Volition und Deep Silver veröffentlichen am 23. August 2022 Saints Row und natürlich haben wir das neuste Spiel der Reihe getestet!
Nachdem Deep Silver am 23. August 2013 Saints Row IV auf dem Markt gebracht hat, erscheint am morgigen Dienstag, den 23. August 2022 genau neun Jahre später der humorvolle Reboot der Reihe. So haben wir unser Cowboy-Outfit geschnappt und sind für euch nach Santo Ileso im Western gereist, um den Shooter zu testen.
Volition ist ein US-amerikanisches Computerspiel-Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Champaign, Illinois. Es wurde im November 1996 von Mike Kulas gegründet, nachdem es zwischen den beiden Studiogründern Matt Toschlog und Mike Kulas von Parallax Software zu Plänen, den Firmensitz zu verlegen kam. Da sich beide jedoch nicht auf einen gemeinsamen Standort festlegen konnten, einigten sie sich schließlich auf eine Teilung des Unternehmens zum November 1996.
Nach der Gründung entwickelte das Unternehmen Spiele wie Conflict: Freespace, Freespace 2, Summoner 1 & 2, die Red Faction-Reihe und The Punisher. 2006 war der Beginn der erfolgreichen Saints Row-Reihe und so erschien dann 2008 der Nachfolger Saints Row II, 2011 Saints Row: The Third, 2013 Saints Row IV und 2015 die Saints Row IV Stand-Alone-Erweiterung Gat out of Hell. Im Jahr 2017 veröffentlichten sie das unerfolgreiche Agents of Mayhem. Zudem erschienen in den letzten Jahren noch Remaster zu Saints Row: The Third, sowie Saints Row IV für die PlayStation 4/5, Xbox One/Xbox Series und die Nintendo Switch.
Ersteindruck & Gameplay
Willkommen in Santo Ileso
In Saints Row genießen wir das aufregende Leben in einer pulsierenden fiktiven Stadt im Herzen des amerikanischen Südwestens. In einer Welt voller Verbrechen, in der gesetzlose Gruppierungen um die Macht kämpfen, wagt eine Gruppe junger Freunde ihr eigenes kriminelles Abenteuer, um an die Spitze zu gelangen und sich selbst zu verwirklichen.
Als zukünftiger Boss gründen wir mit Neenah, Kevin und Eli an unserer Seite „The Saints“ – und nehmen es mit den Gruppen Los Panteros (eine düstere Gang, ihre Vorlieben sind Fahrzeuge & Fitness), die Idols (sie konzentrieren sich auf Clubs und das Nachtleben) und den Marshalls (ein privates Militär-Unternehmen, die sich um die Sicherheit der Stadt kümmert) auf, während wir unser Imperium in den Straßen von Santo Ileso aufbauen und um die Kontrolle über die Stadt kämpfen. Letztlich ist Saints Row die Geschichte eines Start-up-Unternehmens, nur dass das Geschäft der Saints zufällig im Verbrecher-Milieu angesiedelt ist.
Das Gesamtkonzept für die Übernahme der fiktiven südwestlichen Stadt Santo Ileso scheint der DNA der Serie treu zu bleiben. Als Mischung aus realen Städten wie Reno, Nevada, und Austin, Texas („Keep it Strange, Santo!“ steht auf Graffiti und Plakatwänden in der ganzen Stadt), und Las Vegas, gibt es in den Straßen von Santo Ileso bereits jede Menge Kriminalität. Da gibt es die Panteros, Schläger der alten Schule mit einer Vorliebe für Monstertrucks, eine Gruppe von Technopunk-Anarchisten, die sich The Idols nennen, und Marshall Defense Industries, das von einem Milliardär unterstützte private Militärunternehmen. Als namenloser Boss einer Bande von Außenseitern müssen wir und unsere bunte Truppe von Möchtegern-Verbrechern sie alle zur Strecke bringen, um die Kontrolle über die kriminelle Unterwelt der Stadt zu übernehmen.
