Warner Bros. behält seine Gaming-Sparte nun; Verkauf ist vom Tisch

Im Jahre 2016 verleibte sich das amerikanische Telekommunikationsunternehmen AT&T Warner Brothers ein und kaufte das Unternehmen für die Rekordsumme von 185 Milliarden US-Dollar. Ein mächtiger Happen, an dem  AT&T bis heute zu kauen hat. Seit dem steckt die Firma aus Texas tief in den roten Zahlen.

AT&T wollte nun die Reißleine ziehen und plant die Gaming-Sparte von Warner Brothers zu verkaufen. Angepeilt wird dabei ein Geldbetrag von 4 Milliarden US-Dollar. Laut dem US-amerikanischen Nachrichtensender CNBC haben Publisher wie Take 2, Activision/Blizzard und EA bereits Interesse an einer Übernahme bekundet. Wie nun bekannt wurde, will Warner Bros. nun doch seine Gaming-Sparte behalten, kündigte aber einen massiven Stellenabbau und eine Umstrukturierung von Studios und Vertrieb an.

 

 

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.