzer.

Der Schwierigkeitsgrad der Gegner ist sehr unausgewogen, schon in den ersten Kämpfen muss man zwar gegen , ich nenne sie mal dumme KI Gegner kämpfen, aber diese feuern aus allen Rohren, erscheinen manchmal im Rücken unseres Panzers wo wir noch zur gleichen Zeit einen Verteidigungsturm des Gegners unter Feuer nahmen und können uns so schweren Schaden zufügen.
Die diversen Gegner hinterlassen nach ihrem Ableben Munitions(steine) oder Steine mit der wir unsere Schutzschild auffüllen können.

Haben wir unsere Mission erfüllt wird unser Einsatz noch bewertet und man bekommt diverse Waffen freigeschaltet, außerdem bekommen wir Geld mit dem wir uns zum Beispiel Extraleben oder bessere Waffen und Ausrüstung kaufen können.
Dann geht es zurück auf die Hexagon Übersichtskarte und zum nächsten Einsatz.

Sollten wir in einem Kampf alle unserer Extraleben verbraucht haben ist die komplette Mission gescheitert und wir müssen ein komplett neues Spiel starten. Auch unser gesammeltes Geld und die Extra Ausrüstungen sind dann weg.
Wir fangen praktisch wieder bei Null an.

Da bietet sich wiederum der Multiplayerpart von Battlezone VR an in dem wir mit bis zu 3 Mitspielern auf dem Schlachtfeld starten was unsere Überlebenschancen natürlich um einiges steigert.

4 von 5 Sterne
4 von 5 Sterne

Grafik

Die Grafik erinnert sehr stark an das Spielhallen Original mit seiner Vektorgrafik. Sie ist zwar minimalistisch gehalten, aber die Mischung aus diesem Minimalismus und den bunten und knalligen Farbe passt einfach und geht voll in Ordnung. Zu keiner Zeit gab es Ruckler oder sonstige technischen Probleme.
Alles läuft sehr flüssig und auch die Weitsicht war sehr gut.

4 von 5 Sterne
4 von 5 Sterne

Sound/Klangkulisse

Die musikalische Untermalung im Optionsmenü und auch während der Kämpfe in den Arenen besteht aus treibendem Elektro/Techno Soundtrack der in so einem Spiel natürlich hervorragend rein passt.

Die Soundeffekte während der Schlachten sind wuchtig und passen zu dem Spielgeschehen. Es hätte aber ruhig etwas mehr sein dürfen.

4 von 5 Sterne
4 von 5 Sterne

Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation

Die Hexagon Spielfelder kann man in 3 verschiedenen Größen auswählen was sich dann natürlich auch auf die Spielzeit für eine komplette Mission mit seinen verschiedenen Arenen ausdehnt .
Ausserdem gibt es ja 3 verschiedene Panzerarten zu erkunden mit jeweils sehr vielen Ausrüstungsgegenständen die es freizuschalten oder zu kaufen gilt.
Bis man diese alle hat und auch auf die verschiedenen Panzer angewendet hat, sollte einige Zeit ins Land gehen.
Ein Langzeitmotivator ist natürlich der Online Koop Modus, den dieser ist, wie wir Alle wissen, eigentlich nict messbar.

5 von 5 Sterne
5 von 5 Sterne

FAZIT

Battlezone punktet ab der ersten Minute mit seiner Immersion, also dem „Mittendrin“ Gefühl. Dieses VR Erlebnis in einem riesigen Panzer mit seinen ganzen Schaltern, Hebeln und Monitoren, die man auch sehr gut ablesen kann, zu sitzen und das jeweilige Missionsziel zu erreichen muss man mal erlebt haben.

award-empfehlenswertAußerdem haben sich Rebellion meiner Meinung manchmal etwas zu streng an das Original gehalten, denn 3 Extra Leben (man kann weitere für teures Geld nachkaufen) oder der komplette Verlust der Mission nach einer Niederlage und dementsprechenden kompletten Neuanfang sind heutzutage doch etwas zu sehr „Retro“.
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau denn dieses Spiel hat den Zusatz VR mehr als verdient und wird Euch mit seinem simplen aber trotzdem fesselnden Spielerlebnis sehr unterhalten.

 


 Folge uns auf Facebook,Twitter, und Youtube

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.