Casinospiele auf der Playstation haben sich bislang nicht durchgesetzt. Dafür gibt es Gründe: Spieler erwarten von Blackjack und Co. etwas ganz anderes als von klassischen Videospielen.
Keine Casino Launches der Playstation 5 in Sicht
Die Playstation 5 ist seit dem 19. November 2020 im Handel. Aktuell ist die beliebte Konsole so gut wie vergriffen: Käufer müssen lange warten, bis das Objekt der Begierde endlich eintrifft. Dazu trägt natürlich nicht zuletzt die Pandemie bei. Wer viel Zeit zu Hause verbringt, benötigt Unterhaltung. Mit der PlayStation5 könnte sich einiges ändern. Eines dagegen scheint sicher: Glücksspiel wird sich auch bei der neuen Konsole allenfalls als Nische durchsetzen. Dies wird auch daran deutlich, dass für die bekanntesten Glücksspiele für die PS4 bislang keine Nachfolger in Sicht sind.
Bekannte Gambling Anwendungen für die PS4 sind zum Beispiel Prominence Poker, The Four Kings Casino and Slots, Pure Hold´em und Casino Nights. Diese Spiele gibt es zum Teil seit mehreren Jahren. Die Entwickler haben mit einer ganzen Bandbreite von Profilen versucht, Glücksspieler anzusprechen. Gleichwohl bleiben diese Titel eine Nische. Im Vergleich mit den PS4 Stars wie GTA V oder Red Dead Redemption bleiben die Glücksspiele auf der Konsole blass.
Welche Gründe kann es dafür geben? Experten sehen in Glücksspielen eines von verschiedenen Unterhaltungsangeboten. Blackjack, Poker und Co. konkurrieren mit anderen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Netflix, Amazon Prime, klassischen Videospielen etc. Akteure wie Netflix bieten ebenso wie Onlinecasinos ein breites Angebot, setzen dabei aber auf eine stärkere Personalisierung. Eine stärkere Personalisierung könnte auch die Bindung der Spieler an ein bestimmtes Glücksspielangebot verstärken. Bei Videospielen ist dies häufig der Fall: Die meisten Spieler verbringen ihre Zeit mit maximal 5–10 Titeln und nutzen diese jeweils für einen sehr langen Zeitraum.
Ein Stück weit unterscheiden sich die Ziele der Nutzer von Videospielen und Casinospielern allerdings. Letztere versprechen sich nicht nur Nervenkitzel, sondern hoffen auch auf einen monetären Gewinn. Dieser steht bei Videospielen nicht im Raum. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und bestehende Casinospiele auf der Playstation getestet. Was haben wir herausgefunden?
Kein packender Handlungsstrang
Bei Glücksspielen auf der Playstation gibt es keinen packenden Handlungsstrang, der Spieler an das Angebot fesseln könnte. So können einige Minuten am Roulettetisch verbringen, dann etwas Poker spielen oder sich den Slots zu wenden. Kaum vorstellbar, ganze Tage und Nächte an die Handlung gefesselt zu sein wie bei Strategie- oder Actionspielen.
Kein sofortiger Zugang
Bis ein Spiel auf der Playstation tatsächlich startet, vergehen leicht 5–10 Minuten. TV und Konsole müssen eingeschaltet werden und hochfahren. Anschließend wird das Spiel ausgewählt, das ebenfalls erst laden muss. Häufig ist zuvor ein Update erforderlich. Dies gilt allerdings sowohl für Glücksspiele als auch für Videospiele auf der Konsole. Hier haben mobile Lösungen Vorteile. Solch mobilen Lösungen gibt mittlerweile auch für Casinos. Das Smartphone in der Hosentasche verwandelt sich dann zur mobilen und jederzeit verfügbaren Spielbank.
Etwas haben Glücksspiele und Videospiele auf der Konsole dann doch gemeinsam: In beiden Fällen können interessierte Spieler durch Incentives vom Eintritt überzeugt werden: Bei Videospielen gibt es immer häufiger eine kostenlose Vorschau. Glücksspiele können Spieler durch Casino Freispiele ohne Einzahlung überzeugen.
Keine unwiderstehliche Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Casinospielen ist eher technisch orientiert. Es geht darum, Spiele anzusteuern. Das Spieleerlebnis unterscheidet sich dadurch deutlich von dem bei Videospielen. Hier setzen die Entwickler auf immer komplexere, größere und realistischere Spielwelten.
Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist GTA V. Kaum ein anderes Spiel bietet eine so große offene Spielwelt. Wie groß diese im Vergleich zu einem Online Casino auf der Konsole ist, zeigt ein Detail in GTA V. Auch dort gibt es seit einiger Zeit ein Casino, das Spieler jederzeit aufsuchen können. Spieler bewegen sich durch eine virtuelle Spielbank und können Slots, Poker, Blackjack oder Roulette spielen (aber kein echtes Geld gewinnen). Dieses viel beachtete Casino nimmt nur einen winzig kleinen Teil der GTA V Spielewelt ein – bei den meisten Gaming Angeboten auf der Konsole erschöpft sich das Angebot jedoch in einem derartigen Umfang.
Herausforderungen auf Regulierungsebene
Selbstredend werden Glücksspiele strenger reguliert als klassische Videospiele. In vielen Ländern ist Glücksspiel immer noch illegal. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Manche Staaten wollen ihre hauseigenen Monopolisten und die damit verbundenen Steuereinnahmen schützen, andere wiederum verbieten das Spiel aus religiösen und/oder weltanschaulichen Gründen. Videospiele haben es hier naturgemäß deutlich einfacher.