Mit Freude geben Bethesda bekannt, dass Wolfenstein: Youngblood und der VR-Ableger Wolfenstein: Cyberpilot am Freitag, den 26. Juli 2019 parallel zur deutschsprachigen Version auch erstmals als internationale Version in Deutschland veröffentlicht werden. Die USK hat nach Einreichung für beide Varianten die Alterskennzeichnung „ab 18“ bestätigt. Beide Fassungen sind, wie bereits in der Vergangenheit, hinsichtlich ihrer expliziten Darstellung der Effekte inhaltsgleich. Die internationale Original-Version wird mit englischer Sprachausgabe angeboten.
Die erstmalige Bewertung dieser Version durch die USK Gremien wurde durch eine Änderung in der Prüfpraxis der USK möglich, wonach bei Spielen die so genannte Sozialadäquanzklausel des § 86a Abs. 3 des Strafgesetzbuches (StGB) berücksichtigt wird. Da es sich bei der Freigabe allerdings immer um eine Einzelfallentscheidung auf Basis des finalen Produktes handelt, wurde in der Entwicklung weiterhin an beiden Versionen gearbeitet, die nun zeitgleich veröffentlicht werden. Es handelt sich um jeweils eigenständige Entwicklungen. Aus diesem Grund ist eine Umstellung von der deutschen Version auf die internationale Original-Version und umgekehrt nicht möglich.
Wolfenstein: Youngblood, das erste moderne Koop-Spiel der Reihe, erscheint am Freitag, den 26. Juli 2019 für PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Das Spiel wird gemeinsam von MachineGames und Arkane Studios Lyon entwickelt.
Wolfenstein: Youngblood verfrachtet euch zurück ins Paris der 1980er Jahre, wo ihr in der Rolle einer von B.J. Blazkowiczs Zwillingstöchtern – Jess oder Soph – den Kampf gegen das Nazi-Regime aufnehmt. Dabei kämpft ihr zusammen mit einem Freund oder einer KI-Gefährtin, um euren Vater zu finden und das Gesocks aus der Stadt der Lichter zu werfen.
Zeitgleich mit Wolfenstein: Youngblood erscheint auch der VR-Ableger Wolfenstein: Cyberpilot für PC und PlayStation 4.
Ihr befindet euch in Paris im Jahr 1980 und seid der beste Hacker der Stadt. Eure Mission: die französische Résistance zu unterstützen und die Stadt der Liebe aus den gierigen Regimeklauen zu befreien. Hackt euch unter anderem in einen feuerspuckenden Panzerhund, um den Regimestreitkräften im wahrsten Sinne des Wortes Feuer unterm Hintern zu machen!
Die internationalen Versionen werden bei ausgewählten Händlern und Digital-Stores erhältlich sein. Alle Details hierzu findet ihr zeitnah auf der Bethesda Produkt-Website.
Die internationalen Versionen von Wolfenstein: Youngblood und Wolfenstein: Cyberpilot, die nationalsozialistische Symbole enthalten, erscheinen erstmals legal in Deutschland.
Die USK hat bestätigt, dass die Spiele sich auf eine Ausnahme stützen können, im Rahmen derer die Nutzung dieser Symbole sozialadäquat und somit zulässig ist. Die ist unter anderem möglich, da die Spiele von künstlerischem Wert sind und sich klar gegen die Nazi-Ideologie wie etwa Nationalismus und Rassismus positionieren. In Fällen, in denen keine derartige Ausnahme vorliegt, ist die Verwendung von Nazi-Symbolen nach wie vor in Deutschland strafbar nach §§ 86, 86a Strafgesetzbuch. Bitte beachtet, dass die USK-Entscheidung, die die Spiele als zulässig einstuft und diese Ausnahme erlaubt, nicht für andere Wolfenstein-Spiele gilt.
Bethesda raten dringend davon ab, Materialen aus den Spielen außerhalb eures Kontextes zu nutzen, insbesondere, wenn diese Nazi-Symbole enthalten. Materialien, die nationalsozialistische Symbole zeigen, dürfen nicht zu Werbezwecken verwendet werden.
Wolfenstein: Youngblood erscheint am Freitag, den 26. Juli 2019 für PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Das VR-Game Wolfenstein: Cyberpilot erscheint am selben Tag für die PlayStation VR.
[amazon_link asins=’B07Q5CQ45G,B07Q8Q7BF1,B07Q6JV7QX,B07Q3D3MZ9,B07TPPQBKK,B07Q339DC9′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ea3f6b6e-49a6-4f5c-af1a-869a07416a1c‘]