Im Jahre 2016 verleibte sich das amerikanische Telekommunikationsunternehmen AT&T Warner Brothers ein und kaufte das Unternehmen für die Rekordsumme von 185 Milliarden US-Dollar. Ein mächtiger Happen, an dem AT&T bis heute zu kauen hat. Seit dem steckt die Firma aus Texas tief in den roten Zahlen.
AT&T wollte nun die Reißleine ziehen und plant die Gaming-Sparte von Warner Brothers zu verkaufen. Angepeilt wird dabei ein Geldbetrag von 4 Milliarden US-Dollar. Laut dem US-amerikanischen Nachrichtensender CNBC haben Publisher wie Take 2, Activision/Blizzard und EA bereits Interesse an einer Übernahme bekundet. Wie nun bekannt wurde, will Warner Bros. nun doch seine Gaming-Sparte behalten, kündigte aber einen massiven Stellenabbau und eine Umstrukturierung von Studios und Vertrieb an.