Bild: Free/ sergeitokmakov

Wie lange dauert das Mining von 1 Bitcoin?

Bitcoin ist in den 13 Jahren der Geschichte von Kryptowährungen mehr als 2,2 Millionen Mal gewachsen (von 0,03 USD auf 69.000 USD in der Spitze im November 2021). Der Besitz von BTC ist seit langem ein Synonym für Reichtum. Selbst 0,01 einer Münze können den Inhaber in der Zukunft in ein großes Kapital verwandeln, wenn der Wert weiter wächst.

Im Jahr 2099 war die erste Kryptowährung fast nichts wert. Jeder konnte die Münze auf einem Heimcomputer prägen. Die Komplexität des Netzes nahm parallel zum Anstieg des Wechselkurses zu. Im Jahr 2022 werden leistungsstarke ASICs benötigt, um Münzen zu schürfen. Außerdem kann man heutzutage auch vom Handel mit Kryptowährungen auf solchen Plattformen wie Bittrader profitieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel Zeit es dauert, 1 Bitcoin zu schürfen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Prozess zu beschleunigen.

Faktoren, die die Zeit für das Mining von 1 Bitcoin beeinflussen

Im Jahr 2022 werden ASICs, Grafikkarten, Prozessoren und Festplatten zum Mining verschiedener Münzen verwendet. Viele Miner bevorzugen Bitcoin. Im Jahr 2011 wurden BTC-Münzen auf GPUs geschürft. Bei einer Blockchain-Komplexität von 14.484K könnte 1 Bitcoin in einer Woche abgebaut werden. Aber das konnte nicht lange anhalten.

Im Jahr 2014 ging die Rentabilität von Grafikkarten für das Bitcoin-Mining deutlich zurück. Die Einnahmen reichten nicht einmal aus, um den Strom zu bezahlen.

Im Jahr 2022 kann BTC nur noch auf ASICs abgebaut werden. Es dauert 3 Jahre, um 1 Münze auf einem leistungsstarken Antminer S19 Pro+ Hyd zu schürfen.

Die Abbaugeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Die Komplexität des Netzes. Der Parameter bestimmt, wie oft der Hash-Funktionswert durchsucht werden muss, um einen Block zu finden. Je höher der Wert, desto langsamer die Bitcoin-Mining-Geschwindigkeit.
  • Hardware-Kapazität. Geräte mit einer hohen Hash-Rate können einen Block schneller finden.
  • Kryptowährungsnotierungen. Je höher der Kurs der Münze ist, desto mehr Miner werden angeschlossen und umgekehrt.

Komplexität des Netzes

Der Hauptindikator für die Effizienz der Blockchain ist der Arbeitsaufwand für das Finden eines Blocks. Die Münzen in der Blockchain werden unabhängig von der Gesamtverarbeitungsleistung der Miner mit der gleichen Rate abgebaut. Jede Kryptowährung ist mit einer bestimmten Blockfindungszeit kodiert. Bei Bitcoin sind dies 10 Minuten.

Die Komplexität des Minings reguliert die Integrität der Blockchain. Andernfalls werden die verbleibenden Münzen mit steigender Hash-Rate sehr schnell gewonnen. Je mehr Miner im Bitcoin-Netzwerk sind, desto schwieriger ist es, eine Münze zu schürfen. Die Nutzer sind gezwungen, ihre Geräte ständig aufzurüsten, um die Rentabilität zu erhalten.

Im August 2022 waren bereits 19,1 Millionen Bitcoin-Münzen (91 %) geschürft worden. Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Blockchain werden die verbleibenden 1,9 Millionen BTC noch etwa 120 Jahre lang abgebaut werden.

Hardware-Kapazität

Die Komplexität von Top-Blockchains nimmt tendenziell zu, auch wenn sie sich unvorhersehbar verändert. Je komplizierter ein Hash ist, desto leistungsfähiger muss die Hardware sein, um ihn zu entschlüsseln.

Seit 2017 haben Miner jeden Monat durchschnittlich 8-15 % mehr ausgegeben, um einen Block zu finden als im Vormonat. Das bedeutet, dass die heute profitablen ASICs nicht einmal in der Lage sein werden, den Strom in weniger als einem Jahr abzubezahlen. Daher müssen die Nutzer ihre Kapazität ständig erhöhen.

Im Jahr 2022 gelten speziell entwickelte Chips – ASICs – als die fortschrittlichsten Geräte zur Entschlüsselung von Kryptowährungen. Je leistungsfähiger das von einem Miner verwendete Gerät ist, desto schneller wird die Lösung gefunden.

Ein gültiger Hash wird mit einer passenden Methode gesucht. Dies erfordert eine Vielzahl von Berechnungen. Der ASIC findet den Hash-Wert und prüft, ob er eine Lösung für das Problem darstellt. Die Hash-Rate gibt an, wie viele solcher Operationen das Gerät pro Sekunde durchführen kann. Im Jahr 2022 hat das Bitcoin-Netzwerk eine Kapazität von 216.204 EH/s. Das bedeutet, dass für die Erstellung eines Blocks 216.204 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde erforderlich sind.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren