Bild: Wargaming

World of Tanks bekommt demnächst das umfangreichste Update seit 2018

Wargaming lässt in World of Tanks keine Langeweile aufkommen und kündigt ein Update an das an vielen Stellen Verbesserungen bringt, inklusive einer überarbeiteten Karte.

Das neue non-verbale Kommunikations-System macht es Einsteigern in World of Tanks leichter, die Taktiken ihrer Teamkameraden zu verstehen und direkt darauf zu reagieren. Veteranen profitieren zudem von einer deutlich übersichtlicheren Oberfläche und einem intelligenten Ping-System, das wertvolle Informationen über das angepingte Objekt auf einen Blick bietet und die non-verbale Absprache effizienter macht als je zuvor.

Mit dem Zubehör 2.0 getauften System für optionale Einbauten, bekommen die Spieler eine überarbeitete und vereinfachte Methode, um ihre Vehikel an den eigenen Spielstil anzupassen. Dazu wurde die Auswahl aller Zubehörteile vereinfacht und in die vier übersichtlichem Kategorien Feuerkraft, Überlebensfähigkeit, Beweglichkeit und Aufklärung unterteilt. Nun ist auf dem ersten Blick klar, wie sich die Boni des jeweiligen Zubehörs auswirken werden. Verschiedene Versionen desselben Zubehörtyps gehören somit der Vergangenheit an. Als zusätzlicher Anreiz gerade für neue Spieler wurden die Zubehörkosten für die niedrigen und mittleren Stufen reduziert.

1.10 ist das größte Update von World of Tanks seit der Veröffentlichung von 1.0 im Jahr 2018“, erklärt Max Chuvalov, Publishing Director von World of Tanks. „Der größte Teil davon ist das neue Ausrüstungssystem. Die aktuelle Version ist nun seit 10 Jahren im Spiel und benötigte definitiv eine Überarbeitung. Dank der neuen und verbesserten Ausrüstungsgegenstände werden die Spieler nun viel mehr mit ihren Kampffahrzeugen experimentieren können.

Das Update 1.10 enthält auch die Rückkehr der Karte „Perlenfluss“. Inspiriert von der wunderschönen Landschaft des südchinesischen Landkreises Yangshuo, wurde die Karte vollständig überarbeitet. Aus der ehemals zwar bildhübschen, aber unnötig komplizierten Karte, wurde ein 1000 x 1000 m großes Areal voller malerischer Details, in dem jeder Spieler nun das Potential seines Fahrzeugtyps ausschöpfen kann.

Zusätzlich zu dem neuen Kommunikations-System, Zubehör 2.0, der Karte „Perlenfluss“ und unzähligen weiteren Verbesserungen wird dem Spiel ein neuer polnischer Forschungsbaum mit sechs mittleren Kampffahrzeugen hinzugefügt.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren