Bild: Kalypso Media

Weltraum-Management-Simulation Spacebase Startopia erhält Release-Datum

Publisher Kalypso Media und Inhouse-Entwickler Realmforge Studios kündigen heute das Release-Datum für Spacebase Startopia an. Ab 26. März öffnet sich die Luftschleuse der Weltraum-Management-Simulation für PC, Xbox (One/Series X|S) und PlayStation 4|5. Eine Beta-Version ist für Vorbesteller über den Kalypso Store und Steam sowie in der Xbox Spielvorschau bereits verfügbar. Die zahlreichen Aliens, welche die Spacebase Startopia bereits erreicht haben, tummeln sich im Releasedate-Reveal-Trailer.

In Spacebase Startopia werden galaktische Träume wahr: Spieler erhalten die Kontrolle über eine eigene Donut-förmige Weltraumstation. Unter dem wachsamen Auge der scharfzüngigen KI VAL, die ihre Unterstützung anbietet (wenn sie möchte), verschönern Commander mit galaktischen Gadgets über drei einzigartige Decks ihre zweite Heimat in der Galaxie. Dabei dürfen die Wünsche und Sehnsüchte der zahlreichen Außerirdischen nicht zu kurz kommen. Der Multiplayer-Modus bietet bis zu 4 Spielern die Möglichkeit, gemeinsam ein kosmisches Paradies zu erschaffen oder mit waghalsigen Sabotage-Aktionen die Konkurrenz auszulöschen.

Spacebase Startopia erscheint am 26. März für PC (Windows/Mac/Linux), Xbox (One/Series X|S) und PlayStation® 4|5. Die Nintendo Switch™ Version folgt noch dieses Jahr. Angehende Commander können Spacebase Startopia mit einem 10-prozentigen Rabatt in digitaler Form über Steam, den Kalypso Store sowie den Microsoft Store erwerben. Die Retail-Version kann bereits bei ausgewählten Händlern vorbestellt werden.

# Preview Product Rating Price
1 Spacebase Startopia (Nintendo Switch) Spacebase Startopia (Nintendo Switch) No ratings yet 39,99 €Amazon Prime
2 Spacebase Startopia NSW Spacebase Startopia NSW No ratings yet 20,72 €
3 Spacebase Startopia (PS5) Spacebase Startopia (PS5) No ratings yet 17,71 €Amazon Prime
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.