Dieses Mal ist unser Anti-Held jedoch so konzipiert, dass er für Millennials und Gen-Z sofort identifizierbar ist: Wir beginnen das Spiel widerwillig als Marshall-Knecht, um unsere Studentenkredite abzubezahlen, während zwei der NSC-Mitbewohner sich den anderen Gangs angeschlossen haben, um ihre aufstrebenden Karrieren als Influencer/DJ und Kunsthistoriker zu finanzieren. Diese „neuen“ Saints werden aus einer nachvollziehbaren Mischung aus Verzweiflung und Verachtung für den Status quo geboren – obwohl die Entwickler glücklicherweise nicht versuchen, uns die Saints als die geliebten Volkshelden zu verkaufen, zu denen sie in der ursprünglichen Serie wurden.
Nachdem wir das Spiel zum ersten Mal gestartet haben, können wir die Grafikeinstellung und Anzeigehelligkeit anpassen. Im Anschluss landen wir im Hauptmenü, wo uns die Menü-Punkte „Weiter“, „Kampagne“, „Koop-Kampagne“, „Optionen“, „Mitwirkende“, „Zugänglichkeitsoptionen“ und „Online-EULA“ zur Auswahl stehen. Das Hauptmenü präsentiert sich mit einem türkisfarbenen Hintergrund und rechts mit einem Kaktus, welches mit der Saints Row: Main Theme Musik untermalt wird. Nachdem wir die Kampagne ausgewählt haben, können wir uns zwischen fünf Schwierigkeitsgrade „Tourist“, „Glücksjäger“, „Entrepreneur“, „Sensei“ und „Boss“ entscheiden, sowie unseren Charakter erstellen. Danach geht’s direkt in die erste Mission.
Die Steuerung von Saints Row hat sich gegenüber den Vorgängern kaum verändert, so können wir uns unter anderem mit dem linken Analog-Stick bewegen, Sprinten mit den reingedrücken linken Analog-Sick, wählen mit L1 unsere Waffe aus, Zielen mit R2, Schießen mit L2, verwenden mit R1 + Viereck/Dreieck/X/Kreis unsere Fähigkeiten (die wir über das Handy anpassen können), Springen mit der X-Taste und vieles mehr.
Grafik & Sound
Sieht schön aus
In der PS5- und Xbox Series X/S-Version bekommen wir folgende Auflösung-/Performance-Modi geboten: 2160p UHD/4K, 1440p bei hoher Framerate, 1440p bei hoher Qualität, 1080p bei maximaler Framerate und1080p Ultra-Qualität. Leider mussten wir feststellen, dass Saints Row bei 1080p am Flüssigsten läuft. Auch in punkto Grafik kann das Spiel, wie seine Vorgänger, nicht mit einem Gran Turismo 7 oder Horizon Forbidden West mithalten.
Wie bei Saints Row: The Thid, SR IV und Gat out of Hell bietet auch der Reboot nur eine englische Synchronisation mit deutschen Bildschirmtexten.
Umfang
Der größte Saints Row Spielplatz
Im Reboot der Reihe erleben wir den größten und besten Saints Row-Spielplatz, der je erschaffen wurde und in 15 Bezirke unterteilt ist. Dabei bauen wir im Spiel unser kriminelles Imperium auf, in dem wir die einzelnen Bezirke von Santo Ileso übernehmen. Die einzigartige, weitläufige Welt von Santo Ileso ist die Kulisse für einen wilden, überlebensgroßen Sandkasten mit zahlreichen Nebengeschäften, kriminellen Unternehmungen und Blockbuster-Missionen, in dem wir uns mit Schießereien, Fahrten und Wingsuit-Missionen an die Spitze kämpfen. Auch die Aktivitäten sind zurück, wie Mayhem, bei dem man großen Schaden anrichten und der bekannte Versicherungsbetrug, wo man einen hohen Betrag an körperlichen Schaden erreichen muss. Die Story hat unter anderem eine Spieldauer von 8 bis 10 Stunden. Zudem beinhaltet das Spiel über 85 Sammelobjekte, 12 Gesucht-Ziele und mehr.
