Gaijin Entertainments populäres Fahrzeugkampf-MMO War Thunder feiert seinen fünften Geburtstag mit einem massiven Update, kostenlosen Premium-Fahrzeugen, Geschenken für aktive Spieler, Rabatten auf Premium-Spielinhalte und vielem mehr.
Update 1.73 „Vive la France“
Update 1.73 “Vive la France” fügt Frankreich als siebte Nation hinzu, stellt eine frühe Vorhut italienischer Panzer vor, bringt neue Fahr- und Flugzeuge für die übrigen Nationen und beinhaltet neue Spielmechaniken.
Update 1.73 “Vive la France” fügt dem Spiel mit mehr als 30 französischen Flugzeugen – von frühen Parasol-Eindeckern bis zu Strahlflugzeugen der Nachkriegszeit – die siebte eigenständige Nation hinzu. Die französische Luftwaffe wird die erste Teilstreitkraft sein, die für Frankreich in das Spiel einzieht, andere Fahrzeugtypen werden später folgen. Ein markantes Beispiel für die französischen Luftwaffe in War Thunder ist der Vorkriegsjäger Arsenal VG. 33, der es trotz Sperrholz-Konstruktion auf eine eindrucksvolle Sturzfluggeschwindigkeit von über 800 km/h schafft. Ebenso interessant ist der Mehrzweck-Strahljäger SO.4505 IIA Vautour, der sowohl Aufgaben eines Jägers als auch Bombers effektiv übernehmen kann und damit ein perfektes Beispiel für die französische Strahljäger-Konzeption der Nachkriegszeit ist.
War Thunder stellt gleichzeitig die ersten italienischen Panzer und Schiffe vor. Im Vorlauf auf die Veröffentlichung der italienischen Landstreitkräfte können engagierte Kommandanten bereits jetzt auf zwei italienischen Premium-Fahrzeugen in die Schlacht ziehen – dem italienischen P40 «Leoncello» und dem M26 «Ariete», einem US-Panzer, der Italien nach dem Wechsel auf Seiten der Alliierten zur Verfügung gestellt wurde. Teilnehmer des Pre-Betatests der Marinestreitkräfte haben die Möglichkeit, neben den Schiffen der übrigen Nationen auch italienische Torpedoboote und den Soldati-Klasse Zerstörer auf einem neuen, von der Nordsee inspirierten Schauplatz für Seegefechte auszuprobieren. Weitere Fahrzeuge für die übrigen Nationen in War Thunder umfassen mit dem Begleitpanzer 57 eine weitere Verstärkung auf Rang VI, sowie die Serienversion des japanischen schweren Panzers Ho-Ri.
Im folgenden haben wir für euch die Kompletten Patch-Notes:
Neue Flugzeuge – Französischer Forschungsbaum
Frankreich | Frankreich
|
Frankreich
|
Frankreich
|
S.O.8000 Narval Frankreich | Caudron C.R.714 Frankreich | F.222.2 Frankreich | VG.33C-1 Frankreich |
Neue Fahrzeuge
Deutschland |
UdSSR |
Japan |
Italien |
|
|
|
Schauplätze und Missionen
- Änderungen in der Mechanik des Respawn-Schutzes. Die Kill-Gebiete wurden verringert, neue Logik für die Feindaufklärung auf der Minikarte in der Nähe der Respawn-Zonen wurde hinzugefügt.
- Der Schutz der Wiedereinstiegspunkte wurde für folgende Schauplätze aktiviert : Verlassene Fabrik, Mosdok, Karelien, Normandie, White Rock fortress, Aschefluss, Alpine Meadows, Berlin, Hafen von Novorossiysk, Ardenneen, Stalingrad, Volokolamsk.
- Einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen auf folgenden Schauplätzen: Novorossiysk, Belgien, Aschefluss, Japan, Honolulu, Straße von Dover, Ardennen, 38. Breitengrad.
- Änderungen beim Wiedereinstiege der Bodenfahrzeuge auf Osteuropa und Flugzeuge auf Sizilien wurden vorgenommen.
Flugzeugmissionen
- Die Anzahl der Bodenziele für eine niedrige Anzahl von Spielern in einer Spielsitzung (von 11 auf 21) wurde erhöht.
Operationen für rangniedrige Flugzeuge
- Bei Einsätzen mit einer Start- und Landebahnlänge von weniger als 1200 m (vorwiegend 900 m) wurden die ursprünglichen Flugplätze durch neue ersetzt, die eine Start- und Landebahn von 1200 m hatten. Jetzt ist es einfacher zu landen und zu starten.
- Die Zielgenauigkeit der Flugabwehr um Bodenziele wurde verringert.
- DIe “[Operation] Counter-offensive”, “[Operation] Bastogne”, „[Operation] Henan Province“ und “[Operation] Fortification on Sicily”, wurden neu abgestimmt. Die Bodeneinheiten liegen nun näher an den befreundeten Einstiegspunkten. (Vorher hatten Verbündete in diesen Missionen einen Vorteil). Ziele für Bombardierungen sind nun von beiden Teams gleichermaßen erreichbar. [Operation] Honolulu hat nun Bombardierungsgebiete und es ist möglich, den Flugplatz zu zerstören.
- Bombenangriffe auf die „[Operation] Yoo Passage“ -Zonen wurden verlagert, und die Einstiegspunkte für Bomber befinden sich nun ebenso weit vom Missionszentrum entfernt.
- „[Operation] Port Moresby. Der Abstand zwischen den Einstiegspunkten ist jetzt ähnlich groß wie bei anderen niederrangigen Operationen. Der alliierte Flugplatz wurde verlegt. Die Spawns wurden so eingestellt, dass die Alliierten keinen überlegenen Vorteil haben.
Änderungen an den Bodenfahrzeugsmodellen, Schadensmodellen, den Eigenschaften und der Bewaffnung
- FV-102 Striker, Ru 251, ?-34-100: Nebelwerfer hinzugefügt.
- T-114 ist nun amphibisch
- BMP-1: Die BMP-1-P Modifikation wurde hinzugefügt. Diese ersetzt den bestehenden Raketenwerfer mit einem neuen Modell welches auch eine Nebelwurfanlage hat.
- Chieftain Mk.3/Mk.5/Mk.10 – Feuerrate von 7.8 auf 8 Schuss pro Minute gesteigert. Quelle: Defense Review 02/1970 Chieftain Main Battle Tank for 1970-s.
- M4A2 – falsche Vergrößerung korrigiert
- MBT-70/KPz-70 – HEAT-FS HEAT-FS masse wurde von 22 auf 18,9 kg reduziert, Rauchgranatenmasse von 20 auf 18,9 kg.
- BTR-152? – Anzeige des Fahrzeugtyps wurde rkorrigiert. Bisher wurde er als SPG statt als SPAA angezeigt
- SU-85, ISU-122/122?, Pz.IV Ausf.H, Tiger H1/E, Heavy Tank No.6, M4, M4 748(a), M4A1, M4A2, Calliope – Reihenfolge der Munitionsverwendung wurde korrigiert
- M4A2 – die Munitionsmenge für die 75mm Kanone wurde von 90 auf 97 Schuss geändert. Quelle: Catalogue of Standard Ordnance Items, Second Edition, Vol.1, 1944
- M24 -Die Anzahl der verfügbaren Rauchgranaten wurde von 6 auf 14 erhöht. Quelle: Catalogue of Standard Ordnance Items, Second Edition, Vol.1, 1944; TM 9-2800 Military Vehicles,1947.
- Panther II – Gewicht/Masse wurde von 47 auf 53 Tonnen geändert. Quelle: Panzer Tracts ? 5-4 Panzerkampvagen Panther II and Panther Ausfuehrung F // Waffen-Arsenal, Band 77 – Deutsche Panzer-Raritaten.
- Pz.IV/70 (A) – verfügbare Rauchgranaten wurden von 6 auf 12 erhöht. Quelle: „Panther & Its Variants“ The Spielberger German Armor & Military Vehicles, Book 1.
- Tiger II (H)/10,5 Tiger II/Tiger II (H) Sla – Die Anzahl der verfügbaren Rauchgranaten wurde von 6 auf 12 erhöht. Quelle:: Germany’s Tiger Tanks: VK45.02 to TIGER II Design, Production & Modifications.
- Jagdtiger – Die Anzahl der verfügbaren Rauchgranaten wurde von 6 auf 12 erhöht. Quelle: Panzer Tracts No. 9: Jagdpanzer, Jagdpanzer 38 to Jagdtiger.
- Jagdpanther/Bfw.Jagdpanther – Nebelgranaten von 6 auf 30 erhöht. Quelle: „Panther & Its Variants“ – The Spielberger German Armor & Military Vehicles / W. J. Spielberger – Heavy Jagdpanzer Development, Production, Operations (The Spielberger German Armor and Military Vehicle Series)
- M4A5 – Leitblech im Motorraum hinzugefügt.
- A1E1 Independent – AP-Rotationsgeschwindigkeit wurde von 580 m/s auf 563 m/s reduziert. Sprengstofftyp wurde von TNT auf Melinit umgestellt. Quelle: Tank Training Vol II – Part III Weapons Sequence of Instructions 1932.
- Chieftain Mk.5 – Die Werte der Übersetzungen wurden verfeinert. Die maximale Motordrehzahl wurde von 2250 auf 2500 Umdrehungen erhöht. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von 43 auf 48 km/h erhöht. Quelle: Tank,Combat, 120-mm gun, Chieftain, Mk.5.User Handbook, 1973.
- Typ 62 – Ein Fehler bei der sowjetischen Granate 3BK2 wurde behoben. Die Granate wurde durch eine vergleichbare chinesische ersetzt – Typ 1956. Änderungen: Gewicht/Masse von 7.3 auf 7 kg, Mündungsgeschwindigkeit wurde von 842 auf 845 m/sek geändert, Sprengstoff wurde auf Pentolit geändert, Gewicht/Masse des Sprengstoffes – 0,68 kg. Quelle: Structure and Usages of Shells (????????), Page 78 Nanjing University of Science and Technology (ex. People’s Liberation Army Military Institute of Engineering), July 1974 Table of HEAT Projectiles‘ Shaped Charges, Explosive Fillers, and Performances (????????????????).
Änderungen an Flugzeugmodellen, Schadensmodellen, den Eigenschaften und der Bewaffnung
- Fw 190A-1 – die Munitionsladung für nasenmontierte MGs wurde korrigiert – 900 pro MG. Quelle
- Bf 109 G series – R-6 Modifikation, Munitionsbelastung für MG151 Geschütze wurde korrigiert – 135 Schuss pro Kanone. Quelle.
- F4U-4 – G-Anzug wurde hinzugefügt.
- F4U-4b – G-Anzug wurde hinzugefügt.
- XF5F – Anzeige von Informationen zu Offensivwaffen korrigiert.
- Ki-94-2 – Die Belegung für getrennte Schüsse mit Waffen unterschiedlichen Kalibers wurde korrigiert. Quelle.
- D4Y3 – Die Reihenfolge des Bombenabwurfs für die 3*250 kg Bomben wurden korrigiert.
- B-29 – Informationen über die Munition des hinteren Verteidigungsturms wurden korrigiert.
- Su-6 (??-42) – Wirkwinkel für die Defensivbewaffnung korrigiert.
- Su-6 (?-71-F) – Wirkwinkel für die Defensivbewaffnung korrigiert.
- SBD-3 – Wirkwinkel für die Defensivbewaffnung korrigiert.
- Po-2 – Wirkwinkel für die Defensivbewaffnung korrigiert.
- G.91 pre-serie – Sekundärbewaffnungsinformationen wurden von kg auf lbs geändert.
- G.91 R/1 – Sekundärbewaffnungsinformationen wurden von kg auf lbs geändert.
- P-51H-5 NA – TDie Abhängigkeit der Forschung von Modifikationen der Rüstungsexperimente wurde korrigiert.
- Tu-14? – Wirkwinkel für die hintere Defensivbewaffnung korrigiert.
- J2M (alle Varianten) – Panzerung korrigiert. Quelle.
- G4M1 – Die Beschreibung im Datenblatt für die Bombe Typ 99 (nominal 80) wurde von HE auf AP geändert.
- P-38 (alle Varianten) – Die Möglichkeit, die 2×500 fn Aufhängungsausrüstung separat einzusetzen, wurde hinzugefügt. Quelle.
- D4Y3 – Die Beschreibung der Modifikation zur Erforschung der Aufhängungsbewaffnung wurde korrigiert. Quelle.
- Pokryshkins P-39N-0 – Die Erforschung der Munitionstypen-Modifikation für die 37-mm-Kanone wurde entfernt.
- Ki-109 – Schadensmodell wurde korrigiert (Abtrennung der beschädigten Teile des Flugzeuges wurde korrigiert).
Änderungen des Flugmodells
- P-38 (alle Varianten) — Trägheit korrigiert, Thermodynamik aktualisiert, separate Steuerung für Öl und die Wasserkühlung hinzugefügt.
- P38-J,L,K — die Motorleistung abhängig von der Höhe wurde korrigiert.
- F4F (alle Varianten) — Motorkompressorleistung korrigiert (dritte Stufe hinzugefügt). Trägheit korrigiert, Thermodynamik aktualisiert, separate Steuerung für Öl und die Wasserkühlung hinzugefügt. Heckruder wurden überarbeitet. Fins have been reworked. Flügelpole aktualisiert.
- Sud Aviation SO.4050 Vautour IIA – Has been initially configured according to the Datenblatt initial konfiguriert.
- Sud Aviation SO.4050 Vautour IIB – Has been initially configured according to the Datenblat initial konfiguriert.
- VB-10 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- VG 33 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Farman 222.2 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- SO 8000 Narval – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Dassault MD.452A Mystere IIA – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- MD.450B Ouragan – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Bloch MB-174 A3 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Bloch MB-162 B5 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Caudron C.714 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Dewoitine D 37x – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- M.B. 157 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- NC-223.3 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Leo 451 early – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Potez 630 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Potez 631 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Potez 633 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Douglas AD-4 Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Dewoitine D.500 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Dewoitine D.501 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Dewoitine D.510 – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Morane-Saulnier MS.410C – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
- Vultee A-35B – Gemäß Datenblatt initial konfiguriert.
Grafik
- Verbesserte Wasserdarstellung auf allen Karten.
Economy and research
- B-57A — Die Kampfeinstufung wurde in allen Spielmodi auf 7.7 geändert.
- Canberra B Mk.2 — Die Kampfeinstufung wurde in allen Spielmodi auf 7.7 geändert.
- Be-6 — Ein Fehler bei den Ertragsboni im Realistischen und Simulatormodus wurde behoben.
- Marcolins C.R.42 CN – Für alle Spieler, die sie nicht erhalten haben, versteckt.
Interface
- Es wurden für alle Nationen rote Abzeichen hinzugefügt, um die Verwendung bei Wintertarnung zu erleichtern.
Sounds
- In der Außenansicht ändern sich die Parameter für die Motorgeräusche je nach Betrachtungswinkel.
- Für einen größeren Realismus und eine bessere Wirkung wurden alle Flugzeugmotorengeräusche überarbeitet.
- Die maximal verfügbare Lautstärke für Flugzeugtriebwerke wurde in den Spieleinstellungen erhöht.
- in der Cockpit-Ansicht in einem Flugzeug wird nun die Dämpfung von Außengeräuschen korrekt simuliert. Dies hängt auch vom Status der Kabinenhaube ab (geöffnet/geschlossen/fehlt).
- Die Geräusche für die Chieftain, Comet, Centurion, Cromwell, Valentine Motoren wurden auf authentischere Effekte umgestellt.
- Die Geräusche des T-64A (1971) Motors wurde dem authentischen Effekt angenähert.
Anderes
- Z-Buffering beim Speichern von Screenshots hinzugefügt (Änderungsvorschlag aus dem Forum).
- Zum Aktivieren in der Konfigurationsdatei die folgende Option im debug-Block hinzufügen: “depthScreenshot:b=yes”. Danach speichert der Tastendruck auf F12/druck zwei Screenshots im “Screenshots”-Ordner, ein Standard-Screenshot und eines mit Tiefenschärfe.
Von .ru gemeldete Fehlerbehebungen
- Die Möglichkeit zum Ändern der Zielkamera-Flugzeugachse für PS4 (Quelle) wurde korrigiert.
- Die fehlende Auswahl des Taunts “Augen auf die Karte” beim Asuwählen von der Minimap, wurde korrigiert (Quelle).
- Die Aktualisierung der Kononenrichtung beim Ho-Ri im HUD-Röntgenbild wurde korrigiert. (Quelle).
- Das Verschwinden des Textes „Crew XP Points“ im Crewinformationsblock wurde behoben. (Quelle).
- Das Einfrieren der Fahrzeugsteuerung beim Eintippen von Nachrichten in private Chats wurde behoben. (Quelle).
Spielmechanik
- Die Möglichkeit eine eigene Strichplatte/ein eigens Fadenkreuz für Bodenfahrzeuge zu verwenden, wurde hinzugefügt (mehr Informationen später).
- Neue Mechanik für die Zerstörung von Munitionslagern. Wenn nun eines der Lager zerstört wird und es nicht detoniert oder Feuer fängt, wird das Modul im Schadensmodell als zerstört markiert und kann nicht mehr beschädigt werden. Auch alle in diesem Modul gespeicherten Granaten werden als zerstört markiert und dürfen nicht verwendet werden. Das Nachladen an einem Eroberungspunkt stellt diese Module wieder her und füllt diese wieder mit Granaten auf.
- Ein neuer Zeitplan mit allmählicher Erhöhung des Niveaus der verfügbaren Fahrzeuge wurde in den Geschwaderschlachten eingeführt.
5 Jahre War Thunder!
Eine beeindruckende Zahl, oder? Der 1. November rückte immer näher – der Tag an dem War Thunder 5 Jahre alt wurde. Dies war nur durch eure Unterstützung möglich und die Entwickler bemühten sich, diesen Tag auch für euch zu etwas besonderem zu machen!
Boni, Geschenke, eine ganze Reihe von Rabatten, im Spiel und im Shop und noch viel mehr!
Die Feierlichkeiten finden vom 27. Oktober bis zum 6. November statt
Alle Aktionen können in der jeweiligen Beschreibung gefunden werden
1. November — 3. November | Fahrzeug-Giveaway
Aktiviert einen speziellen WT5YEARS auf dieser Seite, startet das Spiel neu und erringt 5 Siege um die jeweiligen Preise zu erhalten
- Die Aktion finden vom 1. November 12:00 Uhr MEZ bis zum 3. November 12:00 Uhr MEZ statt
- Erlangt 5 Siege beim Fahren von Bodenfahrzeugen und der M8 gehört euch!
- Erlangt 5 Siege beim Fliegen von Flugzeugen – und ihr erhaltet die I-29!
- Die Errungenschaften können in den Zufallsschlachten erreicht werden (Sie können nicht in Enduring Confrontation oder Sturm erreicht werden)
- Es müssen Fahrzeuge von Rang III oder höher benutzt werden, um die Errungenschaften zu erhalten
- Eure Schlachtaktivität muss mindestens 60% betragen
Einer der schnellsten Radpanzer im Spiel | Ein schwerer, zweimotoriger Bomber der Sowjetunion | |
ERFAHRT MEHR | ERFAHRT MEHR |
27. Oktober (15:00 MEZ) — 1. November (12:00 MEZ) | In-Game Rabatte
50% Rabattfür alle Modifikationen, Ersatzfahrzeuge und Talismane. |
50% Rabattfür Premium-Konto 90 und 365 Tage. |
50% Rabatt auf alle Fahrzeuge(außer Premiumfahrzeuge, die ab dem Update 1.71 hinzugekommen sind und den Marinepaketen) |
||
27. Oktober (16:00 MESZ) — 29. Oktober (13:00 MESZ) |
28. Oktober (13:00 MESZ) — 30. Oktober (12:00 MEZ) |
30. Oktober (12:00 MEZ) — 1. November (12:00 MEZ) |
1. November (12:00 MEZ) – 2. November (12:00 MEZ) | x5 für den ersten Sieg
?5 Bonus auf FP für den ersten Sieg mit einer beliebigen Nation
1. November (16:00 MEZ) – 6. November | Rabatte im Shop
50% Rabatt auf Fahrzeugpakete im Gaijin.net Shop
50% Rabatt auf Fahrzeugpakete im PlayStation Store vom 1. bis zum 8. November
Ausgenommen sind die Fahrzeuge aus Update 1.71, Französische Flugzeuge und die Marinepakete.
