In Watch Dogs 2 von Ubisoft Montreal spielt der Multiplayer eine wichtige Rolle. Es kann vorkommen das ein anderer Spieler in eurer Singleplayer-Sitzung eintritt.
Als Mitglied der Hacker Gruppe DedSec, seid Ihr verpflichtet, miteinander auszukommen. Aber wie wir von der Gamescom 2016 Demo gelernt haben kann man sein Hacker Kollegen jagen, wenn er zu viel Polizei Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Die Aufgabe eines Kopfgeldjäger ist, den Gejagten mit allen Mitteln zu besiegen. Ist man aber der Gejagte, ist das Ziel die Verfolger Sichtlinie zu brechen und zu entkommen. Das ist aber nicht so leicht, während die Polizei harmloser vorgehen, sind die anderen Spieler eine ganz andere Art von Bedrohung. Sie sind nicht nur intelligenter und härter als computergesteuerte Charaktere. Sie können auch alles in der Welt hacken, wie Ihr, was bedeutet, Ihr musst auf Verkehrsunfalle und weitere Aktionen vorsichtig sein. Schafft Ihr es, gewinnt Ihr neue Anhänger, neue Hacking Fähigkeiten und steigt in Multiplayer-Score auf.
Es können euch gleichzeitig 4 Spieler verfolgen und erledigen.
Der Modus kann durch 2 Möglichkeiten ausgelöst werden:
- Als erste Möglichkeit wäre Chaos in San Francisco zu machen und die Polizei auf sich zu lenken.
- Die zweite Möglichkeit wäre wenn Ihr den Modus über das Smartphone im Spiel manuell starten. Hier wird man noch verschieden Einstellungen vornehmen können.
Außerdem kehrt das Online Hacking aus Watch Dogs 1 zurück. Wo man in den Singleplayer eines Gegnerischen Spieler eindringt und versucht, versteckt lange genug zu bleiben, um Daten seines Opfers zu hacken.
Watch Dogs 2 erscheint am 15. November 2016 für PlayStation 4.