In Saints Row gibt es außerdem das fortschrittlichste Anpassungsmenü, das es je in einem Saints Row gab. Auch wenn man noch nicht im Besitz von Saints Row ist, kann man mit dem kostenlosen Charakter-Editor Boss Factory bereits seinen Charakter erstellen, sowie hochladen und später im Spiel downloaden. Mit der Boss Factory oder dem Editor im Spiel können wir unseren Boss nach Herzenslust ausstaffieren. Neben Outfits, Haaren, Schuhen, Accessoires und diversen Optionen zur Körpergestaltung gibt es zum ersten Mal auch eine asymmetrische Gesichtsanpassung. Obendrein stehen für jeden Boss acht Stimm-Optionen zur Wahl, genau wie eine Vielzahl von Emotes. Man kann also seiner Kreativität freien Lauf lassen. Im Spiel ist es auch möglich, die Charaktere von anderen Spielern zu importieren und diese im eigenen Spiel verwenden zu können.
Zudem bietet uns das Spiel eine große Waffenauswahl an bekannten und exotischen Waffen. So können wir unter anderem mit Revolvern aus der Hüfte schießen, mit einem Raketenwerfer Chaos anrichten oder unsere Gegner per Nahkampf erledigen. Außerdem können wir die Waffen upgraden und visuell anpassen. Allerdings haben sich die Entwickler von den verrückten Waffen, wie dem Dildo-Schläger verabschiedet.
Das Spiel bietet uns über 80 verschiedene Fahrzeuge. So können wir mit Autos, Motorräder, Flugzeuge, Hubschrauber, VTOLs, Hoverbikes, Hoverboards, Go-Karts rasen oder mit unserem Wingsuit durch die Stadt und Wüste zu gleiten. Wie beim Charakter können auch die Fahrzeuge umfangreich angepasst (Lackeriung, Hupe, etc.) und aufgerüstet (höhrere Geschwindigkeit, bessere Haltbarkeit, etc.) werden.
Auch im neusten Teil der Reihe ist der beliebte Koop-Modus wieder enthalten. Somit können wir alles jederzeit mit einem Freund im völlig ungebundenen Drop-In/Drop-Out-Koop-Modus erleben, ohne dass wir die abgefahrene Action abbrechen müssen. Den Fortschritt den man bei seinem Partner erreicht hat, wie Missionen, Geld und Sammelobjekte, werden für das eigene Spiel übernommen. Erstmals in einem Saints Row ist es auch möglich seinen Partner Streiche zu spielen. Allerdings unterstützt das Spiel kein Cross-Play und somit können zum Beispiel PlayStation-Nutzer nicht mit Xbox-/PC-Spieler zusammen zocken, dafür können dann Cross-Gen-Play PS4- mit PS5-Nutzer sowie Xbox One- mit Xbox Series-Spieler spielen.
Auch an die Erfolg-/Trophäen-Hunter wurde gedacht und so bietet uns das Spiel 50 Erfolge bzw. 51 Trophäen inkl. Platin.
Saints Row hat auch einen kostenpflichtigen Erweiterungspass, mit dem in den nächsten Monaten drei Erweiterungen erscheinen werden. Jede Erweiterung soll neue Missionen, Gebiete, Waffen, Fahrzeuge und Anpassungsmöglichkeiten mit sich bringen.
Fazit
Saints Row wie man es kennt
Saints Row kann sich auf der PlayStation 5 sehen lassen, auch wenn es von der Grafik mit einem Gran Turismo 7 oder Horizon Forbidden West nicht mithalten kann. Es bietet den größen Spielplatz, den es je einem Saints Row gab, sowie haufenweise Spielspaß. Saints Row ist immer noch das GTA in einer durchgeknallten Version, in dem es schrägen Humor gibt. Leider gibt es kein Cross-Play. Wir können es aber jedem Fan der Reihe oder wer mal Saints Row ausprobieren wollte empfehlen.
Saints Row wird am 23. August 2022 für Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation® 4 und PlayStation 5 sowie im Epic Games Store für PC erscheinen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Saints Row Day One Edition (PlayStation 5) | 12,55 € | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Saints Row Criminal Customs Edition Xbox | 8,74 € | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Saints Row Criminal Customs Edition PS5 | 8,74 € | Bei Amazon kaufen |