Spezielle, seltene Fahrzeuge (limitiert) | Weitere Details werden am 1. November verraten.
3. November (12:00 MEZ) – 6. November (12:00 MEZ) | Golden Eagles und Booster Giveaway
Wir haben noch mehr Geschenke für euch vorbereitet – nehmt am Quiz ab dem 1. November teil, erhaltet einen Bonuscode, aktiviert ihn und schnappt euch die Preise nach dem 3. November und erhaltet den Titel “War Thunder Mastermind”.
Quizgewinner! Die FP und SL Booster hängen davon ab, wie lange ihr schon bei War Thunder seid.
Preise |
Wie man teilnimmt |
|
|
|
|
Teilnehmen |
Für diejenigen unter euch, die uns unterstützt haben!
Wenn ihr jemals Golden Eagles gekauft habt, geben wir euch nun etwas zurück:
150 GE, wenn ihr zwischen 1000-5000 GE gekauft habt (Es zählt die gesamte Zeit, seit der ihr War Thunder spielt.)
500 GE, wenn ihr mehr als 5000 GE gekauft habt (Es zählt die gesamte Zeit, seit der ihr War Thunder spielt.)
Die Belohnung wird einmalig vergeben, wenn ihr zwischen dem 3. November und dem 6. November eine Schlacht gewonnen habt.
Hier könnt ihr überprüfen, wieviele GE ihr erworben habt.
- Frage: Benötige ich einen bestimmten Betrag GE auf meinem Konto, um den Bonus zu erhalten?
- Nein. Alle GEs, die ihr während der gesamten Zeit, in der ihr War Thunder gespielt habt, gekauft habt, werden gezählt.
- Frage: Ich weiß nicht mehr, wie viel GE ich gekauft habe.
- Frage: Ich habe einige GEs bei Aktionen gewonnen, zählen die?
- Nur gekaufte GE zählen – entweder als separater Artikel oder als Teil eines Pakets oder einer Packung.
- Frage: Ich habe meine GE-Einkäufe überprüft und ich habe noch nicht genug GE, kann ich trotzdem einen Bonus erhalten, wenn ich sie jetzt kaufe?
- Solange die Aktion läuft, könnt ihr es noch machen.
Und es kommt noch mehr!
Vom 1. November (16:00 MEZ) bis zum 6. November (12:00 MEZ) wird es ein spezielles Ereignis geben, in welchem ihr ein einzigartiges Abzeichen erhalten könnt!
28. Oktober – 31. Oktober: Turnierserie mit dem E-100 und der He 162 A1 „Salamander“ als Preise
Die seltensten Fahrzeuge für die konkurrenzfähigsten Spieler! Mehrere Turniere stehen zur Verfügung – sowohl für Mannschaften als auch für Einzelspieler. Folgt also den Nachrichten!
Das ist aber immer noch nicht alles – es wird noch mehr kommen! Haltet euch also auf dem laufenden!
War Thunder ist kostenlos als Free 2 Play im PlayStation Store erhältlich.
[amazon_link asins=’B00GWUSGU8,B01M2X4Q4R,B00OGU88KE‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e9f4d261-ae97-11e7-9822-c1e5dfe53fa8′]